Re: Installationen ab Build 18912 (auch 18917, 18922 und 18932) nicht möglich - immer "Fehler 0xc0000005"
Verfasst: 21.07.2019, 06:40
Ach übrigens, bezüglich der aktivierten IIS (welche eigentlich nicht aktiviert sind, aber dennoch laufen)
Ich kenne das Problem, allerdings nur, wenn man Windows 7 auf Windows 10 Upgegraded hat. Zumindest von 1507 - 1709 kam es zu diesen Fehlern.
Upgrade von 8.1 auf 10 hat nie solch ein Fehlerbild gezeigt - Aber auch in meiner VM - All meine von 7 auch 10 gebrachten Systeme, haben IIS Services laufen, obwohl dieser NICHT aktiviert ist in den Windows Funktionen.
8.1 auf 10 gebrachte Systeme laufen wie Clean installiert, einziger Fehler dort ist, dass je nach Build, die angepinnten Tiles im Startmenü nicht übernommen werden. Nur 1511 ist/war fähig dazu, die angepinnten Apps zu übernehmen. Alles davor und danach, tut dies nicht. Aber sonst, starten sich zumindest keine Geisterdienste von Services, die eigentlich nicht aktiviert sein sollten.
Hast du vielleicht auch Windows 7 auf 10 Upgegradet? Wenn ja, wäre im dem Fall wirklich eine Neu-Install von Vorteil und würde die gestarteten IIS Dienste erklären.
Ich kenne das Problem, allerdings nur, wenn man Windows 7 auf Windows 10 Upgegraded hat. Zumindest von 1507 - 1709 kam es zu diesen Fehlern.
Upgrade von 8.1 auf 10 hat nie solch ein Fehlerbild gezeigt - Aber auch in meiner VM - All meine von 7 auch 10 gebrachten Systeme, haben IIS Services laufen, obwohl dieser NICHT aktiviert ist in den Windows Funktionen.
8.1 auf 10 gebrachte Systeme laufen wie Clean installiert, einziger Fehler dort ist, dass je nach Build, die angepinnten Tiles im Startmenü nicht übernommen werden. Nur 1511 ist/war fähig dazu, die angepinnten Apps zu übernehmen. Alles davor und danach, tut dies nicht. Aber sonst, starten sich zumindest keine Geisterdienste von Services, die eigentlich nicht aktiviert sein sollten.
Hast du vielleicht auch Windows 7 auf 10 Upgegradet? Wenn ja, wäre im dem Fall wirklich eine Neu-Install von Vorteil und würde die gestarteten IIS Dienste erklären.
