Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Interessante, alltägliche Themen und Diskussionen.
Antworten
Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 07:43

Die DVDs kannst Du verschrotten!
Nach der Methode ohne USB habe ich in der letzten Woche eine Neuinstallation der 24H2 problemlos durchgeführt

Tante Google

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Tante Google » 21.08.2024, 07:43


tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 21.08.2024, 07:54

Gastronom hat geschrieben: 21.08.2024, 07:02 Bin mir sicher!


Dann bootet der Rechner in die Recovery-Umgebung. Hier Problembehandlung / Eingabeaufforderung "Command Prompt" wählen.
Gibt nur noch abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung ;-(
Macht es dann Sinn?

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 08:00

Das kann nicht stimmen!
gib mal cmd (admin) das ein:
Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition4\Recovery\WindowsRE\winre.wim /index:1

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 08:04

Und cmd (admin)
reagentc /info
ergibt?

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 21.08.2024, 08:05

Ich habe Fotos gemacht. Gibt nur command prompt im abgesicherten Modus zur Auswahl. Setup startet, beendet sich aber dann: "Windows kann nicht im sicheren Modus installiert werden".

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 08:09

reagentc /boottore

und ein normaler Reboot. Dann kommt die Recovery!

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 21.08.2024, 08:33

Gestern noch mit Macrium ein Image angelegt und nach dem Probieren heute ist die Partition 4 (Recovery) leer :-(

Also ein Restore machen und nochmals anfangen. Das dauert aber einige Zeit, weil ich noch anderes zu erledigen habe.
Sorry

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 08:41

Restore ist Blödsinn!
Reagentc /disable
und nachschauen, ob es in C:\Windows\System32\Recovery eine WinRE.wim gibt.

oder cmd (admin)
where /r C:\ winre.wim /t

Wenn nicht, aus der Install.wim eine WinRE.wim extrahieren!

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 08:45

Sollte dann so aussehen:

C:\Windows\System32>where /r C:\ winre.wim /t
600970142 15.08.2024 18:57:27 C:\Windows\System32\Recovery\Winre.wim

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 21.08.2024, 08:54

Ich weiß schon, aber ich habe heute soviel herumprobiert, da war mir ein definierter Zustand lieber.
Die winre.wim war offensichtlich vorher schon weg, bevor ich überhaupt zum reagentc gekommen bin.

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 09:03

Mit 7z kannst du doch ganz einfach den Recovery-Ordner aus der install wim nach C:\Windows\System32 kopieren

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 09:14

Im Übrigen kannst du die

cd /d E:\26100
dir
setup.exe


aus dem MCT Bootstick aufrufen
Bei der Sprachauswahl einmal weiter klicken und auf der nächsten Seite unten links den Command Prompt aufrufen

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 21.08.2024, 09:28

dann allerdings so

setup.exe /installfrom E:\26100\sources\install.wim

Cyberbilly

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Cyberbilly » 21.08.2024, 10:56

Was geht im BIOS vom ASUS einzustellen? Vergleich mit lenovo

Deaktivieren Sie die Intel VMD-Controller-Einstellung im System-BIOS.

Schalten Sie das System ein, und drücken Sie F2, um die BIOS-Konfiguration aufzurufen
Wählen Sie das Menü Konfiguration
Stellen Sie den SATA-Controller-Modus auf ACHI ein. (also der ACHI Treiber von Windows)
Legen Sie den Intel VMD-Controller auf Deaktiviert fest.
Drücken Sie F10, um die Einstellungen zu speichern und die BIOS-Konfiguration zu beenden
Siehe Quelle mit Bildern:
https://support.lenovo.com/us/en/soluti ... g-3-15ihu6

SATA ist eben keine nvme m2 FEstplatte ergo auch Andere Treiber dazu benötigt.
(2te SSD ist mit im Laptop verbaut) - Kein RAID

Dazu noch sehr interessant:
How to remove Intel VMD without reinstalling Windows
Standard NVM Express Controller!
When VMD is enabled, you MUST use Intel’s RST drivers
https://scottiestech.info/2022/08/16/ho ... g-windows/

Von 10 auf 11 mit dem Express Controller?

Im Gegensatz zu Rufus:
Kann man mit einem Ventoy Stick auch den WinREModus mittels Bootauswahl aktivieren,
anstatt Standard " Alles im Speicher zu entpacken"
wurde das hier überhaupt mal in Betracht gezogen oder getestet?

MCT:
Da gab es doch mal im Forum einen "Patch" für ne bestimmte Windows Version,
Letztlich lädt das Tool ja auch alles in den BT Ordner runter und erstellt dann erst den Stick damit.

Das wäre wohl mit der Ansatzpunkt: Warum winre dauernd weg ist?
Partition wird angelegt aber nicht ab gespeichert - Neustart: Leer
GUID- Bezeichner der GPT Partition? Kann man die vor Neustart auslesen lassen?

Oder mittels MBR und NTFS testen? Danach um konvertieren

Und wenn ihr das Setup selbst über die 2te SSD startet, anstatt immer auf der ersten nvme rumzuhacken, das wäre mal was Neues
Dann ist die spätere anzulegende Partition "C" nicht in "Gebrauch"

Meine Überlegungen dazu....
Noch 4 Monate bis Weihnachten ;-)

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 21.08.2024, 13:45

@Gastronom
Ich bin so vorgegangen (Deine letzten Tipps):
So geht es auch ohne USB
Du entpackst die komplette ISO 24H2 z.B. in den Ordner z.B. E:\26100

Im Übrigen kannst du die
cd /d E:\26100

setup.exe /installfrom E:\26100\sources\install.wim

aus dem MCT Bootstick aufrufen.
Bei der Sprachauswahl einmal weiter klicken und auf der nächsten Seite unten links den Command Prompt aufrufen.


Exakt so gemacht und gefreut, dass die Installation durchläuft, aber am Ende war dann doch die 23H2 22631.3880 vom MCT-Stick drauf. Keine Ahnung, was da Windows wieder gemacht hat.

In E:\26100 sind definitiv die 24H2 Dateien drin.

Ich versuche es heute Abend evtl. nochmals :-(

Antworten