Seite 3 von 4
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 19.07.2024, 13:21
von Torxi
Danke für den Tip mit sordum, klappt bestens.
Brauch mein Notebook nur für ein Musik Programm, nutze kein Internet, und alles was mehr Leistung bringt ist gut
Mfg Maik
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 20.07.2024, 14:16
von Dennis50300
Meine persönliche Empfehlung:
Screenshot 2024-07-20 141237.png
Ansonsten nichts weiter machen am System
Schaden wird es vermutlich nicht und kann man machen:
Screenshot 2024-07-20 141338.png
zzgl. kann man noch den adwcleaner benutzen sowie Emsisoft Emergency Kit
Ich meide insbesondere für die Echtzeitüberprüfung auch den Defender, wenn es sonst einfach komplett die Kiste ausbremst wenn man mal eben OBS Studio auf einer Zip-Datei entpacken möchte, nervt das nämlich gewaltig.
Das bremst nämlich gewaltig selbst wenn man eine NVME-SSD hat, verbessert hat er sich durchaus aber bei einigen Aufgaben ist der Defender von Microsoft nunmal weiterhin total schlecht
mfG
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 23.10.2024, 15:16
von visionhelp
Danke die Sordum Empfehlung. Hört sich interessant an.
Möglicherweise hier jetzt deplatziert:
Aktuell - für Win10 - möchte ich die Windows eigene Firewall ersetzen, durch eine mir über die Jahre sehr gewohnte und damit bekannte Firewall.
(Damit meine ich nicht mit: den Win10 Viren-Schutz Defender.)
Trotz ihres Alters tut sie was sie soll.
Ich bekomme sie installiert (im Kompatibilitätsmodus 98/ME), aber nicht an´s Laufen in Verbindung mit öffentlichem WLAN Hotspot.
Ob das der Grund, warum, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Ist mir gerade aber die einzige Idee.
(Netzwerk ist so nicht mein Lieblings-Thema, deshalb da eher draußen als drin.)
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 23.10.2024, 15:31
von visionhelp
Torxi hat geschrieben: 19.07.2024, 13:21
Danke für den Tip mit sordum, klappt bestens.
Ist dieses gemeint, was aber - mein Verstehen - die Windows eigene Firewall weiterhin benötigt ?
https://www.sordum.org/8125/firewall-ap ... -fab-v1-9/
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 23.10.2024, 15:57
von Holgi
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 23.11.2024, 22:07
von visionhelp
Holgi.
Sorry, gerade das zur Kenntnis genommen (ganz unten letzter Kommentar im Link, Seite Nr. 39):
"Microsoft is constantly taking new measures because it does not want Defender to be turned off. There is a possibility that Windows Defender may be corrupted among these measures. Therefore We will no longer update this program
Sordum.org Team".
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 24.11.2024, 00:00
von Holgi
Stimmt! Am besten temporär mit powershell abstellen.
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 29.11.2024, 15:03
von Sinus
@Holgi
Hast du ein Skript dafür?
bleibt dann der Defender dauerhaft deaktiviert oder aktiviert er sich selber nach einiger Zeit?
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 29.11.2024, 15:13
von Holgi
viewtopic.php?t=29908#p404481
sinnvollerweise aktiviert sich der Defender auch hier nach gewisser Zeit bzw. Umstand von selbst wieder. Aber man könnte natürlich auch eine Aufgabenplanung einrichten und das Script zeitgesteuert ablaufen lassen.
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 29.11.2024, 15:27
von Sinus
kann man das Skript einfach auch in den Autostart legen?
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 29.11.2024, 15:34
von Holgi
auch das geht. Vtl. baucht man einen Zeitversatz, damit der Defender erst mal starten kann (timeout /t 30).
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 04.12.2024, 23:08
von visionhelp
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 14.12.2024, 12:58
von Sinus
Gibt es kein "Fake"-Antiviren-Programm welches dem Defender vorgaukelt, dass ein Antiviren-Programm installiert ist?
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 14.12.2024, 13:11
von Holgi
die Idee hatte ich schon 2022 und seinerzeit dem SORDUM Team (DefenderControl) mitgeteilt:
https://www.sordum.org/9480/defender-co ... /#comments
siehe 16.02.2022
man müßte rausbekommen, welche Registry-Einträge (oder auch Anderes) dem Windows Defender mitteilen, dass ein anderes AV Programm installiert ist, worauf der Defender sich dann abschaltet. Irgendeine Logik muss ja dahinter stecken.
Re: Defender deaktivieren.
Verfasst: 23.03.2025, 23:15
von Bruce Pascal
Eine Frage von einem Win11 Neuling... Warum wollt ihr alle den Defender deaktivieren? Es mag natürlich an meiner Quellen Selektion liegen, aber ich habe nur Gutes über den Defender gehört...