Seite 15 von 24

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 08:41
von Scoty
Habe die mal gestartet, aber da geschieht nichts. Die Datei wird erstellt aber ohne Inhalt und das CMD Fenster bleibt, wobei der Vorgang nicht beendet wird oder aber es dauert extrem lange bis es fertig ist aber sehen tut man nichts. Ich glaube einer der ERROR im PowerShell dürfte sein der Befehl zum Löschen der DevHome denn die war ja nicht installiert.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 08:45
von Jens1976
das Programm allein mußt nicht starten, da passiert auch nix. Du mußt das in Verbindung mit einem Script aufrufen. Ich habs grad mal getestet, hier läuft es so, wie es soll...

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 08:47
von Scoty
Ja wäre schön zu Wissen wie?

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 08:49
von Jens1976
-.- ich schrieb es doch schon 2x: Scriptname.cmd | mtee result.txt! Also in Deinem Fall Firstlogon.cmd | mtee result.txt

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 08:50
von Scoty
Hatte ich ja und du sagtest das wäre falsch? Verstehe gerade nur Bahnhof.

Edit: ok habe es. Allerding wird die Datei gelöscht durch denn Lösch Befehl der danach kommt. Muss ich als dahinter ausführen lassen.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 08:55
von Holgi
Es wurden auch nicht alle Apps installiert wie zB WinToys.
Das ist eigenartig.
Ich würde es gerne nachvollziehen, um den Fehler zu finden, aber dafür müsste man die Firstlogon.cmd hier anhängen und die Windows Version angeben.
Mein Test läuft auf einem stinknormalen Windows, ohne Bearbeitung durch uupdump custom und auch ohne Tiny 11 Script.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:00
von Jens1976
@Scoty
Dann nimm den Löschbefehl zu Testzwecken halt heraus oder lasse die result.txt in einem anderen Verzeichnis erstellen...

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:00
von Scoty
Warum nur WinToys weiß ich nicht, auch die Befehl wo zB die vclibs ausgeführt werden soll war rot, also falsch.
waren diese 3 die rot sind:

powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.VCLibs.x64.14.00.Desktop.appx
powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.UI.Xaml.x64.appx
powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.DesktopAppInstaller.msixbundle
Screenshot 2023-10-02 110218.png
Screenshot 2023-10-02 110306.png

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:05
von Jens1976
Der Fehler besagt, das Du versuchst, eine ältere Version desselben Paketes zu installieren und das verweigert Powershell... Sprich das zu installierende Paket ist bereits in einer neueren Version vorhanden...

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:06
von Scoty
Die werden auch installiert mittels uup dump. Kann ich also raus nehmen aus dem Script auch. Wegen dem Starten so habe ich jetzt in der auto das so geändert das mtee ausgeführt wird was wiederum firstlogon ausführt:

<CommandLine>"c:\windows\setup\scripts\mtee.cmd"</CommandLine>

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:13
von Jens1976
Das die per uup Dump integriert werden, hat nix zu sagen. Ich mußte auch durch testen herausfinden, das zum Beispiel die UI.xaml.2.8 in der Version 2.8.5 installiert werden muß für die korrekte Funktion von Winget und Terminal. Über uup dump wird irgend ne ältere installiert. Wenn man ab und zu

Code: Alles auswählen

winget upgrade --all
ausführt, werden diese Laufzeiten, soweit sie zur Funktion notwendig sind, gleich mit aktualisiert, in diesem Fall muß das jedoch gleich zu Anfang eingebaut werden, da ansonsten der Rest nicht funktioniert. In Deinem Fall waren die Laufzeiten allerdings schon neuer. Wahrscheinlich hat Microsoft die entsprechenden Laufzeiten mittlerweile auf den Servern ebenfalls ersetzt, sodas jetzt die aktuellen heruntergeladen werden. Dementsprechend wird eventuell die UI.xaml.2.8 ebenfalls schon neuer sein als zu dem Zeitpunkt, wo ich das getestet hab.
Da ist man immer so nen bissle von den Herstellern abhängig. Das Script kann auch nur das installieren, was auf den Servern liegt. Und wenn das veraltet ist oder noch nicht aktualisiert wurde, passiert sowas. Da muß man durch zwischenzeitliches testen einfach schauen, ob alles noch so läuft, wie es soll. Dafür nutze ich hier VMs. Zum Beispiel wurde auch die App Runtime von 1.3 auf 1.3.3 aktualisiert. Solange man die nicht gleich braucht, wird die irgendwann automatisch aktualisiert, wenn es ein Update über den Store gibt.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:31
von Jens1976
Scoty hat geschrieben: 02.10.2023, 09:06 Die werden auch installiert mittels uup dump. Kann ich also raus nehmen aus dem Script auch. Wegen dem Starten so habe ich jetzt ind er auto das so geändert das mtee ausgeführt wird was wiederum firstlogon ausführt:

<CommandLine>"c:\windows\setup\scripts\mtee.cmd"</CommandLine>
Du kannst das ganze eigentlich auch so aufrufen:

Code: Alles auswählen

<CommandLine>"c:\windows\setup\scripts\Firstlogon.cmd | mtee c:\users\Benutzername\Desktop\result.txt"</CommandLine>
Auf dieseweise sollte die result.txt auf dem Desktop des angelegten Benutzers angelegt werden und wird nicht vom Script gelöscht...

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:46
von Holgi
Scoty hat geschrieben: 02.10.2023, 09:00 Warum nur WinToys weiß ich nicht, auch die Befehl wo zB die vclibs ausgeführt werden soll war rot, also falsch.
waren diese 3 die rot sind:

powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.VCLibs.x64.14.00.Desktop.appx
powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.UI.Xaml.x64.appx
powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.DesktopAppInstaller.msixbundle

Screenshot 2023-10-02 110218.png
Screenshot 2023-10-02 110306.png
Der erste Powershell Befehl wird noch ausgeführt. Nur weil die bereits installierte Version neuer ist, kommt es zu der Fehlermeldung von Powershell. Neuer weil: von UUPDUMP installiert? Das ist aber durchaus normal und völlig ok.
Problematischer sind die beiden folgenden Fehlermeldungen von Powershell:
"Der Pfad: C:\USERS\MARTIN\Microsoft.UI.Xaml.x64.appx" kann nicht gefunden werden.
Die Datei dürfte dort m.E. gar nicht liegen, sondern im Verzeichnis C:\Windows\Scripts

Aber wie schon geschrieben:
Ohne den Anhang der jeweils aktuellen Firstlogon.cmd kann ich das nicht richtig testen.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 09:55
von Scoty
Die Firstlogon ist ja von dir und was die powershell Befehle betrifft habe ich nichts geändert gehabt. Hier jetzt die angepasste firstlogon ohne denn 3 Sachen. Warum er wie du erwähnt hast in C:\User\Martin sucht, ka.

Code: Alles auswählen

powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.VCLibs.x64.14.00.Desktop.appx
powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.UI.Xaml.x64.appx
powershell -noprofile Add-AppxPackage Microsoft.DesktopAppInstaller.msixbundle
firstlogon.cmd.txt

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 02.10.2023, 10:19
von Holgi
schau dir mal die Fehlermeldung genau an:
dort steht:
der Pfad C:\Users\Martin konnte nicht gefunden werden.
Wäre ja eigentlich logisch, dass das Script dies auch schon beim ersten Befehl
"Microsoft.VCLibs.x64.14.00.Desktop.appx"
anmeckern würde und nicht erst bei den beiden folgenden.