Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ist das anstrengend, dass alles zuzuordnen und zu testen. Aber System bis Konten bin ich wohl durch.
Wobei WiFi kann ich leider nicht testen.
Wobei WiFi kann ich leider nicht testen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Hallo,
ich muss mal sagen, bisher, heute nach dem Update auf die 22000.160 läuft die Win11 auf den alten Laptops T500 und W500 wirklich gut, vor allem weil ich ja seit viewtopic.php?f=363&t=25913 auf die ATI Graka per Tastendruck switchen kann, weiß man schon näheres bezüglich MS und Hardwareabhängigkeit oder lockern die vielleicht doch noch diesen Krampf ?
ich muss mal sagen, bisher, heute nach dem Update auf die 22000.160 läuft die Win11 auf den alten Laptops T500 und W500 wirklich gut, vor allem weil ich ja seit viewtopic.php?f=363&t=25913 auf die ATI Graka per Tastendruck switchen kann, weiß man schon näheres bezüglich MS und Hardwareabhängigkeit oder lockern die vielleicht doch noch diesen Krampf ?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Wie es im Moment aussieht, wird MS nur bei den CPUs etwas lockern. Alles andere bleibt.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Da gibt es ja schon einige Listen, bin gespannt, ob MS mal ein Update bringt, dass eine weitere Nutzung auf den alten Laptops vielleicht unterbindet.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Eine weitere Nutzung, also wenn Win 11 schon installiert ist, würde nur durch Blockierungen in den Updates erfolgen. Glaube kaum, dass MS dies machen wird.
Überprüft wird derzeit nur bei Install und Inplace.
Überprüft wird derzeit nur bei Install und Inplace.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Das ist halt die Frage, welche niemand derzeit wirklich beantworten kann. Hängt davon ab, wie Microsoft die Richtlinien für das Booten einstellt. Wenn Secure Boot, TPM 2.0 und CPU auf "enforcement" steht, dann würde Windows so oder so nur noch booten, wenn Secure Boot und TPM 2.0 aktiviert ist und die CPU passt. Ob das jetzt schon im Oktober der Fall ist, bleibt abzuwarten. Die Möglichkeit besteht aber.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ich denke und hoffe, dass die inplaceUpgrades mal weiterhin funktionieren, habe mich auch schon ganz gut an das neue Startmenü gewöhnt, werde da auch nichts ändern, würde ich win10 nicht kennen, würde ich auch sagen schöne neue Windows Version 😀
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Gab zwar ein Update, aber nicht besonderes. Telemetrielauf auf der realen Hardware mit der 19043.1161 bleibt dabei:
CO21H2Setup bleibt auf "Red" (Grund: CpuFms, Tpm und UefiSecureBoot)
C021H2 bleibt auf "Green", kein Block
Und 21H2 ist so oder so "Green"
Also dürfte Windows 11 auf der alten Hardware bis auf weiteres weiter laufen.
Die CU22H2 (min. 22400.1000.rs_onecore_base2_sfs3.210608-1700) steht zwar schon drin, wurde aber noch nicht weiter einbezogen.
CO21H2Setup bleibt auf "Red" (Grund: CpuFms, Tpm und UefiSecureBoot)
C021H2 bleibt auf "Green", kein Block
Und 21H2 ist so oder so "Green"
Also dürfte Windows 11 auf der alten Hardware bis auf weiteres weiter laufen.
Die CU22H2 (min. 22400.1000.rs_onecore_base2_sfs3.210608-1700) steht zwar schon drin, wurde aber noch nicht weiter einbezogen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ja, haben sie so reingeschrieben in die Datenbank (2503):
Mal schauen, was als nächstes drinstehen wird. Bedeutung hatte die 22H2 beim Test im Moment wohl noch nicht. Wurde nur die 21H2 und CO21H2 ausgewertet. Das kann sich aber noch ändern.
Für Windows 11 selber gab es auch noch kein Update, jedenfalls habe ich noch keines bekommen und kann ihn auch nicht manuell überreden, mir eines zu schicken.. Da steht die CU22H2 noch gar nicht drin (2500).
Code: Alles auswählen
<HWCOMPAT_SOURCE_INFO>
<DEST_OS type="xs:string">CU22H2</DEST_OS>
<HWCOMPAT_HWID_COUNT type="xs:int">22822</HWCOMPAT_HWID_COUNT>
<FILE_VERSION type="xs:string">22400.1000.rs_onecore_base2_sfs3.210608-1700</FILE_VERSION>
</HWCOMPAT_SOURCE_INFO>
Für Windows 11 selber gab es auch noch kein Update, jedenfalls habe ich noch keines bekommen und kann ihn auch nicht manuell überreden, mir eines zu schicken.. Da steht die CU22H2 noch gar nicht drin (2500).
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Habe mal dieses Tool da aus dem Beitrag getestet: https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/ ... zugefuegt/
Das Ergebnis:
Ist das Tool gerade etwas durch den Wind? Das passt ja so ganz und gar nicht. Das Setup ist da ganz andere Ansicht:
Wieso läuft das Tool bei mir nicht, wie es soll? Selbst die Telemetrie sagt ("RedReason"="CpuFms Tpm UefiSecureBoot").
Wo ist da der Denkfehler? Oder habe ich da etwa kaputt gemacht?
Das Ergebnis:

Ist das Tool gerade etwas durch den Wind? Das passt ja so ganz und gar nicht. Das Setup ist da ganz andere Ansicht:
Wieso läuft das Tool bei mir nicht, wie es soll? Selbst die Telemetrie sagt ("RedReason"="CpuFms Tpm UefiSecureBoot").
Wo ist da der Denkfehler? Oder habe ich da etwa kaputt gemacht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.