Seite 3 von 5
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 14.01.2016, 17:43
von Adhoc
Ist schon irre.
Aber Du bist nicht alleine. Es gibt auch in anderen Foren ähnliche Beiträge. Allgemein wird der W-Updater verdächtigt.
By the way:
Gestern wurde mir wieder als "wichtiges Update" das KBxxx664 angeboten (s.mein Listen-Post in diesem thread)
Habe brav als "ausgeblendet" deklariert und siehe da, es wurde trotzdem mit installiert. Was natürlich eine sofortige Deinstallation und ein wiederholtes Ausblenden zur Folge hatte. Man muss den Redmondern tierisch auf die Finger schauen. Traurig diese Ignoranz.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 14.01.2016, 17:50
von GwenDragon
Den Update des Windows Updaters kannst du gar nicht entkommen. Ohne den anzunehmen geht Windows Update danach auch nicht mehr.
Davon mal abgesehen, dass irgendein Mistmechanismus des Update den manuellen Wiederherstellungspunkt löscht.
Das ist alles so kaputt. So zwingen die garantiert Leute erfolgreich zu Windows 10.
Ich frage mich ob Multi-Licernce/Enterprise-Kunden auch mit so instabiler Software belästigt werden?
Da hat sich Microsoft echt ein Ei gelegt, ein faules.
Ich habe jetzt ein altes Image von November zurück gesichert, mal sehen ob sich das von einer Neuinstallation untersceidet. Ansonsten fliegt Windows 7 von den Rechnern runter. Ich werden dann versuchen auf Windows 10 hochzugraden.
Wenns da nicht klappt, weiß ich warum Windows sicher ist, weil es sich sicher nichtinstallieren lässt.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 14.01.2016, 18:41
von ball
Warum einfach, wenns auch umständlich geht...
wsusoffline ist bereits erwähnt worden, ist quasi der Königsweg, schnell ein neu installiertes System so zu patchen, dass es sicher ist.
Rest im Anschluss meist sehr fix.
Deine Suche ist nicht normal was die Zeitdauer angeht, derartige Probleme hatte ich noch nie. Was aber nichts heißen muss...

Allerdings beschreite ich den Standard-Weg auch ewig nicht mehr. Weil: upd-Packs + wsusoffline existieren ja.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 14.01.2016, 18:44
von GwenDragon
Wenn nicht anders geht, wohl nur mit WSUSoffline.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 16.01.2016, 15:14
von GwenDragon
Dumm für die Leute, die Ihr Windows 7 mal neu reinstallieren müssen, wenn mal was nicht mehr rund läuft, dass der Updater so kaputt ist.
wsusoffline klappte nur bedingt mit Updates nach fast einem Tag, danach hatte ich wieder den kaputten Windows Update Agent drauf, der hing.
Ich gab auf und installierte am Morgen Windows 10. Keine Probleme.
Damit ist das Thema erledigt. Was für eine ärgerliche Zeitverschwendung!
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 16.01.2016, 18:23
von wolf44
GwenDragon hat geschrieben:Was für eine ärgerliche Zeitverschwendung!
Aber man muss da durch wenn ein Office 2010 drauf ist und man es weiter nutzen und mit Updates versorgen will.
Kamen grad mal wieder 11 dafür.
Ist bei mir auch das Win 7 Ult Sp1 x64 und da habe ich schon lange festgestellt, dass MS da künstlich eine "Verlangsamerung" eingebaut hat.
Wenn eine Liste raus käme mit den KBs bevor man die "gefundenen" Updates nach der Suche sieht könnte so einiges an Zeit eingespart werden und diese manuell holen.
Wenn man das ganze Paket hat geht es auch nicht viel schneller weil keine Selektierung statt findet sondern alles abgearbeitet wird.
Ob nun das Umsetzen der Officeversion von 7 auf 10 und anschließende neu Aktivierung problemlos geht - bin mir da nicht so sicher.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 23.01.2016, 11:00
von GwenDragon
Vorgestern nachmittag musste ein Freund wegen einer abgerauchten CPU auf seinen Notebook Win 7 Pro neu installieren. Nach der Installation liefen einige Windows-Updates und dann hatte er diese Malware -- wie soll man diese Blockiersoftware sonst nennen -- "Windows Update Agent 7.6.7600.320" drauf. Und kein Update lief mehr durch. Er leiß den PC länger laufen, aber bis heut kam da nix.
Muss er wohl auf Windows 10 umsteigen oder wsusoffline probieren.
Bin ich doch nicht allein mit dem Problem bei Update-Hänger nach neu installiertem Win 7.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 25.01.2016, 17:27
von Gast
Hatt ich gestern auch, einen zuerst nicht abstellbaren/nicht umschiffbaren Hänger bei win update (7-64).
Es tauchte nach kurzer Suche (stop von selbst) der "Fehler 80244019" auf. Auch bei mehrmaliger Wiederholung. An den Einstellungen etwas gedreht (für alle + zurück, etc.), keine Änderung. Ein update (kb3112343), welches eh ausgeblendet werden sollte, deinstalliert, erneut probiert, update lief ohne Probleme. Mit Anzeige des soeben deinstallierten updates, welches dann ausgeblendet wurde.

Da ist ein Wurm drin. Vermutlich auf den MS-Servern...
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 31.03.2016, 19:16
von de la Sarre
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 31.03.2016, 20:11
von GwenDragon
@de la Sarre
Danke für den Hinweis!
Ach hätte ich das auch früher gewusst

Das hätte mir Tage von Arbeit erspart.
Aber daran sieht man, dass der Windows Update-Prozess immer schlimmer wird. Eben mal schnell Windows updaten/neu installieren, das ist vorbei.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 31.03.2016, 23:59
von Gast
In der Tat, tolle Hinweise-Tips-Erklärungen, filn Dank.
Habs vor paar Wochen auch gemacht, ne Neuinstall von windows7, hab dazu ein upd-Paket (winfuture oder drwindows) genommen, dazu die winfuture-Tips, damits schneller geht (offline + updates temp. auf aus, sonst Konflikte). So gehts einigermaßen, aber diese Tips scheinen noch besser.
Nur verstanden hab ichs trotzdem nicht ganz, die Erklärung der Hintergründe. Weil, "diese Prüfung veralteter Updates dauert so ewig", das galt doch bestimmt auch schon vor erscheinen von w10?!?
Könnte auch nur Zufall sein, wäre dann aber ein höchst seltsamer und seltener Zufall...
egal, auf jeden Fall gut zu wissen!

Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 01.04.2016, 11:59
von versionus
Evtl ist durch win10 ja die Serverbelastung so verschoben worden, dass diese "Prüfung veralteter Updates" schlicht mehr ins Gewicht fällt, als vorher.
Insofern vielleicht gar kein Zufall, aber auch keine wirkliche Absicht, eher schlecht getimte Nutzung vorhandener Kapazitäten.
Fragt sich nur, wenn es daran liegt, warum bislang keine Besserung erfolgt ist...
thx @de la Sarre für die links.
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 12.04.2016, 11:12
von wolf44
Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 12.04.2016, 19:02
von versionus
Ah, sehr praktisch, danke.
Kann man dann immer hier nachschlagen, wenn mans braucht.

Re: Windows Update sucht sich zu Tode
Verfasst: 17.04.2016, 09:30
von melchio
öhm deskmodder, gelöst?
dazu zwei Anmerkungen
- KB3087039 ist nicht für jedes w7 geeignet, ist also nicht installierbar
- gilt diese Anleitung doch in erster Linie für ein neu aufgesetztes Windows7 oder? Heißt, die update-Probleme mit älteren Windows-Installationen sind damit nur am Rande erfasst bzw. teilgelöst?!
- KB3134554 (February 2016) ist genauer KB3135445 , Schreibfehler bei sm.krelay.de/wu/
gilt an mancher Fundstelle im Netz als w10-konnotiert.