Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3
Kann man Alles einstellen!
Zusätzlich könnte man noch die Skalierung oder Bildschirmauflösung ändern (Icon-Größe ändern bringt keine größere Schrift).
Übrigens: Unter XP kann man das Alles beliebig einstellen:

Kann man Alles einstellen!
Zusätzlich könnte man noch die Skalierung oder Bildschirmauflösung ändern (Icon-Größe ändern bringt keine größere Schrift).
Übrigens: Unter XP kann man das Alles beliebig einstellen:



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harry S am 03.02.2023, 00:46, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!
Vielleicht wäre das ein Ersatz für den ExplrerPatcher....?
Bleibt noch die Frage, ob das auch in der 25xxx Version so funktioniert.
Vielleicht wäre das ein Ersatz für den ExplrerPatcher....?
Bleibt noch die Frage, ob das auch in der 25xxx Version so funktioniert.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
wir ham keine Blackblocks wo alles drin steht sorry ob alles funz weis keiner 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@Blondi_2021
Wieso nicht? Oooch ... Das ist sehr bedauerlich!
@stay_connected_3
Die beiden Windows-11-Bildschirmfotos sind unter 25290.1000 aufgenommen (siehe untere rechte Ecke auf dem Desktop) - klappt also!
Wieso nicht? Oooch ... Das ist sehr bedauerlich!

@stay_connected_3
Die beiden Windows-11-Bildschirmfotos sind unter 25290.1000 aufgenommen (siehe untere rechte Ecke auf dem Desktop) - klappt also!

-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich frag mal ganz vorsichtig:
Gibt's eine Möglichkeit, den kostenlosen Testzeitraum von 100 Tagen testweise zu verlängern?
Gibt's eine Möglichkeit, den kostenlosen Testzeitraum von 100 Tagen testweise zu verlängern?
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Legal nicht. Es gibt zwar Cracks, doch bei dem Preis würde ich mich schämen !!!
Aber: Die Lizenz für 3 Rechner kostet ganz billig - ich hab dafür wesentlich weniger bezahlt als für eine Kiste Bier im Angebot !!!
Und - so ganz nebenbei: Wenn damit versehentlich ein 4. Rechner beglückt wird, meckert (vorerst) auch niemand - so lange die Rechner nicht alle gleichzeitig durch's Netz stromern ...
Aber: Die Lizenz für 3 Rechner kostet ganz billig - ich hab dafür wesentlich weniger bezahlt als für eine Kiste Bier im Angebot !!!
Und - so ganz nebenbei: Wenn damit versehentlich ein 4. Rechner beglückt wird, meckert (vorerst) auch niemand - so lange die Rechner nicht alle gleichzeitig durch's Netz stromern ...
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Da hast du natürlich recht! 100 Tage reichen auf einem Testrechner mit einer Testinstallation völlig aus.
Bei Startmenü 8 gibt's nur noch 30 Tage. Das ist wenig.
Mir geht es im Grunde nur darum, einen gleichwertigen Ersatz für den EP zu finden,
falls der Valentin irgendwann mal nicht mehr mag.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Beim Startmenü 8 gibt es überhaupt keine Begrenzung - so lange du da kein Update zuläßt! Deshalb da SOFORT nach dem Setup im Taskmanager den grünen "Updater" abwürgen und im Programmverzeichnis den IOBIT-Unterordner dafür (Name ist mir entfallen) löschen! Dann ist Ruhe - mit Updates dafür und Nachladen von irgendwelchem Müll !!!
Eine Einzel-Lizenz für StartAllBack kostet ganz billig - ich hab immer gleich "Familienlizenzen" erworben !!!
Ja, der Valentin hat möglicherweise komplett aufgegeben - leider !!!
Ich mußte eben erst mal wieder die Feststelltaste (CabsLock) außer Gefecht setzen - die kotzt mich einfach nur an! Beim Schnellschreiben sind da unversehens gleich mal ganze Abschnitte groß geschrieben ... Jetzt ist damit Ruhe - weil deaktiviert!
Eine Einzel-Lizenz für StartAllBack kostet ganz billig - ich hab immer gleich "Familienlizenzen" erworben !!!
Ja, der Valentin hat möglicherweise komplett aufgegeben - leider !!!
Ich mußte eben erst mal wieder die Feststelltaste (CabsLock) außer Gefecht setzen - die kotzt mich einfach nur an! Beim Schnellschreiben sind da unversehens gleich mal ganze Abschnitte groß geschrieben ... Jetzt ist damit Ruhe - weil deaktiviert!
Zuletzt geändert von Harry S am 03.02.2023, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich nutze schon seit Jahren ein kleines Tool. Es heißt "Capslockgoodbye".
Kennst du aber sicher schon längst...
Kennst du aber sicher schon längst...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3
Genau das nehm' ich auch - hatte es nur auf diesem System bisher nicht benutzt ...
Genau das nehm' ich auch - hatte es nur auf diesem System bisher nicht benutzt ...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Dieses Problem habe ich jetzt schon seit paar Tagen, dass alle UWP Apps im Windows 10 Startmenü nicht mehr erscheinen. Hatte auf anderen Seiten geschaut, woran das liegen könnte aber nichts konkretes gefunden. Hier aber jetzt endlich die Erklärungenjoy hat geschrieben: 31.12.2022, 12:19 Das Startmenü macht leider wieder Probleme, wegen der "neuen" Verknüpfungen über die Registry zu den Apps, welche z.B. bei Apps aus dem MS Store erzeugt werden.
Diese Links sind unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppContainer\Mappings\ eingetragen.

So langsam mache ich mir Sorgen, dass ExplorerPatcher wohl nicht mehr weiter entwickelt bzw. gefixt wird. Auf GitHub gibt es leider kaum Contributors, die nebenbei Sachen mit fixen.
StartAllBack ist zwar auch gut, ExplorerPatcher bietet aber bessere Optionen, wie z.B klassische Kontextmenüs auf der Taskleiste & Rounded Corners deaktivieren.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neuer Test:
Windows 11 25290.1010 und StartAllBack = keinerlei Probleme.
Windows 11 25290.1010 und ExplorerPatcher = nicht (mehr) getestet ...
Windows 11 25290.1010 und StartAllBack = keinerlei Probleme.
Windows 11 25290.1010 und ExplorerPatcher = nicht (mehr) getestet ...
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
StartAllBack 3.6.0.4632 ist rausgekommen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Auf der Website https://www.startallback.com steht aktuell nur die StartAllBack_3.6_setup.exe bereit.
Alle anderen (vermeintlichen) Downloads (3.6.0.4xxx) werden wegen Viren blockiert (bzw. sind Adware-verseucht).
Aber mal sehen, was die 3.6 so ist/kann ... Muss aber erst einen Win11-Rechner rauskramen ...
Also: Die Update-Funktion im Programm zeigt/lädt auch "nur" die 3.6 - siehe Screenshot:

Alle anderen (vermeintlichen) Downloads (3.6.0.4xxx) werden wegen Viren blockiert (bzw. sind Adware-verseucht).

Aber mal sehen, was die 3.6 so ist/kann ... Muss aber erst einen Win11-Rechner rauskramen ...

Also: Die Update-Funktion im Programm zeigt/lädt auch "nur" die 3.6 - siehe Screenshot:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.