Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism [gelöst]
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Es war immer mal wieder ein Problem in einigen Insider-Versionen. Dann war der Fehler wieder weg und irgendwann kam er wieder. Aber DISM ist ja nicht das einzige "Allheilmittel". Wenn es wirklich "klemmt" hilft dann die Inplace Upgrade Reparatur solange. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten Punkt 8.
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Ich habe ja keine Probleme habe ja ein Clean Install gemacht nur wird es mir dennoch angezeigt.
Habe die ISO hier her https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
So wie empfohlen .14 geladen und installiert kann der Fehler an der ISO liegen? Was ich eher nicht glaube da andere auch das Problem haben.
Ist ja ne Insider ISO da es ja nur only Pro 64bit war/ist.
Wenn der Komponenten Speicher nicht so wichtig ist kann ich mit der Reparatur auch warten bis der Befehl wieder geht.
P.S ist das Normal bei einem Clean Install das der Komponenten Speicher direkt repariert werden kann?
Habe die ISO hier her https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
So wie empfohlen .14 geladen und installiert kann der Fehler an der ISO liegen? Was ich eher nicht glaube da andere auch das Problem haben.
Ist ja ne Insider ISO da es ja nur only Pro 64bit war/ist.
Wenn der Komponenten Speicher nicht so wichtig ist kann ich mit der Reparatur auch warten bis der Befehl wieder geht.
P.S ist das Normal bei einem Clean Install das der Komponenten Speicher direkt repariert werden kann?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Musst mal in die Ereignisanzeige reinschauen, was da schon alles drin steht. 
Diese ganzen "kleinen" Fehler solltest du nicht überbewerten. Wenn Win 10 super läuft, lass es laufen und warte bis DISM wieder funktioniert.

Diese ganzen "kleinen" Fehler solltest du nicht überbewerten. Wenn Win 10 super läuft, lass es laufen und warte bis DISM wieder funktioniert.
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Okay, ja das tut es also gibt es keinen Unterschied zwischen der Insider .14 Nur Pro (Ist ja eine Insider Version) und der von Windows .0 Home und Pro.
Sonst würde ich einfach mal die .0 nehmen von Windows selbst nehmen und schauen wie es da aussieht ob es vielleicht vom Update her kommt oder so?
Sonst würde ich einfach mal die .0 nehmen von Windows selbst nehmen und schauen wie es da aussieht ob es vielleicht vom Update her kommt oder so?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Die .14 basiert auf der .0 ist also keine Insider mehr.
Den Fehler scheinen alle zu haben. Ist also egal welche Version du nimmst.
Den Fehler scheinen alle zu haben. Ist also egal welche Version du nimmst.
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Die Dism-Befehle funktionieren definiv nicht unter 1703. 

Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! 

Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Also Info vielleicht hilft es ja habe es mit der .14 und der .0 probiert.
DISM geht bei der:
.14 nur bis 89% und bricht ab
bei der
.0 nur bis 90% und bricht ab
sieht für mich irgendwie danach aus das was fehlt was DISM brauch um die 100% erreichen zu können, weil .14 ein Update enthält und auch die % Anzahl des Abgeschlossen Progress niedriger ist als bei der .0!
Ist nur ne Vermutung aber vielleicht lässt sich damit eine Lösung finden das man den CMD Code eventuell erweitern muss und 1 Datei zusätzlich mit aufnehmen muss damit die 100% erreicht werden sind immerhin 10% die fehlen.
DISM geht bei der:
.14 nur bis 89% und bricht ab
bei der
.0 nur bis 90% und bricht ab
sieht für mich irgendwie danach aus das was fehlt was DISM brauch um die 100% erreichen zu können, weil .14 ein Update enthält und auch die % Anzahl des Abgeschlossen Progress niedriger ist als bei der .0!
Ist nur ne Vermutung aber vielleicht lässt sich damit eine Lösung finden das man den CMD Code eventuell erweitern muss und 1 Datei zusätzlich mit aufnehmen muss damit die 100% erreicht werden sind immerhin 10% die fehlen.
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Mir wird wohl nicht geglaubt?Eisbaer hat geschrieben:Die Dism-Befehle funktionieren definiv nicht unter 1703.

Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! 

Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Windows 10 creators update und probleme mit dism quelle nicht gefunden
Habe im Internet dieses gefunden.
Link : https://www.bleepingcomputer.com/forums ... signature/
Hat bei mir hundert pro geholfen
Mfg Almeisch aus Luxemburg
Habe im Internet dieses gefunden.
Link : https://www.bleepingcomputer.com/forums ... signature/
Hat bei mir hundert pro geholfen
Mfg Almeisch aus Luxemburg
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Wenn jemand es testen möchte und berichten kann
hier auf Deutsch: https://www.drwindows.de/windows-10-des ... ost1392379
Bin gerade nicht zu Hause ich kann es also leider nicht testen

Bin gerade nicht zu Hause ich kann es also leider nicht testen

Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Also, ich habe es eben am Notebook getestet. Es funktioniert nicht.
Regedit muss als Admin ausgeführt werden und die beiden Registry-Einträge lassen sich nur löschen,
wenn man sich mit dem eingeloggtem Admi-Konto die Berechtigung erteilt.
Aber das ist ja kein Problem.
Edit:
Vergessen, ich hatte allerdings keinen PC-Neustart gemacht vor dem Scannen mit Dism.
Gleiche Fehlermeldung wie vorher und Abbruch bei unter 100 %. (80-90)
Vielleicht hätte das geholfen, habe aber bereits ein Image wieder zurückgespielt und damit die Änderungen verworfen.
Regedit muss als Admin ausgeführt werden und die beiden Registry-Einträge lassen sich nur löschen,
wenn man sich mit dem eingeloggtem Admi-Konto die Berechtigung erteilt.
Aber das ist ja kein Problem.
Edit:
Vergessen, ich hatte allerdings keinen PC-Neustart gemacht vor dem Scannen mit Dism.
Gleiche Fehlermeldung wie vorher und Abbruch bei unter 100 %. (80-90)
Vielleicht hätte das geholfen, habe aber bereits ein Image wieder zurückgespielt und damit die Änderungen verworfen.
Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! 

Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Nach der beschreibung funzt Dism wieder problemlos regysty einträge und dateinen löschen wie da beschrieben schon funzt es wieder.
https://www.drwindows.de/windows-10-des ... ost1392379
https://www.drwindows.de/windows-10-des ... ost1392379
Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Ich habe geschrieben, es funktioniert nicht bei mir.
Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht. In der Registry kann man schnell woanders landen.
Wenn es bei dir funktioniert, ist das doch in Ordnung.
Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht. In der Registry kann man schnell woanders landen.
Wenn es bei dir funktioniert, ist das doch in Ordnung.
Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! 

Re: Nach Update Windows 10 1703 (15063) Fehler bei Dism
Sorry, jetzt funktioniert es auch bei mir.
Nach nochmaliger Prüfung der zu löschenden Registry-Einträge und erneuter Scannvorgänge kann ich die Funktion bestätigen.
Zu löschen sind diese:

Nach nochmaliger Prüfung der zu löschenden Registry-Einträge und erneuter Scannvorgänge kann ich die Funktion bestätigen.
Zu löschen sind diese:
Mein Fehler lag im falschen Pfad, die dicken Namen sind die Richtigen.[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\PackageIndex\Microsoft-Windows-TestRoot-and-FlightSigning-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~0.0.0.0]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\Microsoft-Windows-TestRoot-and-FlightSigning-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.15063.0]
Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! 
