Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3102
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Solltest du dich doch trauen:
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Hallo,
danke für den Link. Da arbeite ich mich jetzt durch, weil ich nicht bis März warten will. Ich habe DAS so satt. Manchmal bleibt ja die Einstellung über Wochen konstant wie gewünscht. Aber alleine heute habe ich bestimmt 6 mal umgestellt!
Ich werde berichten und ja,
vorher mache ich frisches Backup.
danke für den Link. Da arbeite ich mich jetzt durch, weil ich nicht bis März warten will. Ich habe DAS so satt. Manchmal bleibt ja die Einstellung über Wochen konstant wie gewünscht. Aber alleine heute habe ich bestimmt 6 mal umgestellt!
Ich werde berichten und ja,
vorher mache ich frisches Backup.
Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Hi,
da bin ich schon wieder. Also in dem Link, das war mir alles zu kompiliziert, da ich nur Grundkenntnisse habe.
Ich fand das hier:
https://www.chip.de/downloads/Edge ...
Gestartet, super lange Befehle liefen durch, 2 min später war der Edge weg!
Alles läuft normal, keine Fehlermeldungen, er ist einfach weg!!!
Sollten noch Probleme auf mich zu kommen, beim nächsten Update z.B., dann schreibe ich das hier, als Warnung.
Ansonsten allen eine schöne Woche und das ist ein hilfreiches Forum hier, deskmodder so wie so!

da bin ich schon wieder. Also in dem Link, das war mir alles zu kompiliziert, da ich nur Grundkenntnisse habe.
Ich fand das hier:
https://www.chip.de/downloads/Edge ...
Gestartet, super lange Befehle liefen durch, 2 min später war der Edge weg!
Alles läuft normal, keine Fehlermeldungen, er ist einfach weg!!!
Sollten noch Probleme auf mich zu kommen, beim nächsten Update z.B., dann schreibe ich das hier, als Warnung.
Ansonsten allen eine schöne Woche und das ist ein hilfreiches Forum hier, deskmodder so wie so!

Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Ich habs auch mal versucht mit dem Remover.
Jedoch ging mir das zu einfach und ellenlange Befehle hat er nicht gezeigt. Gerade mal 4.
Ich verfolge das auch mal.
Was mich stört. Bei den Programmen zeigt er immernoch Edge-Update und den heutigen WebView-Laufzeit.
Sollte dann auch weg sein.
Schaun wir mal.
Jedoch ging mir das zu einfach und ellenlange Befehle hat er nicht gezeigt. Gerade mal 4.
Ich verfolge das auch mal.
Was mich stört. Bei den Programmen zeigt er immernoch Edge-Update und den heutigen WebView-Laufzeit.
Sollte dann auch weg sein.
Schaun wir mal.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3102
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Das Script von Aveyo (bzw. mein leicht abgeändertes) löscht das auch.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Ja, dankeschön, ich wollte es nur mal versuchen und beobachten.
Und bei dem Tool wage ich zu bezweifeln, ob das wirklich weg ist.
Denn der Festplattenspeicher hat sich nicht verändert und das ist schon komisch.
Hab ja Backup gemacht und schau mal. Sonst spiele ich mal zurück und versuche das Script.
Hab mir das auch schon angeschaut und für mich scheint das wesentlich kompetenter wie dieses Tool.
Ich mach da ebenfalls mal den Vergleich und Meldung.
Danke für die Antwort.
Und bei dem Tool wage ich zu bezweifeln, ob das wirklich weg ist.
Denn der Festplattenspeicher hat sich nicht verändert und das ist schon komisch.
Hab ja Backup gemacht und schau mal. Sonst spiele ich mal zurück und versuche das Script.
Hab mir das auch schon angeschaut und für mich scheint das wesentlich kompetenter wie dieses Tool.
Ich mach da ebenfalls mal den Vergleich und Meldung.
Danke für die Antwort.
Re: Windows 10 stellt EDGE immer wieder als Standardprogramm für PDF ein, unter Windows 11 genau das gleiche Problem
Moin
Ja, bei mir auch. Es stört mich aber nicht, Hauptsache der Edge ist weg ohne Systemzerstörung.
Eben lief (KB5034123) durch.
Alles ist gut, kein neuer Edge.
Ich bin zufrieden.

e.: Das kommt ja von hier und sieht auch professionell aus:
https://github.com/ionuttbara/edge-remover
Bei mir liefen wirklich sehr schnell, sehr viele Zeilen durch das Befehlsfenster. Ich konnte durch die Geschwindigkeit gar nicht lesen, was da passiert. Aber ich habe nur einen schwachen PC, vielleicht ist deiner stärker und arbeitet alles flott ab?Jedoch ging mir das zu einfach und ellenlange Befehle hat er nicht gezeigt. Gerade mal 4.
Was mich stört. Bei den Programmen zeigt er immernoch Edge-Update und den heutigen WebView-Laufzeit.
Ja, bei mir auch. Es stört mich aber nicht, Hauptsache der Edge ist weg ohne Systemzerstörung.
Eben lief (KB5034123) durch.
Alles ist gut, kein neuer Edge.
Ich bin zufrieden.

e.: Das kommt ja von hier und sieht auch professionell aus:
https://github.com/ionuttbara/edge-remover