[SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Stimmt, die anderen Tabs bleiben dann Anthrazitfarben.
Die Schnellwahl bleibt rot, das hatte mich irritiert.
Die Schnellwahl bleibt rot, das hatte mich irritiert.
-
Tante Google
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Wer seine Lesezeichen zu Vivaldi importieren möchte:
Folgende Erweiterung für Opera (ab Version 15) installieren:
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en
Mittels der Erweiterung die Lesezeichen von Opera exportieren; es wird hier eine Bookmarks.html erzeugt.
Diese kann dann Vivaldi importieren, die Lesezeichen befinden sich im Ordner "Importiert".
Die Schnellwahl wird allerdings nicht importiert, aber da hat man ja in der Regel eh nur eine Handvoll.
Tja Opera, jetzt wird es langsam enge, wa?
Folgende Erweiterung für Opera (ab Version 15) installieren:
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en
Mittels der Erweiterung die Lesezeichen von Opera exportieren; es wird hier eine Bookmarks.html erzeugt.
Diese kann dann Vivaldi importieren, die Lesezeichen befinden sich im Ordner "Importiert".
Die Schnellwahl wird allerdings nicht importiert, aber da hat man ja in der Regel eh nur eine Handvoll.
Tja Opera, jetzt wird es langsam enge, wa?

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Hallo Uwe, ich muss sagen, dass ich irgendwie gepennt habe. Dieses "import/export" (sowas habe ich schon lange gesucht und nicht gefunden.Uwe_G hat geschrieben:Wer seine Lesezeichen zu Vivaldi importieren möchte:
Folgende Erweiterung für Opera (ab Version 15) installieren:
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en
Mittels der Erweiterung die Lesezeichen von Opera exportieren; es wird hier eine Bookmarks.html erzeugt.
Diese kann dann Vivaldi importieren, die Lesezeichen befinden sich im Ordner "Importiert".
Die Schnellwahl wird allerdings nicht importiert, aber da hat man ja in der Regel eh nur eine Handvoll.
Tja Opera, jetzt wird es langsam enge, wa?
Ist bei mir so, dass ich eine Homepage betreue und zum Vergleich 3 Browser auf dem PC habe,damit ich schauen kann, wie es ankommt.
Wollte dann gerade von Opera meine sämtlichen Lesezeichen auch dort einfügen.
Mordsarbeit, aber jetzt geht es auch dort auf einen Rutsch.
Rechtzeitig Deinen Beitrag gelesen - Klappt prima !!!!!

___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Warum ein extra Tool?
Vivaldi bringt den Import doch schon mit.
Vivaldi bringt den Import doch schon mit.

R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Da haste wohl recht, aber ich kann das brauchen um zwischen Opera 27 und Firefox - IE11 und Seamonkey die Lesezeichen zu schieben.
Ich bin da natürlich nicht in der richtigen Abteilung, aber ich freute mich, dass ich nicht manuell die Lesezeichen von Opera zu den anderen schicken musste.
Vivaldi ? Damit fange ich auch langsam an, auf einem (erst einmal) Testrechner.
Bis dann . . .
Ich bin da natürlich nicht in der richtigen Abteilung, aber ich freute mich, dass ich nicht manuell die Lesezeichen von Opera zu den anderen schicken musste.
Vivaldi ? Damit fange ich auch langsam an, auf einem (erst einmal) Testrechner.
Bis dann . . .
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Hat das bei dir funktioniert? Ich habe das letztens mit dieser Erweiterung probiert aber leider wurden exakt 0 Bookmarks in Vivaldi importiert.Uwe_G hat geschrieben:Wer seine Lesezeichen zu Vivaldi importieren möchte:
Folgende Erweiterung für Opera (ab Version 15) installieren:
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en

Edit: Lese grad, daß es bei Gerhard gefunzt hat. Komisch. Muß ich jetzt noch mal mit der neuen Weekly testen.
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Die Adressleiste nach unten zu setzen, steigert den Wert um ein Vielfaches!
Haben ich doch eben irgendwo unten zwischen Adress- und Tableiste geklickt und weg war er.
Vivaldi. Im Taskmanager alles raus werfen, so ließ er sich dann wiede starten.
Weiterhin positiv: Nach dem Absturz macht der da weiter, wo er sich abgewürgt hatte.
Heißt es jetzt Der, Die oder Das Vivaldi?
Haben ich doch eben irgendwo unten zwischen Adress- und Tableiste geklickt und weg war er.

Weiterhin positiv: Nach dem Absturz macht der da weiter, wo er sich abgewürgt hatte.
Heißt es jetzt Der, Die oder Das Vivaldi?
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
vivaldi ist ein der Browser.
meint der phoenix
meint der phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Suchmaschinen per Suchfeld definieren geht jetzt.Heidrun hat geschrieben:Genau das habe ich auch versucht. Bei mir erscheint aber kein Dialog, wo ich ein Kürzel eingeben kann.
F3 vermisse ich ein wenig.
Tabvorschau geht wieder. Die wird jetzt aber nur nach unten angezeigt. Da ich die Tableiste unten habe, verschwindet die unterhalb aus dem Bildschirm.
Geht jetzt auch unter Linux. Sehr gut. Das war ein wenig lästig.mikko hat geschrieben:Wenn ich irgendwo angemeldet bin und dort einen Link in einem neuen Tab/Fenster öffne, bin ich im neuen Tab/Fenster abgemeldet. Da werden wohl scheinbar die Cookies nicht erkannt.
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Natürlich. Ich gebe doch keine Tipps, die ich nicht selber ausprobiere.mikko hat geschrieben: Hat das bei dir funktioniert?
Vielleicht ist das bei Dir unter Linux anders?
Die Ordner dann von "Importiert" herausschieben ist zwar etwas hakelig, aber mit etwas Geduld klappt es schon.
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Vivaldi kann im Moment noch keine Lesezeichen vom "modernen" Opera importieren.nokiafan hat geschrieben:Warum ein extra Tool?
Vivaldi bringt den Import doch schon mit.
Deshalb der Umweg über die Erweiterung.
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Und was ist das für ein Import?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Mit "Lesezeichen-HTML-Datei" klappt es.
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Mit der aktuellen Build funktioniert der Import (nur von O12). Mit der alten ging er nicht.nokiafan hat geschrieben:Und was ist das für ein Import?
Sorry - habe oben einen Fehler drin. Bookmarks wurden importiert, aber keine Unterordner. Bei mir werden die Unterordner nur als Hauptordner exportiert und dann auch importiert. Bei der Erweiterung ist das auch als Kritik in einem Kommentar zu lesen. Da ich viele Unterordner habe, ist die Erweiterung für mich nicht wirklich nützlich.Uwe_G hat geschrieben:Natürlich. Ich gebe doch keine Tipps, die ich nicht selber ausprobiere.mikko hat geschrieben: Hat das bei dir funktioniert?
Vielleicht ist das bei Dir unter Linux anders?
Die Ordner dann von "Importiert" herausschieben ist zwar etwas hakelig, aber mit etwas Geduld klappt es schon.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Ein Import von Opera 12 (als Einzelnutz) klappt bei mir nur wenn das Verzeichnis "%AppData%\Roaming\Opera" lautet.
Da bei mir Opera 12 als Einzelnutz unter P:\Opera 12 installiert wurde, findet Vivaldi es nicht, denn Opera legt dann unter "%AppData%\Roaming\Opera 12" an
Und wenn ich Vivaldi beim Import mit deaktiviertem "Opera Standardverzeichnis nutzen" sage wo das Verzeichnis ist, gehts auch nicht.
Da bei mir Opera 12 als Einzelnutz unter P:\Opera 12 installiert wurde, findet Vivaldi es nicht, denn Opera legt dann unter "%AppData%\Roaming\Opera 12" an
Und wenn ich Vivaldi beim Import mit deaktiviertem "Opera Standardverzeichnis nutzen" sage wo das Verzeichnis ist, gehts auch nicht.