PC2TV und Windows10
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: PC2TV und Windows10
Noch nebenbei als Anmerkung:
um das "ewige" aufschrauben des Rechners zu minimieren kann man beide Datenträger auch in einen Wechselrahmen einbauen - habe ich jahrelang auch so gemacht, bzw. mache das immer noch
( aber mit 2,5" SSD´s )
als Beispiel: https://www.amazon.de/IB-158SSK-B-Wechs ... odderde-21
um das "ewige" aufschrauben des Rechners zu minimieren kann man beide Datenträger auch in einen Wechselrahmen einbauen - habe ich jahrelang auch so gemacht, bzw. mache das immer noch
( aber mit 2,5" SSD´s )
als Beispiel: https://www.amazon.de/IB-158SSK-B-Wechs ... odderde-21
-
Tante Google
Re: PC2TV und Windows10
hallo manny,
gibt es dabei auch die möglichkeit daß nach dem starten des pc dann beide systeme am bildschirm angezeigt werden und man auswählen kann ob man windows10 oder windows7 starten will ? oder geht das in diesem fall nicht, sondern würde nur gehen wenn man beide systeme auf der gleichen platte aber eben beide in einer anderen partition installieren würde ?
aber beide systeme auf der gleichen platte gibt ja probleme..........und das will ich natürlich nicht.
es kann noch ca. 2 wochen dauern bis ich dazu komme das auszuprobieren. ich meine jetzt damit beide systeme auf eine eigene platte.
und da hab ich vorhin auch noch gelesen daß man auch den "schnellstart aktivieren" deaktivieren sollte oder muß.
herzlichen gruß willi
gibt es dabei auch die möglichkeit daß nach dem starten des pc dann beide systeme am bildschirm angezeigt werden und man auswählen kann ob man windows10 oder windows7 starten will ? oder geht das in diesem fall nicht, sondern würde nur gehen wenn man beide systeme auf der gleichen platte aber eben beide in einer anderen partition installieren würde ?
aber beide systeme auf der gleichen platte gibt ja probleme..........und das will ich natürlich nicht.
es kann noch ca. 2 wochen dauern bis ich dazu komme das auszuprobieren. ich meine jetzt damit beide systeme auf eine eigene platte.
und da hab ich vorhin auch noch gelesen daß man auch den "schnellstart aktivieren" deaktivieren sollte oder muß.
herzlichen gruß willi
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: PC2TV und Windows10
wenn beide Systeme auf separaten Platten sind und du das Mainboard-Bootmenü aufrufst ( wie schon erwähnt mit einer Funktionstaste) kannst du das jeweilige anwählen was du möchtest
Beispiel - beide zusammen / gleichzeitig geht nicht
aber wenn beide "normal" / korrekt eingerichtet sind hast du auch weiterhin die Möglichkeit im DateiExplorer auf die andere (System) Platte zugreifen kannst (falls man die im betreffenden System nicht deaktiviert die Anzeige) - so hast du "plattenmässig" also trotzdem die Möglichkeit Daten ( ausser natürlich Systemdaten) auf den Platten hin und her zu kopieren / zu nutzen
Beispiel - beide zusammen / gleichzeitig geht nicht
aber wenn beide "normal" / korrekt eingerichtet sind hast du auch weiterhin die Möglichkeit im DateiExplorer auf die andere (System) Platte zugreifen kannst (falls man die im betreffenden System nicht deaktiviert die Anzeige) - so hast du "plattenmässig" also trotzdem die Möglichkeit Daten ( ausser natürlich Systemdaten) auf den Platten hin und her zu kopieren / zu nutzen
Re: PC2TV und Windows10
hallo manny,
nun hab ich Windows 7 auf der 2. internen separaten Festplatte installiert
und siehe da, mein pc2tv läuft wieder perfekt auf dem fernseher
vielen dank nochmals für deine tipps !!!
herzlichen gruß willi
nun hab ich Windows 7 auf der 2. internen separaten Festplatte installiert
und siehe da, mein pc2tv läuft wieder perfekt auf dem fernseher

vielen dank nochmals für deine tipps !!!
herzlichen gruß willi