Seite 3 von 3
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 19.11.2015, 19:31
von 12ofnever
sven321 hat geschrieben:Neee den hatte ich nicht, aber der Befehl ist radikal, der haut alles weg was da drinne ist
Hallo Sven,
tut er leider eben
nicht. Habe ich bei Build 10240 und besonders bei TH2 gemerkt.
Gruß
Joern
P.S.
Jetzt wird Jürgen mich rüffeln, weil ich wieder etwas "fett" geschrieben habe. Sei's drum.
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 19.11.2015, 19:34
von GwenDragon
Fett ist ok, es soll ja hervorgehoben werden; aber bitte nicht unterstreichen, sonst denkt jeder da ist ein Link. Mich irritiert sowas, wenn nicht klickbar.
Und deshalb habe ich jetzt den Unterstrich weg gebrannt mit Drachinnenfeuer

Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 19.11.2015, 21:01
von sven321
@Joern,
bei mir hat das gefunzt
LG.
Sven
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 07.07.2016, 19:52
von hib
Die regulaere Entfernung der Windows.old geht folgendermassen:
Im Explorer Rechtklick auf c: dann Eigenschaften -> unter dem Reiter Allgemein -> Bereinigung.
Nach der Berechnung den Knopf "Systemdateien bereinigen" und da raussuchen was alles weg soll.
Tja, ich hatte Win 7 ueber XP installiert wobei der Windows.old Ordner erzeugt wurde un dden habe ich auf oben beschriebene weise entfernt.
Was nicht entfernt wurde ist der Bootmanager der die Auswahl XP Win7 drin hat. Wie kriegt man den bei Win7 weg, bei XP war es die boot.ini aber bei Win7???
Uebrigens Win 10 ist ein Witz, habe jetzt schon den 2. Rechner in den Fingern wo das Installationsprogramm meint, dass der Prozessor nicht fuer Win 10 geeignet ist. Der erste war ein Xeon, der 2. ein P4.
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 07.07.2016, 23:47
von 12ofnever
hib hat geschrieben:Die regulaere Entfernung der Windows.old geht folgendermassen:
Im Explorer Rechtklick auf c: dann Eigenschaften -> unter dem Reiter Allgemein -> Bereinigung.
Nach der Berechnung den Knopf "Systemdateien bereinigen" und da raussuchen was alles weg soll.
Hallo,
die "reguläre" Entfernung hat bei mir eben nicht restlos funktioniert !
Restlos ist es nur mit Knoppix gegangen, siehe hierzu vorherige Beiträge in diesem Thread.
Gruß
Joern
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 08.07.2016, 04:00
von hib
12ofnever hat geschrieben:hib hat geschrieben:
die "reguläre" Entfernung hat bei mir eben nicht restlos funktioniert !
In wie fern? Blieb was in der Windows.old zurueck? Bei mir war die Windows.ols hinterher immer weg?
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 08.07.2016, 07:39
von moinmoin
Ab und an bleiben einzelne Dateien im Ordner übrig. Aber nach einem kompletten Neustart lassen die sich dann meistens entfernen.
Re: "windows.old" restlos entfernen
Verfasst: 08.07.2016, 09:03
von ozoffi
...bitte nicht unterstreichen, sonst denkt jeder da ist ein Link. Mich irritiert sowas, wenn nicht klickbar.
Also jeder Browser zeigt beim Auswählen eines Links einen anderen Mauszeiger an, die Linkfarbe ändert sich und in der Statusleiste wird die Adresse sichtbar. Wenn DAS jemand nicht behirnt und vergebens bei einem unterstrichenen Text einen Link anzuklicken versucht, sollte er vielleicht doch den Computerführerschein machen - wenn der für sonst nix gut ist, DAS lernt man dort
Aber grundsätzlich gebe ich GwenDragon recht: Man kann auch ohne zu unterstreichen oder fett zu schreiben Texte hervorheben. In einem Forum, in dem aber diese Textattribute aktiv sind, darf man sie auch benutzen, sonst sollte man diese Möglichkeit besser nicht anbieten ...