Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von DK2000 » 25.02.2021, 16:20

Das Problem mit dem Schalter /ResetBase ist ja, dass man den bis zur 1809 verwenden kann, ohne das es Probleme gibt. Da das aktuelle DISM auch noch die älteren Windows Version unterstützt, gibt es den Schalter halt. Aber damit ResetBase ab der 1903 nicht mehr ausgeführt wird, würde der Eintrag in der Registry hinzugefügt. Damit kann zwar DISM den TI mit /ResetBase beauftragen, aber der TI ignoriert das einfach.

Es gibt da noch mehrere Schalter in dem oben angegeben Zweig der Registry, welche das grundlegende Verhalten von /StartComponentCleanup [/ResetBase] beeinflussen. Aber ich lasse das alles so, wie es vorgegeben ist und spiele da nicht dran rum, zumal es dafür auch keine offiziell Dokumentation gibt.

Was er da bei Dir mit ResetBase anders gemacht hat, dazu hätte man die CBS.log auswerten müssen. So im Nachhinein ist das nicht mehr nachvollziehbar.

Tante Google

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Tante Google » 25.02.2021, 16:20


Benutzeravatar
Carsten
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2020, 09:21
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Carsten » 25.02.2021, 16:24

Ich verändere bei solchen Dingen ebenfalls nie etwas in der Reg. Einzige Ausnahme ist "-wuuhext.dll".

Einwenig Off-Topic, aber dennoch. Jegliche Suche in der Registry, lässt diese nach ca. 1 Minute einfrieren, sodass ich sie per TM beenden muss. Was könnte das sein?
Zuletzt geändert von Carsten am 25.02.2021, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur? Aber natürlich!
Grüße von Carsten ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von moinmoin » 25.02.2021, 16:27

Die 1 bedeutet, dass es deaktiviert ist.

Benutzeravatar
Carsten
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2020, 09:21
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Carsten » 25.02.2021, 16:29

Eben. Das war ja der Widerspruch. Deaktiviert, aber lief laut cmd durch.
Signatur? Aber natürlich!
Grüße von Carsten ;)

Benutzeravatar
Carsten
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2020, 09:21
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Carsten » 25.02.2021, 16:33

Du Jürgen hast gesagt, die cmd-Anzeige läuft durch, aber ohne Effekt. DK2000 meint hingegen, das sei komisch, dass die Anzeige durchläuft, trotz Wert 1. Ich sage, ick weeß et nich. :kopfkratz:
Zuletzt geändert von Carsten am 25.02.2021, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur? Aber natürlich!
Grüße von Carsten ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von moinmoin » 25.02.2021, 16:38

Der Befehl wird einfach ignoriert. Wie oft denn noch. ;)
Keine Ahnung, ob die Funktion erst den Regeintrag überprüft.
Das könnte man wirklich nur über die Log erkennen. Aber der Befehl selber wird zwar als ausgeführt angezeigt, er macht es aber nicht.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von DK2000 » 25.02.2021, 16:42

Das ist ein Missverständnis.

DSIM macht da nicht viel. Das ist in dem Falle nur die CLI für den TrustedInstaller. DISM übergibt diesem den Auftrag "/StartComponentCleanup /ResetBase", der TI lädt jetzt seine Einstellungen und findet jetzt ResetBaseDisabled=1 vor. Damit ignoriert er nur "/ResetBase", "/StartComponentCleanup" wird aber dennoch ausgeführt und auch so in DISM dann angezeigt. Das ist so alles richtig.

"/ResetBase" wird nicht von DISM ignoriert, sondern vom TrustedInstaller, da dieser die Bereinigung ausführt.

Ich hatte da selber mal mit ResetBaseDisabled=1 und ResetBaseDisabled=0 getestet und der erstellte Plan zu Bereinigung mit /ResetBase sah jeweils anders aus. Müsste mal wieder testen, ob das immer noch so ist.

Benutzeravatar
Carsten
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2020, 09:21
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Carsten » 25.02.2021, 16:44

Dass es komisch sei, stammt nicht von mir, sondern von DK2000. Musst Du mit ihm ausmachen. Ich sagte nur, habe sowas noch nie gesehen, dass Prozesse angezeigt, aber dennoch nicht ausgeführt werden. Wie auch immer, ich weiß es nicht.
Signatur? Aber natürlich!
Grüße von Carsten ;)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von DK2000 » 25.02.2021, 16:59

Ich kann da nichts weiter zu sagen im Moment, da ich dafür die CBS.log benötigen würde, welche den Vorhang protokolliert hat. Was der Servicing Stack da genau treibt, erkennt man eigentlich nur, wenn man die CBS.log im Anschuss auswertet. Aber es gibt da durchaus Aufgaben, die nicht ausgeführt werden, obwohl sie Beauftragt wurden und Fehler, die ignoriert werden, weil zu unwichtig. Am Ende steht aber dennoch "100% erfolgreich". Das ist kompliziert geworden.

Ich muss das mal wieder mit /ResetBase und aktuellem 20H2 testen, was der TI da so macht.

Benutzeravatar
Carsten
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2020, 09:21
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Carsten » 25.02.2021, 17:04

Dann habe ich ja mal wieder etwas gelernt, prima. Und alles ist gut. :)
Signatur? Aber natürlich!
Grüße von Carsten ;)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von DK2000 » 25.02.2021, 17:47

Gerade mal nur auf die Schnelle getestet:

Code: Alles auswählen

dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
DisableResetbase=1

Code: Alles auswählen

The following actions will be performed:
    Regeneration Candidates: 0
    Removal Candidates: 816
    Superseded/LDR (Delta Compression) Candidates: 37
    Null-Delta Compression Candidates: 
        Mutable file Candidates: 1
        Boot-Recovery Candidates: 62
    Backup regeneration candidates: 0
    Deletion Candidates (Non Driver): 0
    Driver Deletion Candidates: 0
    WinSxS Orphaned Objects Candidates: 0
    Manifests Orphaned Objects Candidates: 0
DisableResetbase=0

Code: Alles auswählen

The following actions will be performed:
    Regeneration Candidates: 0
    Removal Candidates: 816
    Superseded/LDR (Delta Compression) Candidates: 37
    Null-Delta Compression Candidates: 
        Mutable file Candidates: 1
        Boot-Recovery Candidates: 62
    Backup regeneration candidates: 0
    Deletion Candidates (Non Driver): 0
    Driver Deletion Candidates: 0
    WinSxS Orphaned Objects Candidates: 0
    Manifests Orphaned Objects Candidates: 0

Code: Alles auswählen

dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
DisableResetbase=1

Code: Alles auswählen

The following actions will be performed:
    Regeneration Candidates: 0
    Removal Candidates: 816
    Superseded/LDR (Delta Compression) Candidates: 37
    Null-Delta Compression Candidates: 
        Mutable file Candidates: 1
        Boot-Recovery Candidates: 62
    Backup regeneration candidates: 0
    Deletion Candidates (Non Driver): 0
    Driver Deletion Candidates: 0
    WinSxS Orphaned Objects Candidates: 0
    Manifests Orphaned Objects Candidates: 0
Sehe da im Moment keinen Unterschied. Es wird immer der Selbe Plan zu Bereinigung erstellt und ausgeführt. Kann jetzt aber nicht sagen, ob das immer so ist oder ab und dann mal anders.

Benutzeravatar
Carsten
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2020, 09:21
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Windows Update-Bereinigung ausser Funktion

Beitrag von Carsten » 26.02.2021, 13:09

Ist tatsächlich kein Unterschied zu sehen. Falls im Protokoll auch alles angegeben ist. Weil ja cmd inzwischen auch nicht mehr immer verlässliche Ausgaben macht. Ich will das aber garnicht beurteilen, was da nun so sein soll und was nicht. Und wie Du sagst. Kann morgen wohl wieder alles ganz anders sein. Manchmal denkt man bei sowas :pff:
Signatur? Aber natürlich!
Grüße von Carsten ;)

Antworten