Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt [abgeschlossen]
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
Mh? Bei mir nicht. Wenn am Anfang des Datenträgers Platz frei ist und in der Tabelle die Position 1 frei ist, wird die dort angelegt. Oder hat Microsoft da wieder was verändert? Müsste ich mal testen. Aber hätte ich so nicht vorgeschlagen, wenn es bei mir nicht mehrmals schon so geklappt hat. Nicht, dass ich da jetzt wirklich etwas falsches sage.
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
OK, Gerade mal getestet und Du hast recht. Wenn man ohne "Offset" das eingibt, wird zwar Position 1 in der Tabelle genommen, aber belegt wird der Platz am Ende der letzten vorhandenen Partition. Da lag ich falsch.
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
Ich habe gestern die SSD platt gemacht und alles neu aufgebaut und die Bcdboot-Befehle ausgeführt. Danach lief alles "ohne Vorschlaghammer!" Heute eingeschaltet und BIOS/UEFI kam, d.h. SSD ist nicht erkannt!!! Also das gesamte BIOS/UEFI durchsucht - und der Parameter SHA-1 PCR-Speicherbank war deaktiviert ==> aktiviert und die SSD wurde gefunden!!! Seitdem mein System mehrfach vom Netz genommen um zu testen- ohne Probleme!!! Alle 5 Partitionen lassen sich starten und wurden angepasst !!!
Ich sehe somit mein Problem als gelöst an und danke allen die mit Ratschlägen mir zur Seite standen.
PS: für Valli - Dein Foul-Rundumschlag auf meine Person finde ich unangemessen und passt so garnicht zu der sehr guten Arbeit des gesamten Deskmodder-Teams!! Ich hatte bisher von DIR eine sehr gute Meinung, Ergebnisorientiert und sachlich beim Helfen!! Schade...
trotzdem Danke- ich will doch verstehen was Deine Befehle bewirken und sie haben doch, in kleinen Schritten, zum Erfolg geführt.
Ich sehe somit mein Problem als gelöst an und danke allen die mit Ratschlägen mir zur Seite standen.
PS: für Valli - Dein Foul-Rundumschlag auf meine Person finde ich unangemessen und passt so garnicht zu der sehr guten Arbeit des gesamten Deskmodder-Teams!! Ich hatte bisher von DIR eine sehr gute Meinung, Ergebnisorientiert und sachlich beim Helfen!! Schade...
trotzdem Danke- ich will doch verstehen was Deine Befehle bewirken und sie haben doch, in kleinen Schritten, zum Erfolg geführt.
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
Die letzten Tage früh eingeschaltet und BIOS/UEFI öffnete sich und SSD ist nicht erkannt!!! Netz aus!! und neu gestartet und alles lief den gesamten Tag ohne Probleme. Auch wenn zwischendurch der PC vom Netz genommen wurde!!
Folgendes wurde von mir in der zwischenzeit unternommen: Trustet Computing aktiv, wenn M2.2 Socket3 ==> SATA Port 5 und
6==> disabled - ist umstrukturiert worden.
Wenn M.2-Geräte im PCIE-Modus in M2_2 eingefügt werden, schalten Sie PCIEx16_3 auf 4x;
Andernfalls, wenn kein Gerät oder SATA-Modus-M.2-Gerät an M.2_2 angeschlossen ist, Immer wenn PCIEx1_1 oder PCIEx1_3 über ein Gerät verfügt, schalten Sie PCIEx16_3 auf 2x;
wenn Gerät (Breite 2=4x) in PCIEx16_3 eingefügt ist und kein Gerät vorhanden ist sowohl in PCIEx1_1 als auch in PCIEx1_3 eingefügt, PCIEx16_3 auf 4x schalten;
[4x]: auf 4x erzwingen
[2x]: auf 2x erzwingen CMOS-Batterie gewechselt, BIOS Update vom 23.7.2023 auf 6202 - alles ohne Erfolg!
Folgendes wurde von mir in der zwischenzeit unternommen: Trustet Computing aktiv, wenn M2.2 Socket3 ==> SATA Port 5 und
6==> disabled - ist umstrukturiert worden.
Wenn M.2-Geräte im PCIE-Modus in M2_2 eingefügt werden, schalten Sie PCIEx16_3 auf 4x;
Andernfalls, wenn kein Gerät oder SATA-Modus-M.2-Gerät an M.2_2 angeschlossen ist, Immer wenn PCIEx1_1 oder PCIEx1_3 über ein Gerät verfügt, schalten Sie PCIEx16_3 auf 2x;
wenn Gerät (Breite 2=4x) in PCIEx16_3 eingefügt ist und kein Gerät vorhanden ist sowohl in PCIEx1_1 als auch in PCIEx1_3 eingefügt, PCIEx16_3 auf 4x schalten;
[4x]: auf 4x erzwingen
[2x]: auf 2x erzwingen CMOS-Batterie gewechselt, BIOS Update vom 23.7.2023 auf 6202 - alles ohne Erfolg!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt
Pin für "Clear RTC RAM" kurzgeschlossen - ohne Erfolg!
CMOS-Batterie herausgenommen und Pin für "Clear RTC RAM" kurzgeschlossen - ohne Erfolg!
Letzte Möglichkeit: Typ der SSD wechseln!! ==> Crucial P3 NMVe M2_2280 2TB. Alles neu aufgebaut (nicht geklont!!) und es lief von Anfang an. Im BIOS/UEFI wurde sie sofort erkannt und läuft bis jetzt störungsfrei.
CMOS-Batterie herausgenommen und Pin für "Clear RTC RAM" kurzgeschlossen - ohne Erfolg!
Letzte Möglichkeit: Typ der SSD wechseln!! ==> Crucial P3 NMVe M2_2280 2TB. Alles neu aufgebaut (nicht geklont!!) und es lief von Anfang an. Im BIOS/UEFI wurde sie sofort erkannt und läuft bis jetzt störungsfrei.