Nachtrag zu Aomei Backupper Free-Version:
Ich hatte gerade einen Systemcrash (selbst verursacht, Windows startet nicht mehr) - genau zuvor habe ich sinnigerweise ein System-Backup mit gemacht.
Kein Problem, dachte ich, spiele ich eben die Backup-Datei wieder ein. Die Aomei-Notfall-Boot CD rein, Aomei startet, Backup Datei gefunden. Nur noch das Ziel, nämlich meine SSD angeben, wo das Betriebssystem drauf ist und fertig.
Aber die SSD wurde gar nicht angezeigt. Nur die HDD-Festplatten waren auswählbar.
Irgendwie habe ich dann das Windows mit Boardmitteln wiederherstellen lassen, nun habe ich aber nur ein repariertes System - nackt - alle Programme gelöscht.
Aomei free wieder installiert- Darin (in der Windows-Version) war dann auch die SSD zu sehen. Ausgewählt - Rechner fährt runter und startet genau das Programm, das vorher von der CD gestartet ist (siehe oben), wo ich dann wieder die SSD nicht angezeigt bekam, die ich wieder nicht auswählen konnte.
Jetzt bin ich nicht in der Lage mein System wiederherzustellen - und das obwohl ich eine System-Backup-Datei habe
Ich habe Fa. Aomei angeschrieben und den Sachverhalt geschildert. Bisher noch keine Antwort.
Dann ist mir eingefallen, dass es ja auch eine Kaufversion von Aomei Backupper gibt. Davon gibt es eine 30 tage Trial Version.
Ich vermutete, dass die Gratis-Version u.a. so eingeschränkt sei, dass man damit keine Sicherungen au eine SSD-Festplatte machen kann, aber vielleicht mit der Kaufversion...irgendwo müssen die Unterschiede ja liegen.
Leider konnte ich die Trial-Version nicht nutzen, denn als ich sie startete, behauptete das Programm, der Testzeitraum sei abgelaufen.
Tja, jetzt kann ich hoffen, dass Aomei mir sagt, dass das nur mit der Kaufversion geht - dann kaufe ich die eben. Aber ich weiß es eben (noch) nicht und auf der Homepage von Aomei kann ich darüber nichts finden...
Lösung vorerst nicht in Sicht...ich halte euch auf dem Laufenden.