Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Das Startmenü macht leider wieder Probleme, wegen der "neuen" Verknüpfungen über die Registry zu den Apps, welche z.B. bei Apps aus dem MS Store erzeugt werden.
Diese Links sind unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppContainer\Mappings\ eingetragen.
Das Problem ist nun, dass bei mir in unregelmäßigen Abständen, teilweise nach Updates, teilweise nach Neustarts, alle "neuen" Verknüpfungen im Startmenü weg sind, wenn ich mittels ExplorerPatcher mir das alte Win10 Startmenü einstelle.
In diesem Fall hilft nur, im ExplorerPatcher auf das Win11 Startmenü umzustellen, über PowerShell den Befehl "stop-process -Name "StartMenuExperienceHost" -Force" auszuführen, danach können die Verknüpfungen wieder erstellt werden, bis zum nächsten Neustart/Update ...
Habe nun einen Workaround gefunden, der zumindest nicht die Links nach einem Neustart verliert, ob auch nach Update muss sich erst zeigen:
Kurzfassung:
* Im Windows Explorer einen neuen Ordner für die Links erstellen
* in zweiten Explorerfenster in die Adresszeile "shell:AppsFolder" schreiben
* alle gewünschten Links aus diesem Fenster "einzeln" in den neuen Ordner ziehen und einen Verknüpfung dort erstellen
* über den Workaround von ExplorerPatcher (Pin titles to Windows 10 Startmenü form File Explorer) diese Links in das Startmenü einfügen
Eine ausführlichere Fassung mit Screenshots findet ihr hier viewtopic.php?p=402375#p402375
Diese Links sind unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppContainer\Mappings\ eingetragen.
Das Problem ist nun, dass bei mir in unregelmäßigen Abständen, teilweise nach Updates, teilweise nach Neustarts, alle "neuen" Verknüpfungen im Startmenü weg sind, wenn ich mittels ExplorerPatcher mir das alte Win10 Startmenü einstelle.
In diesem Fall hilft nur, im ExplorerPatcher auf das Win11 Startmenü umzustellen, über PowerShell den Befehl "stop-process -Name "StartMenuExperienceHost" -Force" auszuführen, danach können die Verknüpfungen wieder erstellt werden, bis zum nächsten Neustart/Update ...
Habe nun einen Workaround gefunden, der zumindest nicht die Links nach einem Neustart verliert, ob auch nach Update muss sich erst zeigen:
Kurzfassung:
* Im Windows Explorer einen neuen Ordner für die Links erstellen
* in zweiten Explorerfenster in die Adresszeile "shell:AppsFolder" schreiben
* alle gewünschten Links aus diesem Fenster "einzeln" in den neuen Ordner ziehen und einen Verknüpfung dort erstellen
* über den Workaround von ExplorerPatcher (Pin titles to Windows 10 Startmenü form File Explorer) diese Links in das Startmenü einfügen
Eine ausführlichere Fassung mit Screenshots findet ihr hier viewtopic.php?p=402375#p402375
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Mir ist bewusst, dass dies nicht der userfreundlichste Workaround ist, aber dieser dürfte funktionieren und im Regelfall müssen (hoffe ich zumindest) die Links nur einmal erstellt werden
bzw. vielleicht findet valinet doch eine Lösung für das Problem
bzw. vielleicht findet valinet doch eine Lösung für das Problem
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Tests mit ExplorerPatcher:
22621.1095 = EP - auch hier keine Chance mehr !!!
22623.1095 = EP - keine Chance mehr !!!
25272.1000 = EP - keine Chance !!!
Schade !!!
22621.1095 = EP - auch hier keine Chance mehr !!!
22623.1095 = EP - keine Chance mehr !!!
25272.1000 = EP - keine Chance !!!
Schade !!!
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Das verheißt nix Gutes. Vielleicht hören wir bald was von Valentin.
Hoffentlich hat er nicht resigniert. Das wäre sehr schade.
Hoffentlich hat er nicht resigniert. Das wäre sehr schade.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Tests:
22000.1455 = EP funzt problemlos.
22621.1105 = EP - keine Chance !!!
Nachtrag 15.01.2023 - 13.00 Uhr:
22621.1105 = EP funzt problemlos.
22000.1455 = EP funzt problemlos.
22621.1105 = EP - keine Chance !!!
Nachtrag 15.01.2023 - 13.00 Uhr:
22621.1105 = EP funzt problemlos.

Zuletzt geändert von Harry S am 15.01.2023, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ich habe immer nur Win11DisableOrRestoreRoundedCorners genutzt, dass funktioniert seit dem KB5022303 von gestern leider auch nicht mehr. Das Tool ist ja auch von valinet.
Zuletzt geändert von Scopeman am 12.01.2023, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ja, Microsoft zerlegt und kastriert den Explorer (und damit das gesamte Windows-"Betriebssystem") immer mehr - offensichtliches Ziel ist wohl, die Windows-Nutzer mit Gewalt und endgültig zu verärgern!
Schade eigentlich - Windows 11 hätte m.M.n. durchaus ein nutzbares Betriebssystem bleiben/werden können ...
Das kommt heraus, wenn unerfahrene/unwissende Selbstdarsteller der "Generation Schwammkopf" die Führung übernehmen - fast wie im richtigen Leben!
@Scopeman
Der ExplorerPatcher funktioniert aber unter Windows 11 Build 22000.1455 weiterhin - siehe auch weiter oben. Auch die dortigen Einstellungen mit den "runden Ecken" - guckstdu ...
Schade eigentlich - Windows 11 hätte m.M.n. durchaus ein nutzbares Betriebssystem bleiben/werden können ...
Das kommt heraus, wenn unerfahrene/unwissende Selbstdarsteller der "Generation Schwammkopf" die Führung übernehmen - fast wie im richtigen Leben!

@Scopeman
Der ExplorerPatcher funktioniert aber unter Windows 11 Build 22000.1455 weiterhin - siehe auch weiter oben. Auch die dortigen Einstellungen mit den "runden Ecken" - guckstdu ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ich habe seit längerem schon die 22621 und bis gestern ging es auch noch. Nach dem Update KB5022303 hatte ich dann plötzlich heute wieder runde Ecken. Wenn ich jetzt die Win11DisableOrRestoreRoundedCorners ausführe, dann gibt es nur die Meldung "Unable to restore DWM" und die Ecken bleiben rund. Ich hasse runde Ecken 
Naja mal schauen ob da nochmal ein Update kommt.
!Habe auf der Startseite bei der falschen Windows Version kommentiert

Naja mal schauen ob da nochmal ein Update kommt.
!Habe auf der Startseite bei der falschen Windows Version kommentiert

Zuletzt geändert von Scopeman am 12.01.2023, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ah ja - dann ist das klar: Bei den Versionen ab 226xx geht da nix mehr - siehe meine Tests weiter oben. E>inzige Win11-Versionen, die noch funzen, sind die 22000.xxx ...
Ich hatte vor einiger Zeit mal einfach testweise die Explorer.exe gegen frühere Version(en) ausgetauscht und es war Alles wieder wunderbar (Beschreibung weiter oben); allerdings funzt dann Windows Update nicht mehr !!!
Aktualisierungen waren sind dann nur noch per Inplace Upgrade möglich (und die Explorer.exe müßte jedes Mal erneut ausgetauscht werden) ...
Für die Allgemeinheit also kaum machbar!
Aber: "In der Not frisst der Teufel fliegen!" - oder so ...
Ich hatte vor einiger Zeit mal einfach testweise die Explorer.exe gegen frühere Version(en) ausgetauscht und es war Alles wieder wunderbar (Beschreibung weiter oben); allerdings funzt dann Windows Update nicht mehr !!!
Aktualisierungen waren sind dann nur noch per Inplace Upgrade möglich (und die Explorer.exe müßte jedes Mal erneut ausgetauscht werden) ...
Für die Allgemeinheit also kaum machbar!
Aber: "In der Not frisst der Teufel fliegen!" - oder so ...
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Die 22621.1037 war offensichtlich die letzte funktionierende Version mit dem EP.
Da werde ich jetzt erstmal eine Zeitlang nix verändern oder updaten.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
So sieht's im Moment aus.
Wenn Du das durchhältst - könnte auf Dauer aber schwierig (nervig) werden!
Wenn Du das durchhältst - könnte auf Dauer aber schwierig (nervig) werden!

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neuer Test:
22622.290 (noch auf einem Rechner vorgefunden) = EP (letzte Version) funzt problemlos.
25276.1000 = EP - keine Chance !!!
22622.290 (noch auf einem Rechner vorgefunden) = EP (letzte Version) funzt problemlos.
25276.1000 = EP - keine Chance !!!
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ich hab heute ein Inplace-Update auf die 22621.1105 gemacht.

EP 52.2 läuft, aber einige Funktionen gehen eben nicht. Startmenü mit "Alle Apps" starten,
oder auch Startmenü von Windows 10. Hab noch nicht alles ausprobiert.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Dann meinen Glühstrumpf! Auf meinen Rechnern funzt da überhaupt nix - nur schwarzes Bild mit Maus!
Vielleicht, weil Du den dunklen Modus aktiv hast? Muß ich nachher gleichmal probieren ...
Einziges Problem: Auf welchem Rechner ist jetzt die 22621.1105 drauf? Hm ...
Vielleicht, weil Du den dunklen Modus aktiv hast? Muß ich nachher gleichmal probieren ...
Einziges Problem: Auf welchem Rechner ist jetzt die 22621.1105 drauf? Hm ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
@stay_connected_3
Du hast Recht (und wer Recht hat, gibt Einen aus !!!) - funzt! Anscheinend wurde da noch was geändert ...
Allerdings benutze ich weiterhin StartMenü 8 (mit Startmenü -Einstellung Windows 7) - in sofern hab ich da keinerlei Probleme und auch überhaupt nicht bemerkt, dass da irgendwas nicht hinhauen könnte ...
Und: Meine Suche war recht schnell erfolgreich! Schon auf dem 2. Rechner (von derzeit ca. 40) hab ich die 22621.1105 gefunden!
für den Tipp !!!
Du hast Recht (und wer Recht hat, gibt Einen aus !!!) - funzt! Anscheinend wurde da noch was geändert ...
Allerdings benutze ich weiterhin StartMenü 8 (mit Startmenü -Einstellung Windows 7) - in sofern hab ich da keinerlei Probleme und auch überhaupt nicht bemerkt, dass da irgendwas nicht hinhauen könnte ...
Und: Meine Suche war recht schnell erfolgreich! Schon auf dem 2. Rechner (von derzeit ca. 40) hab ich die 22621.1105 gefunden!

Zuletzt geändert von Harry S am 15.01.2023, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.