Seite 146 von 203
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 02.10.2024, 17:14
von moinmoin
Über Windows Update wird es nicht gehen, wenn die anderen Anforderungen nicht erfüllt werden. Nur per Inplace über das beigefügte Skript in der ISO.
Also keine Neuinstallation
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 02.10.2024, 17:16
von Under the Hood
Soon™:
Canary: 27718.1000......
10.0.27718.1000 (rs_prerelease.240927-1358)
Selenium
https://blogs.windows.com/windows-insid ... y-channel/
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 02.10.2024, 20:42
von Under the Hood
27718.1000.SELENIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-CANARY.V61.ISO
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: a78d4ded211b7214042b241ef510c0e325da00d84bc2ae8b8def4a0de0622d8e
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 07:43
von Martin2108
Liebe Forengemeinde, ich möchte ein Gerät ohne TPM (derzeit aktuelles Windows 11 23H2) auf 24H2 bringen. Neuestes Rufus (4.5) runtergeladen. einen Stick (mit den Bypasses) erstellt, aber nach kurzer Zeit wird wegen fehlendem TPM abgebrochen.
Auf einem anderen Gerät (10 Jahre altes Surface Pro 3, mit TPM 2.0) kein Problem, 24H2 läuft hier super.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 09:20
von Harry S
Hallo Martin, Du hast mit der Verwendung von Rufus und der Zero-Limit-ISO doppelt gemoppelt und somit die Limit-Umgehung ausgeschaltet (minus mal minus ergibt plus)! Das klappt nicht ...
In der Zero-Limit-ISO sind die Limits bereits umgangen!
Wenn Du also unbedingt mit Rufus arbeiten willst, darfst Du die Umgehungen nicht nochmal benutzen - also bei der entsprechenden Abfrage keine Haken setzen ...
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 10:17
von Martin2108
Die Lösung für Upgrade auf 24H2 völlig ohne TPM gibt's hier:
https://github.com/pbatard/rufus/issues/2568
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 10:20
von Under the Hood
Das kann die Zero Limit alles auch. Und das seit Beginn an.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 10:29
von Martin2108
Die kannte ich nicht mal. Sorry.
Wollte es eben brav mit Rufus machen, aber bei fehlendem TPM sind da noch ein paar Registry Manipulationen notwendig.
Derzeit läuft das Inplace Upgrade; wird noch 'ne Weile dauern auf diesem langsamen Gerät
Danke für eure Hilfe
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 10:32
von Under the Hood
Alles kein Ding. Zero Limit war die "erste" Möglichkeit, von Anfang an, alle Restriktionen zu umgehen.
Aber wie heißt es so schön? Viele Wege führen zum Erfolg.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 12:10
von Harald Puetzing
Hallo,
bei mir leider nicht. Trotz mehrfacher Versuche und ebenfalls mehrfachem Reboot des Rechners kommt das setupprep.exe immer mit
Setup konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden. Starten Sie den PC neu, und führen Sie Windows Server Setup erneut aus.
Der Rechner ist ein
Code: Alles auswählen
Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Home Insider Preview
Version 10.0.27695 Build 27695
Systemhersteller MEDIONPC
Systemmodell MS-7658
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3 CPU 540 @ 3.07GHz, 3067 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. A7658MLN.102, 18.05.2010
Installierter physischer Speicher (RAM) 4,00 GB
Adaptertyp AMD Radeon Graphics Processor (0x68F9), Advanced Micro Devices, Inc.-kompatibel
Adapterbeschreibung AMD Radeon HD 5450
In welcher Log-Datei soll ich dann mal nachschauen oder welche Tricks habt ihr da sonst noch auf Lager?
Viele Grüße
Harald
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 12:12
von Under the Hood
Hast Du das Inplace mit Inplace.cmd gestartet und warst dabei Offline?
Von Stick mit Rufus erstellt oder direkt das Image über Rechtsklick bereitstellen / öffnen benutzt?
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 12:16
von Harald Puetzing
Hallo,
jetzt läuft es doch auf diesem Rechner.
Meine Vermutung ist, dass der gleichzeitige Update-Versuch von Windows selbst da etwas durcheinander gebracht hat.
Verzeiht die entstandene Unruhe.
Viele Grüße
Harald
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 12:20
von Under the Hood
Alles gut...! Kommt eben vor und kann passieren.

Aber Danke für Deine Rückmeldung.

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 12:21
von Gast
Under the Hood hat geschrieben: 03.10.2024, 12:12
Hast Du das Inplace mit Inplace.cmd gestartet und warst dabei Offline?
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Ja, über inplace.cmd und direkt über setupprep.exe und versuchsweise auch mal über setup /product server.
Und nein, offline bin ich dabei eigentlich nie. Das hat bei mir bisher immer auch mit Internetverbindung funktioniert. Aber evtl. war ja genau die Internetverbindung der Grund, warum das Windows-eigene Setup mit einem Update-Versuch mir dazwischen funken konnte.
Jetzt läuft's! "Updates werden gesucht" mit Ballkreisel.
Vielen Dank, für die Arbeit an Zero Limit und den Support hier
Harald
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Verfasst: 03.10.2024, 12:22
von Harry S

Das Setup startet nur, wenn im Rechner relative Ruhe ist! Die Meldung ist dabei eher irreführend - weil bei einem Neustart erneut der Defender die Datenträger durchwühlt - also wieder "Aufregung" herrrscht ...
Einfach mal den Festplatten-Zugriff beobachten und die inplace.cmd immer mal wieder starten ...