Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Registry-Einträge sollen wohl auch nicht mehr möglich sein.
Habe dazu auch was bei Golem gefunden https://www.golem.de/news/microsoft-kei ... 58415.html
und hier https://www.computerbase.de/2021-07/kei ... indows-11/
Habe dazu auch was bei Golem gefunden https://www.golem.de/news/microsoft-kei ... 58415.html
und hier https://www.computerbase.de/2021-07/kei ... indows-11/
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Das steht alles noch gar nicht 100%ig fest. Deshalb mein Beitrag im Blog.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 68
- Registriert: 15.03.2021, 16:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ich hab letztens irgendwo auf reddit gelesen das es Windows 11 Varianten für bestimmte Regionen ohne TPM, Secure Boot etc. geben soll.John-Boy hat geschrieben: 27.07.2021, 07:35 Registry-Einträge sollen wohl auch nicht mehr möglich sein.
Habe dazu auch was bei Golem gefunden https://www.golem.de/news/microsoft-kei ... 58415.html
und hier https://www.computerbase.de/2021-07/kei ... indows-11/
Das ist der Grund warum diese Technik umgesetzt wird:
"Der Chip ist aktuell überwiegend passiv und kann weder den Bootvorgang noch den Betrieb direkt beeinflussen.
Er enthält einen eindeutigen kryptografischen Schlüssel und kann damit zur Identifizierung des Rechners genutzt werden."
Ich denke in manchen Ländern wird das ein Problem und ich bin mir nicht mal sicher ob das nicht sogar gegen unseren Datenschutz verstößt.
Windows 11 - 22000.184
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Lerne ich nun Russisch oder Chinesisch

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Kann natürlich sein, dass Microsoft das Ganze dann in die globalen permanenten Richtlinien einbaut. Dann kann man natürlich für verschiedene Länder oder Anlässe verschiedene Richliniendateien bereitstellen, welche das Ganze regeln. Bezweifele da im Moment, dass man diese Dateien einfach so austauschen kann oder eine eigene Override-Datei erstellen kann, zumal die Dateien digital signiert sind.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 68
- Registriert: 15.03.2021, 16:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Bis jetzt gab es noch kein Windows welches nicht auf die ein oder andere Weise umgangen wurde und ich glaub nicht das Windows 11 das ändert.DK2000 hat geschrieben: 27.07.2021, 14:11 Kann natürlich sein, dass Microsoft das Ganze dann in die globalen permanenten Richtlinien einbaut. Dann kann man natürlich für verschiedene Länder oder Anlässe verschiedene Richliniendateien bereitstellen, welche das Ganze regeln. Bezweifele da im Moment, dass man diese Dateien einfach so austauschen kann oder eine eigene Override-Datei erstellen kann, zumal die Dateien digital signiert sind.
Windows 11 - 22000.184
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Uhhh 1 Monat Geburtstag.

Edition Windows 11 Pro for Workstations
Version 21H2
Installiert am 29.06.2021
Betriebssystembuild 22000.100
Leistung Windows Feature Experience Pack 421.18901.0.3
- Skysoul
- Nachwuchs
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.01.2020, 15:44
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Doofe Frage, wenn ich jetzt in die Beta wechsle, kann ich dann trotzdem noch jede Woche die Dev Updates per .cab etc. installieren? Ich will von Dev zur Beta wechseln damit ich von der Beta zu RTM komme wenn es soweit ist aber ich würde trotzdem noch gerne die wöchentlichen Updates bis zur RTM haben 


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Müsste theoretisch gehen. Sinn des Beta Channels ist es ja, dass man da nicht so viele Updates bekommt. Theoretisch kann es aber auch passieren, dass wenn man mit der falschen Revision im Beta Channel ist, wieder in den Dev Channel verschoben wird.
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Das sollte kein Problem sein.Skysoul hat geschrieben: 29.07.2021, 22:38 Doofe Frage, wenn ich jetzt in die Beta wechsle, kann ich dann trotzdem noch jede Woche die Dev Updates per .cab etc. installieren?
Ich installiere Preview Updates nur so.
Bin mit keinem Rechner im Insider Programm.
- Skysoul
- Nachwuchs
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.01.2020, 15:44
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Das ist halt meine Befürchtung. Aber wie ichs verstanden hab kann man sich ja bei RTM Release von der Dev in die RTM "hacken", ich bin echt unschlüssig was ich gerade tun sollDK2000 hat geschrieben: 29.07.2021, 22:40 Müsste theoretisch gehen. Sinn des Beta Channels ist es ja, dass man da nicht so viele Updates bekommt. Theoretisch kann es aber auch passieren, dass wenn man mit der falschen Revision im Beta Channel ist, wieder in den Dev Channel verschoben wird.

Gut aber da ich ja eigentlich im Insider System bin frage ich mich ob das bei mir auch so problemlos klappt.Tekkie Boy hat geschrieben: 29.07.2021, 22:40Das sollte kein Problem sein.Skysoul hat geschrieben: 29.07.2021, 22:38 Doofe Frage, wenn ich jetzt in die Beta wechsle, kann ich dann trotzdem noch jede Woche die Dev Updates per .cab etc. installieren?
Ich installiere Preview Updates nur so.
Bin mit keinem Rechner im Insider Programm.

Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Zur Not komplett aus dem Insider Programm aussteigen und die Updates nur manuell installieren.Skysoul hat geschrieben: 29.07.2021, 22:50 Das ist halt meine Befürchtung. Aber wie ichs verstanden hab kann man sich ja bei RTM Release von der Dev in die RTM "hacken", ich bin echt unschlüssig was ich gerade tun soll![]()
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Muss man testen. War auch schon in der Vergangenheit mit der falschen Version im Beta Channel unterwegs, dann kam eine Email, dass ich in den Dev wechseln soll und wenn ich das nicht mache, geschieht das automatisch. Und ja, habe den Termin verstreichen lassen und war wieder automatisch im Dev Channel. Also die Möglichkeit hat da Microsoft. Muss man abwarten, wie es sich mit der 22000 verhält. Aber spätestens, wenn im Dev auf die co_refresch gewechselt wird, erledigt sich die Frage von selber, da es dann hier vermutlich mit Build 223xx weiter gehen wird. Da gibt es von hier aus so oder so keine Updates mehr, die man im Beta Channel installieren kann.
Da Tekkie Boy im Retail Channel ist, passiert das hier nicht, da die 22000 eine normale Retail Version ist. Solange man nicht freiwillig in das Insider Programm wechselt, verbleibt man im Retail Channel.
Da Tekkie Boy im Retail Channel ist, passiert das hier nicht, da die 22000 eine normale Retail Version ist. Solange man nicht freiwillig in das Insider Programm wechselt, verbleibt man im Retail Channel.