Mach ein Backup zur Sicherheit und dann fang an zu löschen.
Den Registry Finder hattest du auch per Rechtsklick als Administrator gestartet?
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 04.03.2019, 07:21
von daghaedd
Ja, habe ich.
Mit der Spracheinstellung klappt aber nicht. Was da in der Einleitung steht scheint nicht zu stimmen. Hast Du schon versucht auf Deutsch umzustellen?
In der Anleitung steht, dass die gelöschten Einträge wieder hergestellt werden können.
Also, was die in der Anleitung schreiben sollte mit höchster Vorsicht betrachtet werden.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 04.03.2019, 07:29
von moinmoin
Klappt bei mir auf deutsch. Die RegistryFinder_lang.ini (deutsch) in den Programm Ordner und dann starten.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 04.03.2019, 10:08
von Holunder1957
moinmoin hat geschrieben: 04.03.2019, 07:29
Klappt bei mir auf deutsch. Die RegistryFinder_lang.ini (deutsch) in den Programm Ordner und dann starten.
Mach mal bitte 1 Leerzeichen nach Registry. Ich war auf einer Baby Seite gelandet mit exakt der gleichen Bezeichnung.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 04.03.2019, 10:18
von moinmoin
Die Datei heißt so.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 05.03.2019, 07:20
von daghaedd
Entschuldigung, ich verstehe nur Bahnhof. Die Datei RegistryFinder_lang.ini habe ich in C:\Program Files\Registry Finder hineinkopiert. Das Programm erscheint beim Start weiterhin sauber in Englisch.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 05.03.2019, 07:37
von moinmoin
Starte mal das Tool klicke oben auf das ? Dort findest du dann Sprachen.
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. (Ist auch schon ne Weile her)
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 05.03.2019, 07:44
von DK2000
Bevor man aber auf 'Sprachen' bzw. 'Language' geht, unbedingt auf die 2.33.1 updaten. Ansonsten stürzt das Tool gerne ab. Mit der neuen Version ist auch der weiter oben beschriebene Fehler weg.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 05.03.2019, 14:19
von daghaedd
So, alle Registry-Einträge zu Kaspersky sind gelöscht. Ein Kaspersky-Ordner in dem Verzeichnis C:\Program Files (x86) wurde gelöscht.
Nach einem Neustart bekomme ich bei Viren- und Bedrohungsschutz die altervertraute Meldung in roter Schrift: Ihr Viren und Bedrohungsschutz wird von Ihrer Organisation verwaltet
Muss in den Einstellungen unter gpedit vielleicht doch noch irgend ein Parameter anders eingestellt werden?
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 05.03.2019, 14:58
von DK2000
Da sind bestimmt noch Richtlinien gesetzt. Würde da in der Konsole mal eingeben:
Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 05.03.2019, um 14:01:37
Gruppenrichtlinieanwendung von: Nicht zutreffend
Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps
Domänenname: GERD-PC
Domänentyp: <Lokaler Computer>
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
----------------------------------------------------------
Administratoren
Jeder
Authentifizierte Benutzer
Systemverbindlichkeitsstufe
Richtlinienergebnissatz für Computer
-------------------------------------
Softwareinstallationen
----------------------
Nicht zutreffend
Skripts zum Starten
-------------------
Nicht zutreffend
Skripts zum Herunterfahren
--------------------------
Nicht zutreffend
Kontorichtlinien
----------------
Nicht zutreffend
Überwachungsrichtlinie
----------------------
Nicht zutreffend
Benutzerrechte
--------------
Nicht zutreffend
Sicherheitsoptionen
-------------------
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Ereignisprotokolleinstellungen
------------------------------
Nicht zutreffend
Eingeschränkte Gruppen
----------------------
Nicht zutreffend
Systemdienste
-------------
Nicht zutreffend
Registrierungseinstellungen
---------------------------
Nicht zutreffend
Dateisystemeinstellungen
------------------------
Nicht zutreffend
Richtlinien öffentlicher Schlüssel
----------------------------------
Nicht zutreffend
Administrative Vorlagen
-----------------------
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\NoDriveTypeAutorun
Wert: 158, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\Client\fClientDisableUDP
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\AVC444ModePreferred
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\DisableAntiSpyware
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows\Personalization\NoLockScreen
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\Real-Time Protection\DisableRealtimeMonitoring
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
BENUTZEREINSTELLUNGEN
----------------------
Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 05.03.2019, um 14:02:07
Gruppenrichtlinieanwendung von: Nicht zutreffend
Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps
Domänenname: GERD-PC
Domänentyp: <Lokaler Computer>
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Nicht zutreffend
Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.
----------------------------------------------------------------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
----------------------------------------------------------
Kein
Jeder
Lokales Konto und Mitglied der Gruppe "Administratoren"
HomeUsers
Administratoren
Benutzer
INTERAKTIV
KONSOLENANMELDUNG
Authentifizierte Benutzer
Diese Organisation
Lokales Konto
LOKAL
NTLM-Authentifizierung
Hohe Verbindlichkeitsstufe
Der Benutzer verfügt über folgende Berechtigungen
-------------------------------------------------
Auslassen der durchsuchenden Überprüfung
Verwalten von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen
Sichern von Dateien und Verzeichnissen
Wiederherstellen von Dateien und Verzeichnissen
Ändern der Systemzeit
Herunterfahren des Systems
Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus
Übernehmen des Besitzes von Dateien und Objekten
Debuggen von Programmen
Verändern der Firmwareumgebungsvariablen
Erstellen eines Profils der Systemleistung
Erstellen eines Profils für einen Einzelprozess
Anheben der Zeitplanungspriorität
Laden und Entfernen von Gerätetreibern
Erstellen einer Auslagerungsdatei
Anpassen von Speicherkontingenten für einen Prozess
Entfernen des Computers von der Docking-Station
Durchführen von Volumewartungsaufgaben
Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung
Erstellen globaler Objekte
Ändern der Zeitzone
Erstellen symbolischer Verknüpfungen
Identitätstoken für einen anderen Benutzer in derselben Sitzung abrufen
Arbeitssatz eines Prozesses vergrößern
Richtlinienergebnissatz für Benutzer
-------------------------------------
Softwareinstallationen
----------------------
Nicht zutreffend
Anmeldeskripts
--------------
Nicht zutreffend
Abmeldeskripts
--------------
Nicht zutreffend
Richtlinien öffentlicher Schlüssel
----------------------------------
Nicht zutreffend
Administrative Vorlagen
-----------------------
Nicht zutreffend
Ordnerumleitung
---------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Browserbenutzerschnittstelle
----------------------------------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Verbindung
----------------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-URLs
----------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Sicherheit
----------------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Programme
---------------------------
Nicht zutreffend
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\DisableAntiSpyware
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
Gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen Gruppe
Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\Real-Time Protection\DisableRealtimeMonitoring
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
In gpedit.msc:
Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Defender Antivirus\
-> Windows Defender Antivirus deaktivieren
Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Defender Antivirus\Echtzeitschutz\
-> Deaktivieren von Echtzeitschutz
Beide Richtlinien auf 'Nicht konfiguriert' setzen.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 05.03.2019, 20:36
von daghaedd
Schon mal vorab 1000Dank an alle, insbesondere an moinmoin und DK2000.
Nachdem ich das alles so eingestellt habe, bleibt der Echtzeitschutz. Eine Meldung bekomme ich trotzdem, siehe angehangene Datei.
Aber alles schon 1000xmal besser als es war.
Nun finde ich nur nicht, wie ich den Defender einstellen kann, also Ausschluss von Programmen oder Verzeichnissen.
Klein bisschen Sch...... ist das Windows schon, der Defender im besonderen.
Re: Inplace Update funktioniert nicht richtig
Verfasst: 06.03.2019, 00:05
von DK2000
Das müsste die Richtlinie sein:
Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Defender Antivirus\MAPS\
-> Dateibeispiele senden, wenn eine weitere Analyse erforderlich ist