Verfasst: 11.12.2005, 02:05
Updäääääte...

http://www.raimundp.net/DESKS/tmp12.jpg
Also : Der Desk hat einen schwarzen Hintergrund, alle 5 Minuten wechselt ein entsprechend passendes (Format / Farbe = vorher sortiertes / editiertes) Foto an der entsprechendes Position herein.
Links das Menü (der blasse Monitor, der zu sehen ist), klappt mein Situationsabhängiges Menü auf. Daran programmiere ich gerade - je nach gestarteter Applikatio (Brennprogramm, TV Empfangsmodul, DVD Player, CD Player, Winamp) öffnen sich dort grafische Symbole (Brennen, Kopieren, Internet, etc), je nach Situatuation gänzlich anders...
Die Untere Anzeigenleiste von Samurize "baue" ich gerade.
Der Rest war mal Axiom, das ich nicht nur optisch sondern auch inhaltlich komplett umgekrempelt (Scripts, Pluginnutzung, Aufrufzeiten) habe. Fast alle Anzeigen verlinken auf weitere Systemanzeigen (laufende Tasks, Netzstatus, etc.), Die Grafiksets wurden erweitert und angepasst...
Die eingehenden Grafiken für die CD-Cover werden gescannt, wenn ihr Farbanteil überwiegt, wird ein Rahmen darum gezeichnet (daran hab ich vielleicht Tage geschwitzt), überwiegt grau/sw, bleibt das Dingens so. (ggf werden alle heruntergeladenen Grafiken am Tagesstart einmal in SW konvertiert, sollten sie neu sein).
Unten Rechts läuft eine Slideshow meiner liebsten Fotobereiche. Ein Klick darauf öffnet entweder eine grössere Slideshow oder (anderes Mausohr) das entsprechende Grafikprogramm und lädt die Grafik gleich...
Das Fernsehprogramm liefert beim drüberfahren mit dem Rattenzeiger Informationen zur Länge, demnächst anlaufende Sendung / Zeiten.
Im Moment baue ich also wieder an der Technik "hinter" der Fassade, inklusive meiner eigenen Menütechnik, die immer nur so weita ufklappt (oder auf Wunsch nicht), wie Programme oder ich sie brauche. Dazu analysiert ein Hintergrundprogramm alle laufenden Tasks - und ob das jew. Fenster aktiv ist, also darin gearbeitet wird - entsprechend werden die Menüs aufgeklappt...
Icons und VS sind zusammengebaut, bzw. grundlegend überarbeitet. Der VS bietet alle möglichen Transparenzen im Rahmen, Untermenüs, Kontextmenüs, Startmenü und und und...
Mich interessiert also im Moment, was hinter der Haube machbar ist...
Was leider nicht zu zeigen ist: Fährt der Rattenzeiger über das Hintergrundbild, wird dieses ohne Zeitverzögerung FARBIG dargestellt oder per Zufall auch mal eingepixelt. Im Grunde werden also beide Grafiken gehalten und dann für diesen Effekt genutzt... Gabs auch noch nie, ebenfalls eine Neuheit...
Alle Menüicons sind Mousesensitiv, ändern ihr Aussehen / Ihre Grösse und haben teilweise unterschiedliche Sounds (Brennprogramme "zischen", Grafikprogramme "klicken" wie Fotoapparat) wenn man "drübermaust".
Weiterhin läuft ein Hintergrundprogramm, das den Mauszeiger "ächzen" lässt, sollte er sich gegen den Rand / in Randrichtung bewegen. Stösst er gegen den Rand machte es "bump".
Naja, Beta-Stadium halt...
Auswertungsprogramme für die Hintergrundgrafik, laufende Programme, Coververwaltung, Soundeffekte sind selber geschrieben und zusammen kleiner als 250 KB und nutzen nicht 1% Leistung.
Vielleicht nextens wieder ein Video, mal sehen...
Auf zwei Lans sind die Leute staunend reihenweise umgekippt - was nat. nichts heissen muss, schon gar nicht das der Desk besser als andere ist - nur halt gänzlich neue Ideen besitzt und halt gut aussieht...
))
Anmerkung: Jaaa, der Desk ist Anzeigentechnisch überladen, aber geneu so war er konzipiert. ich wollte alles schnell parat und angezeigt haben. Minimalistisch hab ich genug Desks, dieser sollte extra alles auf einem Blick bieten. Ist also Im Moment meine Richtung der Bauweise...
Ray

http://www.raimundp.net/DESKS/tmp12.jpg
Also : Der Desk hat einen schwarzen Hintergrund, alle 5 Minuten wechselt ein entsprechend passendes (Format / Farbe = vorher sortiertes / editiertes) Foto an der entsprechendes Position herein.
Links das Menü (der blasse Monitor, der zu sehen ist), klappt mein Situationsabhängiges Menü auf. Daran programmiere ich gerade - je nach gestarteter Applikatio (Brennprogramm, TV Empfangsmodul, DVD Player, CD Player, Winamp) öffnen sich dort grafische Symbole (Brennen, Kopieren, Internet, etc), je nach Situatuation gänzlich anders...
Die Untere Anzeigenleiste von Samurize "baue" ich gerade.
Der Rest war mal Axiom, das ich nicht nur optisch sondern auch inhaltlich komplett umgekrempelt (Scripts, Pluginnutzung, Aufrufzeiten) habe. Fast alle Anzeigen verlinken auf weitere Systemanzeigen (laufende Tasks, Netzstatus, etc.), Die Grafiksets wurden erweitert und angepasst...
Die eingehenden Grafiken für die CD-Cover werden gescannt, wenn ihr Farbanteil überwiegt, wird ein Rahmen darum gezeichnet (daran hab ich vielleicht Tage geschwitzt), überwiegt grau/sw, bleibt das Dingens so. (ggf werden alle heruntergeladenen Grafiken am Tagesstart einmal in SW konvertiert, sollten sie neu sein).
Unten Rechts läuft eine Slideshow meiner liebsten Fotobereiche. Ein Klick darauf öffnet entweder eine grössere Slideshow oder (anderes Mausohr) das entsprechende Grafikprogramm und lädt die Grafik gleich...
Das Fernsehprogramm liefert beim drüberfahren mit dem Rattenzeiger Informationen zur Länge, demnächst anlaufende Sendung / Zeiten.
Im Moment baue ich also wieder an der Technik "hinter" der Fassade, inklusive meiner eigenen Menütechnik, die immer nur so weita ufklappt (oder auf Wunsch nicht), wie Programme oder ich sie brauche. Dazu analysiert ein Hintergrundprogramm alle laufenden Tasks - und ob das jew. Fenster aktiv ist, also darin gearbeitet wird - entsprechend werden die Menüs aufgeklappt...
Icons und VS sind zusammengebaut, bzw. grundlegend überarbeitet. Der VS bietet alle möglichen Transparenzen im Rahmen, Untermenüs, Kontextmenüs, Startmenü und und und...
Mich interessiert also im Moment, was hinter der Haube machbar ist...
Was leider nicht zu zeigen ist: Fährt der Rattenzeiger über das Hintergrundbild, wird dieses ohne Zeitverzögerung FARBIG dargestellt oder per Zufall auch mal eingepixelt. Im Grunde werden also beide Grafiken gehalten und dann für diesen Effekt genutzt... Gabs auch noch nie, ebenfalls eine Neuheit...
Alle Menüicons sind Mousesensitiv, ändern ihr Aussehen / Ihre Grösse und haben teilweise unterschiedliche Sounds (Brennprogramme "zischen", Grafikprogramme "klicken" wie Fotoapparat) wenn man "drübermaust".
Weiterhin läuft ein Hintergrundprogramm, das den Mauszeiger "ächzen" lässt, sollte er sich gegen den Rand / in Randrichtung bewegen. Stösst er gegen den Rand machte es "bump".
Naja, Beta-Stadium halt...

Auswertungsprogramme für die Hintergrundgrafik, laufende Programme, Coververwaltung, Soundeffekte sind selber geschrieben und zusammen kleiner als 250 KB und nutzen nicht 1% Leistung.
Vielleicht nextens wieder ein Video, mal sehen...
Auf zwei Lans sind die Leute staunend reihenweise umgekippt - was nat. nichts heissen muss, schon gar nicht das der Desk besser als andere ist - nur halt gänzlich neue Ideen besitzt und halt gut aussieht...

Anmerkung: Jaaa, der Desk ist Anzeigentechnisch überladen, aber geneu so war er konzipiert. ich wollte alles schnell parat und angezeigt haben. Minimalistisch hab ich genug Desks, dieser sollte extra alles auf einem Blick bieten. Ist also Im Moment meine Richtung der Bauweise...
Ray