Windows 10 startet nicht mehr
-
Tante Google
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Das passiert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Verstehe ich nicht. Du startest aber auch wirklich von Disk 1? Nicht dass da noch eine Systempartition vorhanden ist, z.B. auf E:. Der Boot-Ordner ist versteckt und wird so nicht angezeigt. Müsste man dir E: /ah eingeben, damit die angezeigt werden.
Vermute ich eigentlich fast schon, dass Du von irgendeiner anderen Partition startest. Eventuell rächt sich jetzt doch das fehlende Active.
Vermute ich eigentlich fast schon, dass Du von irgendeiner anderen Partition startest. Eventuell rächt sich jetzt doch das fehlende Active.
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Gibt es eine Möglichkeit LW e: diesbezüglich auszulesen? Nur, wenn ich e: auch formatieren soll, kann ich mir auch gleich Gedanken machen, wie ich Alles, was mir wichtig ist retten kann?!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Nagut, Aufräumen wäre da mal eine Maßnahme. 
Und nein, E: wird jetzt nicht formatiert.
Von welchem Laufwerk wird den gestartet? Was steht dazu im BIOS? Nicht das E: die Systempartion ist, welche mit der Startpartition kombiniert wurde. Im BIOS Mode geht das.
Musst mal dir E: /ah eingeben und schauen, ob da der Ordner Boot existiert. Kann aber im BIOS mode auch jede andere aktive Partition sein.

Und nein, E: wird jetzt nicht formatiert.
Von welchem Laufwerk wird den gestartet? Was steht dazu im BIOS? Nicht das E: die Systempartion ist, welche mit der Startpartition kombiniert wurde. Im BIOS Mode geht das.
Musst mal dir E: /ah eingeben und schauen, ob da der Ordner Boot existiert. Kann aber im BIOS mode auch jede andere aktive Partition sein.
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Ich hab den PC (Notebook) für heute erst mal ausgeschaltet. Morgen sehe ich im BIOS nach, was da eingetragen ist und mache auch ein Bild davon. Normalerweise würde von c: gestartet. Aber bei Windows PE sind die LW Buchstaben ja vertauscht. Deshalb bin ich ja auch immer verunsichert, welches LW nun gemeint ist! Was könnte/sollte ich denn z.B. Aufräumen? Oft traue ich mich nicht zu löschen, weil ich mir nicht Sicher bin, ob das evtl. Noch benötigt wird?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Das in WinPE die Buchstaben vertauscht sin, ist uninteressant. Das ist normal.
Gestartet wird normaler Weise der Bootmanager in der kleine Systempartition, welcher dann das Windows auf der Startpartition C: hoch fährt. Im BIOS Modus kann man beide Partitionen vereinen, im UEFI Modus müssen sie getrennt sein.
Das ist halt bei Dir alles etwas unklar. Das müsste man ermitteln, welche Partition bei Dir die Systemartition mit Bootmanager ist. D: scheint es nicht gewesen zu sein. Also kann es praktisch jede andere Partition sein.
Gestartet wird normaler Weise der Bootmanager in der kleine Systempartition, welcher dann das Windows auf der Startpartition C: hoch fährt. Im BIOS Modus kann man beide Partitionen vereinen, im UEFI Modus müssen sie getrennt sein.
Das ist halt bei Dir alles etwas unklar. Das müsste man ermitteln, welche Partition bei Dir die Systemartition mit Bootmanager ist. D: scheint es nicht gewesen zu sein. Also kann es praktisch jede andere Partition sein.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 startet nicht mehr
@DiploRe
also mir persönlich wäre das an dem Punkt zu "heikel" - wenn eine Externe Festplatte existiert würde ich
( da System ja nicht richtig startet ) erst alle wichtigen Ordner (Daten / Programme) mit dem Robocopy-Befehl erst sichern
also mir persönlich wäre das an dem Punkt zu "heikel" - wenn eine Externe Festplatte existiert würde ich
( da System ja nicht richtig startet ) erst alle wichtigen Ordner (Daten / Programme) mit dem Robocopy-Befehl erst sichern
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Das wäre natürlich auch eine Maßnahme. Alles wichtige Sichern und dann einfach neu installieren.
Wenn wirklich die Datei SYSTEM der Registry fehlt, ist das System eh hinüber.
Wenn wirklich die Datei SYSTEM der Registry fehlt, ist das System eh hinüber.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 startet nicht mehr
richtig und bevor man weiter "probiert" erst sichern sonst könnte evtl. alles weg sein
ich weiß ja nicht ob der robocopy-Befehl bekannt ist aber im Prinzip müsstest du so "sichern" :
robocopy Laufwerksbuchstabe der Partition:\Name des Verzeichnisses Laufwerksbuchstabe des externen Datenträgers:\evtl Ordnername /MIR /S /E /J
als Beispiel robocopy h:\Musik\ d:\Backup\Musik /MIR /S /E /J
je nachdem wie umfangreich das größenmäßig ist wäre dann die Zeit ☕ zu machen
ich weiß ja nicht ob der robocopy-Befehl bekannt ist aber im Prinzip müsstest du so "sichern" :
robocopy Laufwerksbuchstabe der Partition:\Name des Verzeichnisses Laufwerksbuchstabe des externen Datenträgers:\evtl Ordnername /MIR /S /E /J
als Beispiel robocopy h:\Musik\ d:\Backup\Musik /MIR /S /E /J
je nachdem wie umfangreich das größenmäßig ist wäre dann die Zeit ☕ zu machen
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Moin,
danke, dass ihr euch für mich so ins Zeug legt
Hier mal ein Bild vom BIOS:
Kann man nicht vom Windows PE die Registry von meinem PC auslesen/bearbeiten? Was müsste denn in dem bootfähigen System LW zu finden sein? Kann man das Verzeichnis/Dateien (auch versteckte) sichtbar machen?
danke, dass ihr euch für mich so ins Zeug legt

Hier mal ein Bild vom BIOS:
Kann man nicht vom Windows PE die Registry von meinem PC auslesen/bearbeiten? Was müsste denn in dem bootfähigen System LW zu finden sein? Kann man das Verzeichnis/Dateien (auch versteckte) sichtbar machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 startet nicht mehr
das geht ( in der Regel) mit dem attrib-Befehl:DiploRe hat geschrieben: 25.06.2020, 07:02 ...
Kann man das Verzeichnis/Dateien (auch versteckte) sichtbar machen?
Versteckter Text:
https://www.windowspro.de/andreas-krosc ... -editieren
Re: Windows 10 startet nicht mehr
Im Link ist von Windows RE die Rede. Ist das wieder was Anderes als Windows PE ?