Seite 3 von 3

Re: [Projekt] Win8StartButton

Verfasst: 18.10.2012, 14:56
von moinmoin
Hab es mal im Blogeintrag hinzugefügt. :)

Re: [Projekt] Win8StartButton

Verfasst: 18.10.2012, 16:21
von quadsoft
danke :)

Re: [Projekt] Win8StartButton

Verfasst: 25.10.2012, 00:27
von aidmade
Fehler 1:
Komplette Fehldarstellung bei QuickLaunch Symbolleiste (überlappt).

Fehler 2:
Drückt man die Windows-Taste und öffnet dann eine App aus der Taskleiste, so sieht man nur noch die linke Spalte (Herunterfahren, usw.)
Drückt man die Windows-Taste und im Anschluss Esc, so wird von den "3 Spalten" nur noch die mittlere Spalte angezeigt.

Re: [Projekt] Win8StartButton

Verfasst: 27.10.2012, 22:27
von quadsoft
hm, leider kann ich Ihre beiden fehler nicht nachvollziehen...

Re: [Projekt] Win8StartButton

Verfasst: 20.11.2012, 21:23
von Broac
Hi,

also vorab: extrem geniales Tool!

2-3 Dinge sind mir jedoch noch aufgefallen:

Mit betätigen der Windows-Taste kann ich das Startmenü öffnen, aber nicht mehr schließen (v. 1.0.0.9)

Das Startmenü besteht aus 3 "Frames". Wenn ich den linken oder mittleren anklicke, werden alle rechts davon ausgeblendet.
Feature? Erschwert m.E. ein wenig die Bedienung.

Eine nette Zugabe wäre, wenn man einen anderen Start-Button auswählen könnte, bzw. dessen (Hintergrund)Farbe ändern könnte.

Ansonsten Respekt für die super Idee!

Grüße,
Michael

Re: [Projekt] Win8StartButton

Verfasst: 21.11.2012, 10:50
von Broac
Noch ein kleiner Nachtrag:

Anscheinend wird mit Installation des Tools die einzelnen Symbolleisten, welche zusätzlich in die Taskleiste eingeblendet werden können, überdeckt.

Bei meinem Notebook nutze ich z.B. die Erweiterung BatteryBar, welche mir die Akkuladestandsanzeige in der Taskleiste grafisch anzeigt.

Diese wurde nun komplett überblendet und verschwindet nicht mehr sichtbar im Hintergrund.