Win 11 nicht auf Intel i5-4590? [gelöst]
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Hm...ich habe das hier leider nicht verfolgt, nur eben durch Zufall gesehen. Will sie Clean installieren oder Inplace versuchen. Ich habe die Erfahrung gemacht. das ein Inplace oft besser von einem Stick funktioniert, als von ISO direkt. Da gibt es einige Meldungen zu.
Ah gerade gesehen und auch gelesen, das es Inplace ist. Ich bin bei meinem erneuten Test heute von der 19044.1266 gestartet. Habe den Stick ganz normal mit Rufus erstellt mit der 22000.194.Cobalt-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-V4.ISO. Den Stick eben auch auf MBR gesetzt, Internet aus und das war es schon. Die 19044.1266 als Ausgang war nicht einmal gepatched. Von daher kann es ja eigentlich nur an dem BS von Moni legen?! Eine andere Idee hätte ich jetzt sonst auf die Schnelle auch nicht.
Ah gerade gesehen und auch gelesen, das es Inplace ist. Ich bin bei meinem erneuten Test heute von der 19044.1266 gestartet. Habe den Stick ganz normal mit Rufus erstellt mit der 22000.194.Cobalt-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-V4.ISO. Den Stick eben auch auf MBR gesetzt, Internet aus und das war es schon. Die 19044.1266 als Ausgang war nicht einmal gepatched. Von daher kann es ja eigentlich nur an dem BS von Moni legen?! Eine andere Idee hätte ich jetzt sonst auf die Schnelle auch nicht.
-
Tante Google
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Welches Build hast Du aktuell am laufen? Hast Du mal ein Inplace mit der 19044.1266 in Betracht gezogen? Und dann noch einmal mit der 22000.194 Zero Limit versuchen....! Wäre jetzt so mein Gedanke...!
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Öhm...mit welcher ISO hast Du es Offline versucht?Moni hat geschrieben: 08.10.2021, 23:36 Ich danke Euch, Ihr seid einfach super.
Habe auch Virusprogramme deaktiviert, offline probiert, leider geht es nicht.
Sorry, falls Du das schon mal beantwortet hast, habe hier nur mal kurz drüber geschaut...!

-
- Fragensteller
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.10.2021, 14:59
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Hallo Zusammen,
genommen habe ich das hier: https://my.hidrive.com/lnk/hIAiO8q2#file
Mein System: Ja, ich habe es offline versucht.
genommen habe ich das hier: https://my.hidrive.com/lnk/hIAiO8q2#file
Mein System: Ja, ich habe es offline versucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Hi!
Ja die ISO ist eigentlich die Richtige. Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, das Du mit der 19044.1266 eine Inplace Reparatur machst. Nimm dazu diese ISO: https://my.hidrive.com/lnk/HEgCO2TP#file und bleib während der Reparatur Online, damit alles aktuell ist, (sollte was fehlen wird es nachgeladen).
Auch wenn es wahrscheinlich keinen Unterschied macht, versuch dann diese Zero Limit:
https://t1p.de/h478
Dort dann Offline und in der Auswahl: "Keine Updates" auswählen.
Siehe hier:
Ja die ISO ist eigentlich die Richtige. Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, das Du mit der 19044.1266 eine Inplace Reparatur machst. Nimm dazu diese ISO: https://my.hidrive.com/lnk/HEgCO2TP#file und bleib während der Reparatur Online, damit alles aktuell ist, (sollte was fehlen wird es nachgeladen).
Auch wenn es wahrscheinlich keinen Unterschied macht, versuch dann diese Zero Limit:
https://t1p.de/h478
Dort dann Offline und in der Auswahl: "Keine Updates" auswählen.
Siehe hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
So habe ich es gestern, nochmal auf einem Rechner von 2012, der keine der Anforderungen erfüllt gemacht:
https://imgur.com/a/txLpo9r
https://imgur.com/a/txLpo9r
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
An der ISO liegt das nicht, glaube ich jedenfalls. Bei mir geht es ja auch mit der original Microsoft ISO ohne Modifikationen und Online und nur der eine Eintrag in der Registry. Der Fehler tritt auch erst ganz am Ende der Finalize Phase bei 97% auf. Hier ist alles, was mit Hardware-Check angeht, schon lange gelaufen.
Habe da im Moment eine andere Vermutung: Kann es einfach sein, dass kein Laufwerksbuchstabe her für das Setup frei ist. Lt. Log sind die Buchstaben von A: bis Z: (außer B:) in Benutzung. Das könnte natürlich zu ERROR_NO_SYSTEM_RESOURCES führen, wenn das Setup versucht, der Systempartition einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen. Ansonsten wüsste ich da im Moment auch nicht, welche System Ressourcen da noch fehlen sollten.
Ansonsten sehe ich da im Moment auch nichts weiter. Das Log stimmt weitestgehend an den Schlüsselpositionen mit meiner Log überein, selbst die "uninteressanten" Fehler passen. Nur dieser eine Eintrag fehlt:
Bei mir bekam die Systemartition (= SystemVolume) E:\.
Mit der 2004 konnte man das wohl damals umgehen, wenn man der Systempartition selber einen Buchstaben zuwies, aber das scheint ja hier auch nicht zu klappen. Kann sein, dass sich das Setup hier anders verhält.
Zum Testen würde ich wirklich mal in der Datenträgerverwaltung ein paar für das Upgrade nicht benötigte Volumen aushängen (=Buchstaben löschen) und eventuell die gleichen Buchstaben dann auch hier in der Registry entfernen:
Eventuell liegt es wirklich daran.
Habe da im Moment eine andere Vermutung: Kann es einfach sein, dass kein Laufwerksbuchstabe her für das Setup frei ist. Lt. Log sind die Buchstaben von A: bis Z: (außer B:) in Benutzung. Das könnte natürlich zu ERROR_NO_SYSTEM_RESOURCES führen, wenn das Setup versucht, der Systempartition einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen. Ansonsten wüsste ich da im Moment auch nicht, welche System Ressourcen da noch fehlen sollten.
Ansonsten sehe ich da im Moment auch nichts weiter. Das Log stimmt weitestgehend an den Schlüsselpositionen mit meiner Log überein, selbst die "uninteressanten" Fehler passen. Nur dieser eine Eintrag fehlt:
Code: Alles auswählen
TrackVolume: Successfully marked that [$Setup_SystemVolume$] is on drive [E:]
Mit der 2004 konnte man das wohl damals umgehen, wenn man der Systempartition selber einen Buchstaben zuwies, aber das scheint ja hier auch nicht zu klappen. Kann sein, dass sich das Setup hier anders verhält.
Zum Testen würde ich wirklich mal in der Datenträgerverwaltung ein paar für das Upgrade nicht benötigte Volumen aushängen (=Buchstaben löschen) und eventuell die gleichen Buchstaben dann auch hier in der Registry entfernen:
Eventuell liegt es wirklich daran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Ich weiß es gerade auch nicht wirklich. Du könntest damit sicherlich Recht haben. Ich hatte erst die Grundinstallation in Verdacht, aber was Du anmerkst, macht Sinn.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.10.2021, 14:59
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590? (gelöst)
Under the Hood und DK2000,
ganz herzlichen Dank Euch beiden.
Es hat geklappt.
Heute Nacht kam mir das mit den Laufwerksbuchstaben auch und es hat tatsächlich daran gelegen.
Ich habe 3 Festplatten verbaut, die ich als wichtige Sicherungen brauche und auch nutze, darum das Problem mit den Laufwerksbuchstaben. Dazu habe ich noch zig USB Anschlüsse, somit war nur der Laufwerksbuchstabe G frei und den hat die ISO genutzt, somit konnte
der System Partition automatisch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden. Habe einfach 2 USB - A + B vergeben und fertig.
Ich habe wie von Under the Hood vorgeschlagen 19044.1266 eine Inplace Reparatur gemacht und dann die Finale ISO
hinterher offline und es geht.
Jetzt schau ich mal, dass ich mich zurecht finde.
Schönes Wochenende
ganz herzlichen Dank Euch beiden.

Es hat geklappt.
Heute Nacht kam mir das mit den Laufwerksbuchstaben auch und es hat tatsächlich daran gelegen.
Ich habe 3 Festplatten verbaut, die ich als wichtige Sicherungen brauche und auch nutze, darum das Problem mit den Laufwerksbuchstaben. Dazu habe ich noch zig USB Anschlüsse, somit war nur der Laufwerksbuchstabe G frei und den hat die ISO genutzt, somit konnte
der System Partition automatisch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden. Habe einfach 2 USB - A + B vergeben und fertig.
Ich habe wie von Under the Hood vorgeschlagen 19044.1266 eine Inplace Reparatur gemacht und dann die Finale ISO
hinterher offline und es geht.
Jetzt schau ich mal, dass ich mich zurecht finde.
Schönes Wochenende
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590?
Interessant. Lag also wirklich nur an den Laufwerksbuchstaben. War keiner mehr wirklich frei.
Aber jetzt hat es ja geklappt. Das ist schön.
Aber jetzt hat es ja geklappt. Das ist schön.

- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590? [gelöst]
Schön das es nach dem ganzen hin und her jetzt auch bei Dir geklappt hat. 

Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590? [gelöst]
Stimmt so, ein Laufwerksbuchstabe muss dem USB Stick zugeordnet sein (selbst ein dynamischer). Sowas kann selbst Navigationssysteme im Auto verzweifeln. Das kann man in der Datenträgerverwaltung einstellen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.10.2021, 14:59
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-4590? [gelöst]
Hi Timo96,
das war/ist klar, es waren keine Laufwerksbuchstaben mehr frei.
Habe ich geändert und siehe da es ging = Problem gelöst.
das war/ist klar, es waren keine Laufwerksbuchstaben mehr frei.
Habe ich geändert und siehe da es ging = Problem gelöst.