Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von DK2000 » 17.09.2020, 19:46

Die Sache mit dem Booten war nicht auf USB beschränkt. Zum Testen würde auch ISO gehen. Mit geht es halt nur darum, ob das Windows PE in der Version 2004 sauber starten kann bei Dir.

Ansonsten, bin ich noch nicht weiter gekommen. Muss mir erst einmal eine passende ISO mit der 19041.508 erstellen. Die 10.0.18363 (1909) habe ich wieder vorgekramt und soweit aktualisiert. Die läuft erst einmal in der VM.

Tante Google

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Tante Google » 17.09.2020, 19:46


Sasserman
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 12.12.2017, 00:05
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Sasserman » 17.09.2020, 20:07

Zum Testen würde auch ISO gehen. Mit geht es halt nur darum, ob das Windows PE in der Version 2004 sauber starten kann bei Dir.
Was meinst mit ISO? Soll ich ein bootfähiges Medium erstellen und versuchen zu booten als wenn ich die 2004 Vollversion installieren würde?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von DK2000 » 17.09.2020, 20:09

Ja, genau so meine ich das. Einen Datenträger booten, auf dem sich die Installationsdateien der 2004 befinden. Sollst nicht installieren oder so, sondern nur sehen, ob das soweit startet.

ISO war da falsch ausgedrückt. Was DVD gemint. Aber USB Stick geht auch. Sollte aber die 19041.508 sein.

Sasserman
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 12.12.2017, 00:05
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Sasserman » 17.09.2020, 20:11

:) ...bin schon dabei.

Sasserman
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 12.12.2017, 00:05
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Sasserman » 17.09.2020, 21:59

Also ich kann die Version 2004 nicht installieren bzw. booten und installieren. Habe mir einen bootfähigen USB Stick erstellt mit der 2004 Version und versucht mehrmals zu booten. Nach dem boot post erscheint zwar der Cursor (wo danach gleich das Win Setup Fenster kommen sollte) aber dann geht es nicht weiter und er startet wieder neu . Das Booten dreht sich quasi im Kreis. Ich habe auch im Bios zwei Möglichkeit zu booten einmal normal und einmal über UEFI. Über UEFI wird das noch suspekter. Das Win Logo erscheint ganz kurz und dann startet er wieder neu...und wieder...und wieder.

Somit ist eine neu Installation völlig unmöglich. So viel dazu.

Ich probiere das Gleiche mit der 1909 Version. Mal sehen, ob das geht?

Sasserman
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 12.12.2017, 00:05
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Sasserman » 18.09.2020, 09:18

Also das Booten von der 1909 Version geht problemlos, von der 2004 bleibt es beim Win Logo stehen und startet immer wieder neu.

Tekkie Boy

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Tekkie Boy » 18.09.2020, 11:06

@Sasserman

Was sie nun alles im Detail getan haben, kann ich ja nicht wissen und von daher tut es mir leid das ich ihnen diese nicht Hilfreichen Schritte vorgeschlagen habe.

Zu ihrer Erkenntnis mit dem Win 10 2004 Installationsmedium möchte ich nur folgendes im Raum werfen:

Wenn die Boot Phase beim Windows Logo stehen bleibt, ist das die Phase wo der Kernel und die ersten Treiber in den Arbeitsspeicher geladen werden.

https://docs.microsoft.com/de-de/window ... t-problems

Eventuell doch ein Bios Thema?

Aber wie bereits geschrieben, ich bin nicht der Experte und ab dieser Stelle halte ich mich ab sofort raus. :smile:

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von win10probs » 18.09.2020, 12:58

Habe jetzt Setup.exe der 20215.1000.200911-1500.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
als Inplace-Update ausgeführt, aber es kommt immer die Meldung:

"Es konnte nicht ermittelt werden ob Windows 10 auf ihrem Computer ausgeführt werden kann.
Beenden sie Setup und wiederholen Sie den Vorgang."


Obwohl es doch schon aus Windows 10 heraus gestartet wird. Was kann ich nur machen ?

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Manny » 18.09.2020, 13:25

Also ich schalte mich da mal kurzfristig ein :

Ich habe bzw. hatte schon seit Ewigkeiten bei den Bootmedien keine Probleme gehabt, auch nicht bei / mit der 2004

egal ob auf Stick, als bootfähige Partition auf HDD / SSD oder als externe Bootmöglichkeit auf einem Ventoy-Datenträger.

Insbesondere gilt das auch - hier in dem Artikel schon gelesen - das es am Bios liegen könnte.
Mein Bios ist fast 5 Jahre alt ( und bekommt auch keine Updates mehr so wie es aussieht, da ja von Asus). Wenn ein Problem vorliegen sollte, dann höchsten dort mit einer "falschen" bzw. nicht richtigen Einstellung.

Wenn allerdings eine vorherige Version / Build (z.B. 1809) diese Probleme nicht macht, liegt es evtl. an der heruntergeladenen ISO selbst (Downloadfehler ?) und oder wie (womit) man den betreffenden Bootdatenträger erstellt hat - Tools braucht man dafür eigentlich nicht, es funktioniert auch nach wie vor mit den Windows Boardmitteln ( Diskpart zum vorbereiten des Datenträgers und xcopy bzw. robocopy zum kopieren aller Dateien )

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von win10probs » 18.09.2020, 14:41

Habe gerade mal nach "Fehler beim neustart" "0x80070032" im letzten Jahr gegoogelt, und da bin ich der Einzige weltweit der beim 2004-Update das Problem hat (es gibt keine Hilfe).
Werde mir eine neue, leere Festplatte kaufen und Windows komplett neu installieren (müssen) ... :sauer:

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Manny » 18.09.2020, 14:59

win10probs hat geschrieben: 18.09.2020, 14:41 ...
Werde mir eine neue, leere Festplatte kaufen und Windows komplett neu installieren (müssen) ... :sauer:
alternativ - wenn es eh auf einen Clean Install hinausläuft ( wenn du dein System eh gesichert hast als Image / Backup) probiere es doch mal mit dem vorhanden Datenträger. ABER mit vorherigem Diskpart clean all - das kann zwar zwar ganz schön lange dauern (je nach Datenträgergröße) - in der Zeit ist Kaffee trinken angesagt - aber vielleicht "spart" man sich die Anschaffung einer neuen Platte (wobei ein zusätzlicher Datenträger ja nicht schaden kann, wenn man ihn platzmäßig noch "verbauen" kann ;) )

Sasserman
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 12.12.2017, 00:05
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von Sasserman » 18.09.2020, 15:06

PROBLEM DES UPDATES GELÖST!!! :D

Fazit:
Der entscheidende Tipp bzw. Ansatz kam von Tekkie Boy und DK2000.

Ich habe zuerst versucht die aktuelle Version 1909 (war zur Zeit installiert auf meinem PC) direkt vom bootfähigen USB Stick zu installieren, so als wenn ich ein neues System installieren würde. Wollte nur schauen, ob es an der gleichen Stelle abgebrochen wird. Nach dem Booten startete Win 1909 ganz normal und ich könnte es reintheoretisch installieren (Auswahlfenster für Setup war sichtbar). Ich brach natürlich den Vorgang ab und startete die gleiche Vorgehensweise mit der 2004 Version. Hier kam das Setup bis zum Win Logo an und blieb stehen. Nach ca. 15 Sek. startete der PC neu und wieder das gleiche...also es befand sich alles in einer Schleife.

Das gab mir zu denken, dass das System damit gar nichts zu tun hat denn es wird schon beim Booten abgebrochen dh. irgendwelche Treiber die mit BIOS zusammenhängen, verhindern die Installation. Nun es blieb mir nichts anderes übrig als das 2 Jahre alte BIOS upzudaten. BIOS runtergeladen, geflasht und nochmal versucht das 2004 Update draufzuspielen....uns siehe da es funktionierte!

Nochmal für die Nachwelt:
Mein MOBO: MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM, das alte BIOS war Version 7A31v1E, Release Date 2018-03-19
Geflasht habe ich auf die neueste Version 7A31v1MS, Release Date 2020-07-09

An dieser Stelle möchte mich herzlichst bei allen Usern bedanken, die mir Tipps gegeben haben, besonders bei @DK200, @Tekkie Boy und @moinmoin. Eine virtuelle Runde kaltes Bier für alle :dafür:

Danke

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von DK2000 » 18.09.2020, 15:11

Ah, also ein BIOS/UEFI Problem. Super, dass es jetzt endlich läuft. :daumen:

Jetzt muss man nur noch das andere Problem von win10probs lösen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von moinmoin » 18.09.2020, 15:11

Was für eine schwere Geburt. :lol: Aber super, dass es nun geklappt hat.

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Win 10 64 - Update 2004 schlägt ständig fehl.

Beitrag von win10probs » 18.09.2020, 15:21

Manny hat geschrieben: 18.09.2020, 14:59 alternativ - wenn es eh auf einen Clean Install hinausläuft ( wenn du dein System eh gesichert hast als Image / Backup) ...
Habe aus Platzgründen keine Systemsicherung.
Aber wenn noch jemand das Neutsart nicht möglich - 0x80070032 - Problem haben sollte und es gelöst haben sollte,
kann er sich ja hier mal melden und beschreiben, wie er das Problem gelöst hat.

Einstweilen bleibe ich aus Zeitgründen noch bei der alten Version 10.0.18363.900 und hoffe mal, dass die noch ein paar Monate
sicher bleiben wird und keine sicherheitsrelevanten Bugs darin sind ...

Antworten