Seite 3 von 4

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 31.12.2019, 19:38
von DK2000
Also Microsoft Konto sollte immer ein Passwort haben, da man sich hier ja auch Online über den Browser anmelden kann. Und dass kann dann praktisch jeder, der Dein Anmeldenamen kennt. Das ist sehr schlecht.

Anosnten, unter Einstellungen/Konten, wie sieht es da aus? Offline Konto oder Microsoft Konto?

Für eine Neuinstallation ist ein Passwort eigentlich uninteressant außer man verwendet ein Microsoft Konto.

Bei Adobe musst Du schauen, ob Du Deine Software vor der Neuinstallation deaktivieren musst oder nicht.

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 31.12.2019, 19:52
von Dancerman
aja richtig- also microsoft hab ich eh eines, und natürlich auch bei adobe. aber bei einstellungen/konten wenn ich auf mein jetziges administrator-konto gehe hab ich keines :psst: es steht dabei lokales konto- ich werd da jetzt mal eines reinmachen, oder? :oops:

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 31.12.2019, 19:57
von DK2000
Lokales Konto ist egal, ob Passwort oder nicht. Das würde eine Neuinstallation oder Upgrade nicht stören, da hier dann so oder so nach einem neuen Passwort während der Installation gefragt wird, was man dann eingeben kann oder auch nicht.

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 31.12.2019, 20:05
von Dancerman1
hmm ok, das andere konto-das ich eigentlich immer benutze, weil es automatisch startet - dort ist auch alles installiert- ist aber anscheinend mit meinem microsoft-konto verbunden- und hat ebenfalls kein kennwort

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 12:20
von Dancerman1
frohes neues jahr wünsch ich allen! hab grad die c-platte mit allen adobe-programmen drauf mit acronis true image rückgesichert auf eine externe platte, mein steinaltes windows live mail 2011 ebenfalls ordner exportiert auf extern und bin jetzt am überlegen- wie mach ich jetzt am besten welches windows 10 wie neu drauf? meine daten (bilder und videos, ca. 20 Tb) liegen eh auf anderen hdds. lg charly

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 12:33
von moinmoin
Wenn du es in Angriff nehmen willst, nimm gleich die neue 2004
Hier mal ne Anleitung.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und_Tricks

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 12:38
von DK2000
Ja, würde da auch schon die 2004 nehmen. Die habe ich auch schon auf dem Tablet drauf, weil es mit der damaligen 1903 Probleme hatte. Mit der 2004 läuft alles rund.

Und was die Adobe Programme anhegt: Hast Du die deaktiviert oder nicht bzw. Nachgeschaut, ob das erforderlich ist. Ansonsten bekommst Du Die nach er Neuinstallation nicht mehr aktiviert und darfst Dich mit dem Adobe Support rumschlagen.

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 14:53
von Dancerman1
juhu so- hab alles gesichert-hoffe ich^^ und die iso-datei auf einem usb-stick gespeichert in der root-also da ist jetzt nur dieses datenträgerimage drauf- 19041.1.vibranium-x64-de-clientpro was muss ich jetzt machen? den stick reinstecken und davon booten oder rechtsklick-bereitstellen? oder ganz was anderes? :kopfkratz:

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 15:01
von moinmoin
Wenn du neu installieren willst, kannst du entweder die ISO wie beim inplace bereitstellen, aber alles löschen. Oder besser

mit Rufus https://rufus.ie/ die ISO auf einen Stick packen lassen und davon booten und komplett neu installieren inkl. die Partitionen löschen, wie im Wiki weiter oben beschrieben.

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 15:14
von Dancerman1
uhhh danke- also ich glaub rufus ist mir ein bissl zu hitech-da komm ich am anfang nicht klar mit startart und zielsystem fürcht ich- also bereitstellen hat eh die gleiche auswirkung? lg charly (kennt sich nur mit kameras aus :heulen: )

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 15:24
von moinmoin
So schlimm ist es eigentlich nicht.

Stick einstecken, Rufus starten. Pfad zur ISO angeben und machen lassen.

Die Angaben sollten GPT UEFI und weiter unten FAT32 sein.

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 15:59
von Manny
besser wäre aber NTFS formatieren, wenn man davon ausgehen kann das diese ISO eine install.wim hat die größer als 4 GB ist -
es sei denn dort ist wie bei dem MCT eine install.esd drin)

meine Sticks ( wenn überhaupt noch welche genutzt werden ) sind alle in NTFS - außer der Stick für das Mainboard-Bios, der ist der einzige in Fat32

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 01.01.2020, 16:09
von Dancerman
uhhh zu spät- ich steh grad bei der abfrage: upgrade: windows installieren und dateien usw behalten oder nur win installieren- wenn ich hier auf upgrade gehe- ist das dann auch ein versuch eines inplace- upgrades? oder soll ich sowieso "nur win installieren" damit mein kuddelmuddel wegen der updates endlich wieder funzt? lg charly

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 02.01.2020, 19:56
von Dancerman
juhu an dieser stelle mal vielen dank an alle die mir geholfen haben! win10 problemlos neu installiert! adobe-progis auch schon runtergeladen- jetzt gibts nur ein klitzekleines problem- mein steinaltes windows live-mail 2011 braucht net framework 3.5- und das will iwie nicht- es bricht die installation ab fehlercode 0x800f0950 hat irgendjemand eine ahnung davon? und nochmal vielen dank für eure geduld wegen der windows- installation! lg charly :dankeschoen: :dankeschoen:

Re: W10 Version 1709 build 16299.1087 inplace uprade funzt nicht

Verfasst: 02.01.2020, 20:15
von DK2000
Hier:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Das NetFx3 ist noch nicht außerhalb des Insider Programms freigeschaltet, wenn man die 2004 installiert hat. Das muss man derzeit noch offline installieren.