Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE arm64
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Hallo Fnetfactory,
zu deinen Problem mit dem Boot. Ich habe nie Rufus verwendet und bisher auch nur x-Mal das Surface Pro X gerettet - aber noch nicht das Samsung Galaxy Book S.
sollte aber ähnlich sein. Ich habe immer auf irgendeinen Windows 10 PC (x86) ein Wiederherstellungslaufwerk ohne Systemdateien erstellt. Dann habe ich das Surface Pro X Wiederherstellungs zip von Microsoft drüber entpackt und alles überschrieben.
Das hat dann funktioniert. Wie du richtig sagt, war es dann noch wichtig, ob es MBR oder GPT war - musste das auch ab und zu wechseln, damit es dann bootet.
Daher - nimm doch bitte wirklich das Recovery Image vom Surface Pro X - damit sollte es gehen. Wer weiss, ob das mit dem ISO so geht.
Gruss
Miro
zu deinen Problem mit dem Boot. Ich habe nie Rufus verwendet und bisher auch nur x-Mal das Surface Pro X gerettet - aber noch nicht das Samsung Galaxy Book S.
sollte aber ähnlich sein. Ich habe immer auf irgendeinen Windows 10 PC (x86) ein Wiederherstellungslaufwerk ohne Systemdateien erstellt. Dann habe ich das Surface Pro X Wiederherstellungs zip von Microsoft drüber entpackt und alles überschrieben.
Das hat dann funktioniert. Wie du richtig sagt, war es dann noch wichtig, ob es MBR oder GPT war - musste das auch ab und zu wechseln, damit es dann bootet.
Daher - nimm doch bitte wirklich das Recovery Image vom Surface Pro X - damit sollte es gehen. Wer weiss, ob das mit dem ISO so geht.
Gruss
Miro
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Falls das Aufspielen nicht klappt wäre es dann nicht möglich das Du mir einen Werkszustand Datenträger erstellst? Das habe ich nämlich bei der Beschreibung zur Samsung Recovery Funktion (eigentlich F4) gelesenmiro hat geschrieben: 15.09.2021, 20:02 Alles klar - ist gelöscht. Als Tipp - ich habe auf dem Surface Pro X und Samsung Galaxy Book S immer einen Recovery USB-Stick, der mit der "Wiederherstellungslaufwerk erstellen" Funktion erstellt wurde - dabei sichere ich aber nicht die Systemdateien.
Dann mache ich regelmässig eine Sicherung via Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) -> dort nur das Systemabbild (da schneller)
Wenn nun was schief geht, starte ich vom Wiederherstellungslaufwerk und spiele das letzte Systemabbild zurück. Falls ich nur eine einzelne Datei benötige, mounte ich das Systemabbild und kopiere mir die Datei raus.
Viel Erfolg in Zukunft - mit dem Vorgehen im meinen letzten Post hättest du das System vielleicht noch retten können.
Gruss
Miro
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Bin jetzt bei Microsoft beim Download des Recovery Images. Allerdings verlangt er vor der Freigabe die Eingabe einer Seriennummer, DamnGast hat geschrieben: 15.09.2021, 20:15Falls das Aufspielen nicht klappt wäre es dann nicht möglich das Du mir einen Werkszustand Datenträger erstellst? Das habe ich nämlich bei der Beschreibung zur Samsung Recovery Funktion (eigentlich F4) gelesenmiro hat geschrieben: 15.09.2021, 20:02 Alles klar - ist gelöscht. Als Tipp - ich habe auf dem Surface Pro X und Samsung Galaxy Book S immer einen Recovery USB-Stick, der mit der "Wiederherstellungslaufwerk erstellen" Funktion erstellt wurde - dabei sichere ich aber nicht die Systemdateien.
Dann mache ich regelmässig eine Sicherung via Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) -> dort nur das Systemabbild (da schneller)
Wenn nun was schief geht, starte ich vom Wiederherstellungslaufwerk und spiele das letzte Systemabbild zurück. Falls ich nur eine einzelne Datei benötige, mounte ich das Systemabbild und kopiere mir die Datei raus.
Viel Erfolg in Zukunft - mit dem Vorgehen im meinen letzten Post hättest du das System vielleicht noch retten können.
Gruss
Miro
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
steht ja oben in Link zur Lösung via Surface Pro X Recovery Image - er hat einfach via Google "Surface Pro X Serial" danach gesucht und irgendeine genommen.
Übrigens ist das Wiederherstellungslaufwerk GPT.
Gruss
Übrigens ist das Wiederherstellungslaufwerk GPT.
Gruss
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
es geht z.B. - die Folgende aus meiner Google Suche - 011675100453
Product
Surface Pro X - SQ1/8/128 M1501 - Windows 10 Home Version 1909
Download recovery image
Surface Pro X - SQ1/8/128 M1501 - Windows 10 Home Version 1903
Download recovery image
Product
Surface Pro X - SQ1/8/128 M1501 - Windows 10 Home Version 1909
Download recovery image
Surface Pro X - SQ1/8/128 M1501 - Windows 10 Home Version 1903
Download recovery image
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Noch eine letzte Info -das Wiederherstellungslaufwerk ist MBR und FAT32 - nicht GPT, wie oben geschrieben. Mini Partition Wizard zeigt zwar immer GPT an - aber das Kästchen daneben ist eben dann entweder aktiviert oder nicht. Habe das nochmals gecheckt.
also denn - Viel Erfolg
Gruss
Miro
also denn - Viel Erfolg
Gruss
Miro
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
So der nächste Tag der Odyssey hat begonnen. Habe das Surface Pro X Image wie beschrieben auf den USB Stick gebracht aber es möchte einfach egal wie ich es auch versuche booten. Bin nun mit meinem Latein komplett am Ende. Frage an die Runde: Ist jemandem eine Linux Live Distribution bekannt die auf einer ARM Cpu startet?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
John-Boy hat geschrieben: 16.09.2021, 09:28 Ubuntu Server unterstützt ARM
https://ubuntu.com/download/server/arm
Danke aber ich habe jetzt für mich beschlossen da ich weder die Zeit noch weitere Nerven habe das Notebook zu verkaufen.
Falls jemand hier in der Community Interesse hat, ich verkaufe das Samsung Galaxy Book S wie hier im Thread beschrieben für 350 Euro!!!
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Habe jetzt unter Rufus einen USB Stick (GPT, NTFS) mit der ISO 22000.184.Cobalt-ARM64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO erstellt. Rufus gibt es als Info das zum Starten Secure Boot ausgeschaltet sein muss. Beim Start erscheint folgender Infotext und nach kurzer Zeit bootet der Rechner erneut und so weiter. Kann damit einer der Cracks etwas anfangen.

Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Screenshot kann mit rechter Maustaste und Bild in neuem Tab laden angeschaut werdenFnetfactory hat geschrieben: 16.09.2021, 10:35 Habe jetzt unter Rufus einen USB Stick (GPT, NTFS) mit der ISO 22000.184.Cobalt-ARM64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO erstellt. Rufus gibt es als Info das zum Starten Secure Boot ausgeschaltet sein muss. Beim Start erscheint folgender Infotext und nach kurzer Zeit bootet der Rechner erneut und so weiter. Kann damit einer der Cracks etwas anfangen.
![]()
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Wie gesagt bin nun am Ende und biete das Notebook für ***350€*** zum Verkauf an!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Keine Ahnung, was Rufus da macht. Ich würde da beide Partitionen auf den Stick löschen, nur eine einzige Partition anlegen (FAT32) und dann den Inhalt der ISO auf den Stick kopieren.
Falls die install.wim zu groß ist, splitten:
und die "install.wim" dann löschen und das Ganze dann auf den Stick kopieren.
Falls die install.wim zu groß ist, splitten:
Code: Alles auswählen
Dism /Split-Image /ImageFile:"<Pfad>\sources\install.wim" /SWMFile:"<Pfad>\sources\install.swm" /FileSize:2048 /CheckIntegrity
Re: Samsung Galaxy Book S mit ARM64 Prozessor /keine Wiederherstellung möglich /Tools für USB Zugriff gesucht/ WIN PE ar
Dazu kann man auch erstmal komplett die install.wim weg lassen...