Mein Desktop als VIDEO
Forumsregeln
Euer Desktop:
Bitte immer die Angaben zum Desk hinzufügen.
Euer Desktop:
Bitte immer die Angaben zum Desk hinzufügen.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
also mit dem QT Player und Windows Media läufts wunderbar, also scheint mir der VLC hier der "drecksplayer" zu sein GaBBa
Tja, VLC kocht halt auch nur mit lauwarmen open source Wasser, der Film ist ein ganz normales .mov mit nem "Animation" Codec im Container. Lohnt sich halt doch den QT auf der Platte zu haben, funkt nicht nach Redmond und kann mal was was VLC nich kann, also Gabba geb dir nen ruck :P

Tja, VLC kocht halt auch nur mit lauwarmen open source Wasser, der Film ist ein ganz normales .mov mit nem "Animation" Codec im Container. Lohnt sich halt doch den QT auf der Platte zu haben, funkt nicht nach Redmond und kann mal was was VLC nich kann, also Gabba geb dir nen ruck :P
QT = der Player für mich - VLC ne Notlösung wenn QT mal streiken sollte, was wirklich nicht sehr oft der Fall ist. Aber ich kann mich noch gut an QT unter Windows erinnern, da ist es wirkich der letzte Schrott gewesen. Wenn sich das nicht geändert hat die letzte Zeit, dnn kann ich GaBBa und Phil_L absolut verstehen!
Und ich dachte schon, ich hätte da was falsch verstanden mit den Desktopvideos, als ich nur ein Standbild hatte
. Lag also an VLC.
Aber auch ich muss mcih Gabba anschließen, hab mit QT nur schlechte Erfahrungen gemacht unter Win.

Aber auch ich muss mcih Gabba anschließen, hab mit QT nur schlechte Erfahrungen gemacht unter Win.
Once you get your gait, you'll be walkin' tall.You said you never did, cuz you might die tryin' ... (DMB)
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
nur so zur info, und warum ein vernünfitg denkender User VLC nimmt... -und da hat OpenSource nix damit zu tun!
VLC hat ALLE Codecs die er verwendet im Systemkern, und aus diesem Grund muss man sich nicht 4 Milliarden Codecs installieren! - kein DivX, kein MOV, kein XVid.... - was nur ein zumüllen des Systems mit unnützen drecksplayern und affen Codec einstellungen zur Folge hat.
es giebt aber wie immer zwei die einem so das leben schwer machen... und ich vergleiche hier Apple und Micosoft wie Wasser und Wasser!
MOV und WMV - die die beiden schlaumeier meinen, sie müssen alle paar tage irgent nen dreck an ihren Datenformaten ändern, um es im sinne von Geschwindigkeit und Datensicherheit (in wirklichkeit gehts eh nur um DRM!) zu 'verbesser'
und es wird auch nie passieren, das ich einen 'Film' in einem dieser beiden Schundformate speicher... sry für alle die sich angegriffen fühlen!
und ich werde darüber auch nicht weiter diskutieren...
greetZ:GaBBa
btw... warum es bei MediaPalyer Classic läuft, hat zu folge das du QT (zumindest den Codec) installiert hast, da dieser auch nur auf die im System Verankerten Codecs zurückgreift, genau wie Winamp, WinMediaPlayer, und die meisten anderen Player...
@hirogen/eumel
soweit ich weiß lädt QT unter OSX die Codec automatisch runter...
bei allen bisherigen versionen (keine Pro dabei) hat er das unter win nie gemacht... - hatte auch diese einstellung nie gefunden... - abgesehen davon ist die bedienung sogar noch umständlicher als bei WMP
VLC hat ALLE Codecs die er verwendet im Systemkern, und aus diesem Grund muss man sich nicht 4 Milliarden Codecs installieren! - kein DivX, kein MOV, kein XVid.... - was nur ein zumüllen des Systems mit unnützen drecksplayern und affen Codec einstellungen zur Folge hat.
es giebt aber wie immer zwei die einem so das leben schwer machen... und ich vergleiche hier Apple und Micosoft wie Wasser und Wasser!
MOV und WMV - die die beiden schlaumeier meinen, sie müssen alle paar tage irgent nen dreck an ihren Datenformaten ändern, um es im sinne von Geschwindigkeit und Datensicherheit (in wirklichkeit gehts eh nur um DRM!) zu 'verbesser'
und es wird auch nie passieren, das ich einen 'Film' in einem dieser beiden Schundformate speicher... sry für alle die sich angegriffen fühlen!
und ich werde darüber auch nicht weiter diskutieren...
greetZ:GaBBa
btw... warum es bei MediaPalyer Classic läuft, hat zu folge das du QT (zumindest den Codec) installiert hast, da dieser auch nur auf die im System Verankerten Codecs zurückgreift, genau wie Winamp, WinMediaPlayer, und die meisten anderen Player...
@hirogen/eumel
soweit ich weiß lädt QT unter OSX die Codec automatisch runter...
bei allen bisherigen versionen (keine Pro dabei) hat er das unter win nie gemacht... - hatte auch diese einstellung nie gefunden... - abgesehen davon ist die bedienung sogar noch umständlicher als bei WMP
Selbes Problem mit VLC hier. Mit Quicktime läuft es, selbiges funktioniert bei mir aber nur als Admin. Seit geraumer Zeit trägt QT diesen nervigen Bug mit sich rum und sie kriegen ihn einfach nicht weg.
Frage an Hiro, ist die Animation für das Minimieren mit Absicht so langsam? Würde mir tierisch auf die Ketten gehen, wenn es immer so langsam ist.

ja ist mit absicht, beim maximieren hat man die normale geschwindigkeit ja gesehen. die zeitlupenfunktion bekommt man mit *Umschalttaste* drücken beim minimieren/maximieren, is ein ganz netter effekt grad wenn filme drin laufen.gemini2 hat geschrieben:Frage an Hiro, ist die Animation für das Minimieren mit Absicht so langsam? Würde mir tierisch auf die Ketten gehen, wenn es immer so langsam ist.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01