Seite 3 von 3

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 17.01.2019, 22:40
von SurgeonX1
moinmoin hat geschrieben: 17.01.2019, 06:41
SurgeonX1 hat geschrieben: 16.01.2019, 22:19 Warum haben die angegebenen Versionen von Win 10 zum DL auf Onedrive etc pp unterschiedliche Größen selbst bei gleichem Inhalt ???
Das liegt daran, ob sie hinterher noch bereinigt werden von den alten Daten.
Ist wie nach einem Update, wenn die Daten integriert wurden und hinterher die Datenträgerbereinigung ausgeführt wird. :)
Was für alte Daten in neuen Versionen ???????

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 18.01.2019, 07:11
von moinmoin
Basisversion + Updates = Win 10 mit integrierten Updates
Danach kann die erstellte Version bereinigt und komprimiert werden. Daher die unterschiedliche Größe.
MS zum Beispiel macht dies mit seinen nicht.

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 18.01.2019, 11:09
von SurgeonX1
Habe es nun noch mal probiert, wieder nichts.
Hyper-V ausgeschaltet. Bringt auch nichts.
In der EAZ des wiederhergestellten Systems steht auch nichts Wesentliches drin zwischen dem mißglückten Start des Upgades
und dann dem Neustart des whg. Systems.

So langsam reicht es einem.
Ev. muss man es noch mal machen, die WH abbrechen, Strom ausschalten und dann mit anderem System auf der HDD und C: herumsuchen, ob man irgendwas findet.
setupact.rar
setuperr.rar
In den Logs wahrscheinlich wieder alles dasselbe.
Man hat im Leben ja noch andere Dinge zu tun und Wichtigere, als sich mit MS zu beschäftigen
und ständigen PC-Problemen / BS.

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 19.01.2019, 17:24
von SurgeonX1
@ DK2000:
Ist die Analyse wieder dieselbe ??
Keine genaue Antwort nötig !

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 19.01.2019, 17:30
von DK2000
Ja, leider nach wie vor kein Problem erkennbar.

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 19.01.2019, 17:36
von SurgeonX1
Ok, danke. Beim 2. Bild hängt es.
Win 10 IU Problem !.jpg
CIMG0100.jpg

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 22.01.2019, 00:10
von SurgeonX1
Problem war wahrscheinlich der bekannte Fehler:

Windows 10: Update Error 0x80242006. Stand zuletzt da.

Lösung war, ob nun echt oder zufällig:

https://www.windows-faq.de/2017/12/07/0 ... ws-update/

"Windows Update Store verursacht 0x80242006
Wie bei vielen Windows Updates Problemen kann die Windows Update Store auch Auslöser des 0x80242006 Updaterrors sein. Aus diesem Grund solltet Ihr das gesamte Verzeichnis „C:\Windows\SoftwareDistribution“ leeren. Selbstverständlich funktioniert auch das Umbenennen des Verzeichnisses. Hier nachfolgend haben wir Euch die Befehle aufgelistet, damit Ihr den Updatestore kurzerhand leeren könnt.

REM Notwendige Windows Dienste stoppen
net stop wuauserv
net stop bits
net stop cryptsvc
net stop lanmanworkstation
REM SoftwareDisitribution Verzeichnis leeren
rd /s /q c:\Windows\SoftwareDistribution
REM Notwendige Dienste wieder in umgekehrter Reihenfolge starten
net start lanmanworkstation
net start cryptsvc
net start bits
net start wuauserv"

Catroot und Catroot2 wurden scheinbar automatisch umbenannt, keine Ahnung.

Upgrade diesmal mit 1809 allerdings von 1709 und nicht mit 1803.
Wer es fasst, fasse es.
Nun muß man aber bei dem Microschrott noch diverse Programme wieder de- und neu installieren wie CCleaner und andere.
Daher bleibe ich bei Win 7 als den ganzen problematischen Zwangsupdates und -grades bei 10.
Und ewig muss man seine Zeit investieren in ein BS, und hat es ggf. noch nicht einen Cent genutzt.

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 22.01.2019, 12:06
von SurgeonX1
Geht man damit konform, oder gibt es noch andere Interpretationen ??

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 22.01.2019, 12:27
von moinmoin
Was meinst du jetzt mit deinem letzten Satz?

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 22.01.2019, 21:41
von SurgeonX1
moinmoin hat geschrieben: 22.01.2019, 12:27 Was meinst du jetzt mit deinem letzten Satz?
Ob alles richtig ist ! :)

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 23.01.2019, 08:28
von moinmoin
Ob du nun Win 7 oder Win 10 nutzt musst du selber entscheiden. Das kann man diskutieren bis man schwarz wird.
Ich hab kein Problem seit der 14393 mit Funktionsupdates hier auf meinem Rechner. Nutze aber auch kein Ccleaner, externe AV-Programme oder sonstige Tuning-Tools.

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 23.01.2019, 09:34
von SurgeonX1
CCleaner ist ja kein Tuningtool !
Ich nutze das nur differenziert für alte Dateien löschen und Reg eventuell.

Re: Upgrade 1709 auf 1803

Verfasst: 23.01.2019, 09:38
von moinmoin
Auf Automatisch reinigen, oder auch Registry reinigen ist es ein Tool, welches Windows 10 schrotten kann.

Nur gezielt nach Einträgen suchen und manuell löschen ist es noch machbar.