Defender meldet übersprungene Elemente!? [gelöst]
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
HAAAA - Erwischt !!!
Jetzt weiß ich was da (bei mir) - anscheinend - abgeht
Meldung bei der 19041-153 ist jetzt auch weg
es lag an der (automatischen ) Konfiguration meiner TV-Karte !! - es werden nach Installation 13! Ausnahmen im Defender eingetragen (siehe Bild) nach löschen ALLER Einträge ( und beenden aller angeschlossenen Dienste ) ist die Fehlermeldung weg
- was dann allerdings auch erklärt das ich bei der 19587 ( und einigen Vorversionen) die TV-Karte nicht (mehr) ans laufen bekomme und da diese Meldung durch die heutigen Updates schnell weg waren
da muß man erst mal drauf kommen
Nachtrag
Der Fehler liegt meines Erachtens in der Ausnahmeliste vom MS Defender selber - hab es soweit verfolgt, das die Meldung DANN auftritt sobald da in der Ausnahmeliste auch nur ein Eintrag drin steht ( unabhängig ob Datei / Ordner oder Laufwerk ), lösche ich den betreffenden Eintrag und mache einen neuen Scan ist auch die Meldung wieder weg
- Vermehrung der Bugs wie beim Film Starship Troopers ?
Jetzt weiß ich was da (bei mir) - anscheinend - abgeht

Meldung bei der 19041-153 ist jetzt auch weg
es lag an der (automatischen ) Konfiguration meiner TV-Karte !! - es werden nach Installation 13! Ausnahmen im Defender eingetragen (siehe Bild) nach löschen ALLER Einträge ( und beenden aller angeschlossenen Dienste ) ist die Fehlermeldung weg
- was dann allerdings auch erklärt das ich bei der 19587 ( und einigen Vorversionen) die TV-Karte nicht (mehr) ans laufen bekomme und da diese Meldung durch die heutigen Updates schnell weg waren
da muß man erst mal drauf kommen

Nachtrag
Der Fehler liegt meines Erachtens in der Ausnahmeliste vom MS Defender selber - hab es soweit verfolgt, das die Meldung DANN auftritt sobald da in der Ausnahmeliste auch nur ein Eintrag drin steht ( unabhängig ob Datei / Ordner oder Laufwerk ), lösche ich den betreffenden Eintrag und mache einen neuen Scan ist auch die Meldung wieder weg
- Vermehrung der Bugs wie beim Film Starship Troopers ?

-
Tante Google
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Hier wird die Meldung nicht mehr angezeigt mit optionalem Win – Update von gestern
(1909, 18363.752) und neu Antimalware-Clientversion: 4.18.2003.8/ Modulversion: 1.1.16900.4.
Bei einer Maschine (normales Bios) erschließt es sich für mich allerdings nicht hinreichend, warum beim Schnellscan ca. 14000 Dateien weniger gescannt werden im Vergleich zu einem Referenzgerät.
Zuvor jeweils:
MpCmdRun.exe -RemoveDefinitions -All
MpCmdRun.exe –SignatureUpdate
erfolgreich ausgeführt (ohne Manipulationsschutz und Security – Start).
Könnte es damit zusammenhängen, dass beim Referenzgerät System reserviert wesentlich größer ist (das 7 – fache)?
Hatte es schon im Blog gepostet. Sollte eigentlich hier her.
(1909, 18363.752) und neu Antimalware-Clientversion: 4.18.2003.8/ Modulversion: 1.1.16900.4.
Bei einer Maschine (normales Bios) erschließt es sich für mich allerdings nicht hinreichend, warum beim Schnellscan ca. 14000 Dateien weniger gescannt werden im Vergleich zu einem Referenzgerät.
Zuvor jeweils:
MpCmdRun.exe -RemoveDefinitions -All
MpCmdRun.exe –SignatureUpdate
erfolgreich ausgeführt (ohne Manipulationsschutz und Security – Start).
Könnte es damit zusammenhängen, dass beim Referenzgerät System reserviert wesentlich größer ist (das 7 – fache)?
Hatte es schon im Blog gepostet. Sollte eigentlich hier her.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Das ist normal, dass nur bei der ersten Schnellprüfung mehrere Dateien gescannt werden (bei mir gut 43.000). Bei der zweiten Schnellprüfung sind es auch nur noch gut 18.000. Liegt daran, dass bereits gescannte Dateien, auf welche nicht zugegriffen wurde und die sich auch nicht verändert haben, nicht erneut gescannt werden. Wenn Du MpCmdRun.exe -RemoveDefinitions -All wird auch der Cache gelöscht, so dass erneut ein "langer" Schnelltest ausgeführt wird. Das Verhalten ist so normal.
Was passiert eigentlich, wenn Du diese Ausnahmen in Zusammenhang it der TV Karte in die 20H2 einträgst? Funktioniert dann die Karte?
Deswegen hatte ich ja diese Meldung am Anfang nicht als Bug angesehen, weil ich halt Ausschlüsse hatte. Wenn die Meldung jetzt kommt und ich Ausschlüsse habe, dann sehe ich das jetzt auch nicht als Bug an, nur als zusätzlichen Hinweis, dass ich da etwas ausgeklammert habe.Manny hat geschrieben: 25.03.2020, 14:51 Der Fehler liegt meines Erachtens in der Ausnahmeliste vom MS Defender selber - hab es soweit verfolgt, das die Meldung DANN auftritt sobald da in der Ausnahmeliste auch nur ein Eintrag drin steht ( unabhängig ob Datei / Ordner oder Laufwerk ), lösche ich den betreffenden Eintrag und mache einen neuen Scan ist auch die Meldung wieder weg
Was passiert eigentlich, wenn Du diese Ausnahmen in Zusammenhang it der TV Karte in die 20H2 einträgst? Funktioniert dann die Karte?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Das ist mir schon klar, dass beim zweiten ff. Scans weniger gescannt wird.
Hier wurde bei vergleichbaren Geräten jeweiles nach genannter Befehlsausführung der "Erstscann" ausgeführt.
Wie gesagt, kann die Größe System reserviert eine Rolle spielen?
Ansonsten um die 42000 - bis 45000 Dateien ist mir sonst auch geläufig, nur eben nicht rd 28000 Dateien.
Hier wurde bei vergleichbaren Geräten jeweiles nach genannter Befehlsausführung der "Erstscann" ausgeführt.
Wie gesagt, kann die Größe System reserviert eine Rolle spielen?
Ansonsten um die 42000 - bis 45000 Dateien ist mir sonst auch geläufig, nur eben nicht rd 28000 Dateien.
Zuletzt geändert von Javora am 25.03.2020, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Auch dem Screenshot ist die Partition wohl die Systempartition und enthält nur den Bootmanager und seine Dateien.
Wenn die Partition auf dem anderen Gerät deutlich größer ist (so 500MB und mehr), dann liegt das daran, dass das eine kombinierte Sytsem-/Wiederherstellungspartition ist. Die enthält dann zusätzlich noch die WinRE.wim.
Auf dem System vom Screenshot scheint es keine Wiederherstellungspartition zu geben bzw. C: ist die Wiederherstellungspartiton.
Ist jetzt die Frage, ob der Defender den Inhalt der WinRE.wim scannt. Halte ich im Moment eher für unwahrscheinlich.
Wenn die Partition auf dem anderen Gerät deutlich größer ist (so 500MB und mehr), dann liegt das daran, dass das eine kombinierte Sytsem-/Wiederherstellungspartition ist. Die enthält dann zusätzlich noch die WinRE.wim.
Auf dem System vom Screenshot scheint es keine Wiederherstellungspartition zu geben bzw. C: ist die Wiederherstellungspartiton.
Ist jetzt die Frage, ob der Defender den Inhalt der WinRE.wim scannt. Halte ich im Moment eher für unwahrscheinlich.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Eine extra Wiederherstellungspartition gibt es auf dem betreffenden Gerät
nicht mit den weniger gescannten Dateien. Das Maximum, was erreicht wurde, waren eben gut 28000 Dateien beim Schnellscan, beim Vergleichsgerät gut 42000 Dateien.
System reserviert sind dort 357 MB (o.k., fasst 8 x soviel). Doch nach Deiner Vermutung/ Erläuterung würde dies möglicherweise nicht unbedingt die Differenz erklären.
Man weiß halt nicht, was da gescannt wird.
Hab da auch inzwischen noch woanders geschaut (auch normales Bios), allerdings 64 bit (statt 32 bit) und ohne Cache löschen etc., nur Neustart, ähnliches Ergebnis über 42000 Dateien gescannt. System reserviert ist dort noch kleiner als 45 MB.
Vlt. noch eine Idee?
nicht mit den weniger gescannten Dateien. Das Maximum, was erreicht wurde, waren eben gut 28000 Dateien beim Schnellscan, beim Vergleichsgerät gut 42000 Dateien.
System reserviert sind dort 357 MB (o.k., fasst 8 x soviel). Doch nach Deiner Vermutung/ Erläuterung würde dies möglicherweise nicht unbedingt die Differenz erklären.
Man weiß halt nicht, was da gescannt wird.
Hab da auch inzwischen noch woanders geschaut (auch normales Bios), allerdings 64 bit (statt 32 bit) und ohne Cache löschen etc., nur Neustart, ähnliches Ergebnis über 42000 Dateien gescannt. System reserviert ist dort noch kleiner als 45 MB.
Vlt. noch eine Idee?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Kann sein, dass die Wiederherstellungspartition C:\ ist. Dann befindet sich die WinRE.wim in C:\Recovery.
Eine Idee habe ich jetzt aber auch nicht, warum da so ein großer Unterschied ist.
Eine Idee habe ich jetzt aber auch nicht, warum da so ein großer Unterschied ist.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Hast recht, auf dem Gerät mit weniger Scan-Dateien gibt es C:\Recovery. Mit Datei - Explorer und cmd aber keine näheren Infos zum Inhalt/ Umfang.
Mit TreeSize Admi wirds aber alles angezeigt.
Bei dem Vergleichsgerät mit wesentlich größer System reserviert gibt es den Ordner aber auch (Inhalt noch nicht geprüft).
Wäre das dann u.U. irgenwie doppelt?
Mit TreeSize Admi wirds aber alles angezeigt.
Bei dem Vergleichsgerät mit wesentlich größer System reserviert gibt es den Ordner aber auch (Inhalt noch nicht geprüft).
Wäre das dann u.U. irgenwie doppelt?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
@DK2000
"Was passiert eigentlich, wenn Du diese Ausnahmen in Zusammenhang it der TV Karte in die 20H2 einträgst? Funktioniert dann die Karte?"
NEIN, weil diese (13) Ausnahmen ja schon drin sind , die werden ja automatisch vom Installationsprozess ( nach jeder Installation) alle angelegt / eingefügt.
Und um der Frage zuvor zu kommen: wenn ich alle Ausnahmen der TV-Karte betreffend lösche, funktioniert die Karte in der 20H2 trotzdem nicht ( wie es bei der 19041-153 der Fall ist), es verschwindet nur die Meldung beim scannen wegen übersprungener Elemente. Und noch als Nachtrag zur 19041-153: Dort habe ich die Ausnahmen auch alle weg gelassen und die TV-Karte funktioniert trotzdem soweit einwandfrei ( außer "zeitgesteuerte" Aufnahmen habe ich - noch nicht - getestet)
EDIT:
mal sehen wie es nach Installation der 19592-1001 aussieht
"Was passiert eigentlich, wenn Du diese Ausnahmen in Zusammenhang it der TV Karte in die 20H2 einträgst? Funktioniert dann die Karte?"
NEIN, weil diese (13) Ausnahmen ja schon drin sind , die werden ja automatisch vom Installationsprozess ( nach jeder Installation) alle angelegt / eingefügt.
Und um der Frage zuvor zu kommen: wenn ich alle Ausnahmen der TV-Karte betreffend lösche, funktioniert die Karte in der 20H2 trotzdem nicht ( wie es bei der 19041-153 der Fall ist), es verschwindet nur die Meldung beim scannen wegen übersprungener Elemente. Und noch als Nachtrag zur 19041-153: Dort habe ich die Ausnahmen auch alle weg gelassen und die TV-Karte funktioniert trotzdem soweit einwandfrei ( außer "zeitgesteuerte" Aufnahmen habe ich - noch nicht - getestet)
EDIT:
mal sehen wie es nach Installation der 19592-1001 aussieht

-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Defender meldet übersprungene Elemente!?
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite