Opera ASA soll verkauft werden?
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
Ja, wenn die Leute demnächst Opera VPN nutzen, dann wird das wohl dann CN-VPN sein.
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
Und et norwegsche Ope quatschte mit dem 'Government Communications Headquarters' (...?!)GwenDragon hat geschrieben:...Wenn es schlecht kommt, wird ein ehemals europäischer Browser mit chinesischer Hintertür uns bald ins Haus stehen. ...


watt heißt die Teilverkaufe denn wohl nu?
Wenn se brauser goes away to chinoise, one can forget Opera supposably...
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
du meinst dass die Opera allgAG mit dem britischen Geheimdienst zusammen gearbeitet hat?
Je nun, sein kann immer alles, aber gibts auch konkrete Hinweise oder gar Beweise?
In Chinesien wird es wohl nicht besser werden, der Browser dann vermutlich nicht mehr wirklich verwendbar. Befürchte ich.
Wobei, kann auch "Panik" am falschen Ende sein, und wenn, dann besser das Inet meiden. Und weniger Opera...
So richtig erschließt sich mir dieser Verkauf allerdings nach wie vor nicht.
Je nun, sein kann immer alles, aber gibts auch konkrete Hinweise oder gar Beweise?
In Chinesien wird es wohl nicht besser werden, der Browser dann vermutlich nicht mehr wirklich verwendbar. Befürchte ich.
Wobei, kann auch "Panik" am falschen Ende sein, und wenn, dann besser das Inet meiden. Und weniger Opera...

So richtig erschließt sich mir dieser Verkauf allerdings nach wie vor nicht.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
Für mich ist das ähnliche als würde die Browserfirma von der Cosanostra gekauft.
Ein Browser, der VPN anbietet und von chinesischen Investoren gekauft wurde, kann kaum vertrauenswürdig genannt werden. Seit wann gibt es in China Privatsphäre, da gibt es Bespitzelung, Cyberattacken und die Great Firewall?
Und ich bin wirklich nicht paranoid, nur vorsichtig.
Opera ASA ist weg aus Europa und damit für mich auch ins Land der Unfreiheit abgerutscht.
Was das GCHQ anbelangt, tja, der BND und dessen Freunde dürfen doch sowieso alles.
Ein Browser, der VPN anbietet und von chinesischen Investoren gekauft wurde, kann kaum vertrauenswürdig genannt werden. Seit wann gibt es in China Privatsphäre, da gibt es Bespitzelung, Cyberattacken und die Great Firewall?
Und ich bin wirklich nicht paranoid, nur vorsichtig.
Opera ASA ist weg aus Europa und damit für mich auch ins Land der Unfreiheit abgerutscht.
Was das GCHQ anbelangt, tja, der BND und dessen Freunde dürfen doch sowieso alles.
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
Davon sind wir zum Glück in Europa (Geheimdienstgesetze und Zensurbestrebungen aus Bundestag und Brüssel) weit entfernt.GwenDragon hat geschrieben:Seit wann gibt es in China Privatsphäre, da gibt es Bespitzelung, Cyberattacken und die Great Firewall?
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
Der BND mag vieles dürfen. dumm nur, dass er - bewiesenermaßen - wenig kann. Das haben die ja auch seit langem schriftlich, von zB. NSA und HVA (ex).GwenDragon hat geschrieben:...Was das GCHQ anbelangt, tja, der BND und dessen Freunde dürfen doch sowieso alles.
Und Cosa Nostra? durchaus gern. Die haben vermutlich kaum Kenne von Internet-Soft & Co. Von daher wären die Sizilianer vielleicht gar nicht so verkehrt...

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera ASA soll verkauft werden?
Ja, alle picken ich die Rosinen raus. Nachher bleibt nur noch der Browser übrig. Wer weiß welchen Weg der dann nimmt und an welchen wechselnden Börsen-Investor der verscherbelt wird. Ich seh da auch kein Ziel mehr wohin die wollen mit Opera Browser.