Kraftvollen Sound am PC

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1242
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Andi » 07.05.2022, 12:57

Wie verhält sich das mit den Treiber für Behringer U-Control UCA222?
Momentan installiert Microsoft 10.0.22000.652 (19.04.2022).
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Tante Google

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Tante Google » 07.05.2022, 12:57


Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Captain_Chris » 07.05.2022, 13:22

Der Monitor-Schalter spielt erst eine Rolle, sofern ebenfalls ein Signal über die Input-Cinch-Buchsen eingespeist wird. Denn es besteht ja durchaus die Möglichkeit, gleichzeitig eine Signal-Quelle per USB (z.B. PC) einzuspeisen und eine andere/weitere per Cinch (z.B. Instrument). Der Monitor-Schalter dient dann dazu, die jeweilige Quelle auszuwählen und abzuhören bzw. die jeweilige Ausgabe/Eingabe zu kontrollieren.

Denn man darf ja eines nicht vergessen: Du (und natürlich auch viele andere) nutzt jetzt ja nur einen Bruchteil der Möglichkeiten des Behringer-Interface und "missbrauchst" ;) es einfach nur zwecks Durchleitung eines Signals. Die eigentlichen Möglichkeiten/Bestimmungen dieses Gerätes sind ja weit umfassender: Aufnahme von DJ-Sets, Soundmix, Monitormix für Aufnahmesitzungen etc. etc. etc.
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 07.05.2022, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Captain_Chris » 07.05.2022, 14:06

Bezüglich Treiber:
Behringer bietet auf seiner Seite für das Gerät noch den ASIO4ALL USB Audio Driver an. Dieser bietet zusätzliche Einstellungen ...z.B. Einstellungen der Latenzzeit, Puffergröße etc.

Für dein Vorhaben (einfaches Durchleiten eines Signals) sehe ich da jetzt nicht die großen Vorteile. Eher was für Hobby-Musiker (z.B. bezüglich Musikaufnahme).
Hast du denn Probleme bei der Soundausgabe bzw. hört sich da irgendwas "nicht richtig" an? Denn eine reine (noch weitere) Klangverbesserung bei einfacher Musikwiedergabe sehe ich durch den Treiber jetzt nicht zwingend.

Aber wie immer gilt: Sonst einfach mal ausprobieren und die Neugierde stillen. ;)



https://www.behringer.com/downloads.html
Treiber.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1242
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Andi » 07.05.2022, 14:47

Danke Captain_Chris.

Ich hatte bei abspielen eines Liedes ein stolpern oder springen.

Ich habe gelesen das man in diesem Fall die Latenz Zeit erhöhen sollte.

Werden die Standard Treiber von Microsoft regelmäßig gepflegt?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Captain_Chris » 07.05.2022, 15:08

Probiere den ASIO4ALL-Treiber doch einfach aus und schaue ob er Verbesserungen erzielt. Auch mit den Einstellungen machst du nix kaputt, kannst sie ja immer wieder auf ihren Standard/Ursprung zurücksetzen.

Bezüglich der Latenzzeit verhält es sich eigentlich so, dass damit Schallverzögerungen relativiert werden. Also die Zeitintervalle, bis die Ausgabe eines Schallsignals von seiner Quelle das Gehör erreicht.
Die Verbesserung eines "stolpern/springen" eines Musikstückes erkenne ich durch diese Funktion erstmal nicht. Aber vielleicht definiere ich deine Problematik anhand des reinen lesens auch falsch. Daher: Probiere den Treiber doch einfach mal. Zur Not wieder deinstallieren kannst ihn ja zu jeder Zeit. ;)
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1242
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Andi » 07.05.2022, 15:18

Trägt der Treiber sich auch im Geräte Manager ein?

Wie oft aktualisiert Microsoft so einen Treiber?

Ich bekomme ASIO4ALL USB Audio Driver auf mein alten Rechner nicht installiert. Es befinden sich im Ordner zwei DLL's.
Was muss ich tun damit das funktioniert (Realtek Audio).
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von DK2000 » 07.05.2022, 16:22

ASIO4ALL brauchst Du nur dann zu installieren, wenn Du auch einen Audio-Player/-Editor/-Software verwendest, welcher ASIO unterstützt. Das wird dann darüber geladen und eingerichtet. Ansonsten passiert damit nicht viel.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1242
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Andi » 07.05.2022, 16:39

Ah okay Danke.

Wie oft wird so ein (USB Audio CODEC) Treiber von Microsoft aktualisiert.. Weißt du das?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von DK2000 » 07.05.2022, 16:46

Keine Ahnung. Das ist ein Standard-Treiber. Wenn überhaupt bekommt der über das kumulative Update ein Aktualisierung.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1242
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Andi » 07.05.2022, 17:09

Dankeschön. Was bringt eigentlich die Funktion unter Sound -> Audio verbessern?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von GwenDragon » 07.05.2022, 18:39

Ich schalte solche verfälschenden "Optimierungen" nie ein bei Audiogeräten.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1242
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Kraftvollen Sound am PC

Beitrag von Andi » 07.05.2022, 18:46

Ja dachte ich mir schon. Ich auch nicht ;-)
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Antworten