Seite 119 von 203

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 14:47
von Harry S
Vollständige Übersetzung ins Deutsche, Aktualisierungen und was sonst bei Versionsänderungen so ansteht/enthalten ist ...
Kurz geschrieben: Besser !!!

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 14:50
von Under the Hood
Mal ganz davon abgesehen, das sich da ein Fehler in der Bezeichnung der ISO eingeschlichen hat, es muss 26100.994 heißen, dieses Update:
https://www.deskmodder.de/blog/2024/06/ ... es-update/

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 14:57
von MarkF
DK2000 hat geschrieben: 20.06.2024, 23:50 Die dazugehörige cbs.log wäre interessant. Aber das ist wohl jetzt schon wieder zu spät. Daher alles aus dem Ordner mal packen und anhängen. Obwohl glaube ich fast schon nicht, dass da was nützlich drin steh.
Ich weiß da im Moment auch ehrlich gesagt nicht, welche Klasse da nicht registriert sein soll.
Vorhin ließ sich das Defender-Signatur-Update KB2267602 nicht downloaden/installieren; danach war es verschwunden. Aber mit dem Windows-Update-Mini-Tool (wumt_x64) klappte es. Das "2024-06 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2 für x64-basierte Systeme (KB5039212)" will aber weiterhin nicht, auch nicht mit WUMT (schon kein download, Fehler 0x80240022) und auch nicht nach dem manuellen Download.

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 15:02
von madmagazine
Hallo Under the Hood,

zunächst einmal möchte ich meinen tiefen Dank und meine Bewunderung für die großartige Arbeit aussprechen, die du und das Team geleistet haben. Besonders beeindruckt bin ich von der 26100.944 ENTERPRISES OEM LTSC 2024 - ZERO-LIMIT-V.7.ISO. Euer Engagement und eure Expertise sind wirklich bemerkenswert und verdienen höchste Anerkennung. Ein besonderer Dank geht auch an @DK2000 für die Verbesserungen und Umsetzungen bei der "Übersetzung".

Nun zu meiner Frage: Die 26052.1100 .GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-DEV-REBOOTED.V39 ist die letzte 24h2-Version, die ohne SSE4.2 auskommt. Wäre es möglich, dass du davon eine IoT LTSC 2024 erstellst und sie so schön eingedeutscht wie die aktuelle ISO machst? Diese Version wäre vermutlich die letzte Möglichkeit, da mein System lediglich POPCNT und SSE4.a unterstützt. Meine Hoffnung ist, dass nach der Aktivierung dennoch Updates für diese Edition verfügbar sind, auch wenn es zunächst nur darum geht, die 24h2-Version zu installieren.

Ein Inplace Upgrade hat mit deiner 26100.944 ENTERPRISES OEM LTSC 2024 - ZERO-LIMIT-V.7 hervorragend von Education auf IoT LTSC 2024 auf einem Laptop mit SSE4.2 funktioniert. Nun würde ich gerne meine älteren, aber geliebten Systeme ebenfalls mit der 24h2-Version ausstatten. Leider haben diese nur SSE4.a, aber ich hoffe, dass es mit der letzten ISO der 26052-Version einen Hack gibt, der den Eintrag der neuen ISOs mit SSE4.2 entfernt.

Ich möchte also eine IoT LTSC 2024 auf Basis der 26052.1100 haben. In der Hoffnung, dass ich so eine 24h2 Enterprise IoT LTSC 2024 Version installieren kann, die auch zukünftig Updates erhält. ENTERPRISES OEM LTSC 2024 - ZERO-LIMIT-V.7 hat als Inplace Upgrade von Education zu IoT LTSC mit dem Inplacehelper von mmc auf meinem i3 6006u wunderbar funktioniert. Allerdings haben meine anderen alten AMD Notebooks leider nur SSE4.a. Dennoch hoffe ich, dass es möglich ist, mit der 26052.1100 eine deutsche IoT LTSC 2024 Version ohne SSE4.2 zu erstellen, die trotzdem Updates erhält.

Falls meine Idee unrealistisch ist, würde ich mich über ein ehrliches Feedback freuen. Und nein, die W10 IoT LTSC 2021 ist keine Option für mich, da sich zu viele Dinge nicht wie gewohnt installieren ließen.

Vielen Dank im Voraus für deine Zeit und Mühe.

Best Wishes,
Mad

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 15:09
von Under the Hood
Kurz und knapp: Nein...! Technisch nicht möglich und sog. "Frankenbuilds" wird es hier nicht geben. Sorry...!

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 15:33
von Fussi
madmagazine hat geschrieben: 24.06.2024, 15:02
Falls meine Idee unrealistisch ist, würde ich mich über ein ehrliches Feedback freuen. Und nein, die W10 IoT LTSC 2021 ist keine Option für mich, da sich zu viele Dinge nicht wie gewohnt installieren ließen.

Dann bleibt in Deinem Fall in der Windows Welt nichts anderes übrig als "Windows 10 22H2" oder "Windows 11 23H2" bei deinen Rechnern ohne SSE4.2 bis zum Supportende zu benutzen ;)

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 17:45
von MarkF
Harry S hat geschrieben: 24.06.2024, 14:47 Vollständige Übersetzung ins Deutsche, Aktualisierungen und was sonst bei Versionsänderungen so ansteht/enthalten ist ...
Kurz geschrieben: Besser !!!
o.k., danke. Eben mit Inplace installiert, keine Probleme. Sehe/spüre aber auch keinen Unterschied, außer daß bei der Installation die Einstellungen der Taskleiste (Symbolleisten) verschwanden. StartAllBack wurde aber nicht beanstandet.

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 17:53
von MarkF
Fussi hat geschrieben: 24.06.2024, 15:33 Dann bleibt in Deinem Fall in der Windows Welt nichts anderes übrig als "Windows 10 22H2" oder "Windows 11 23H2" bei deinen Rechnern ohne SSE4.2 bis zum Supportende zu benutzen ;)
Naja, deren Ende ist aber nicht so weit entfernt, das ist nicht wirklich eine Lösung, wenn man mit den PC weiter im Netz sein will. Ich habe meine Nicht-SSE4.2-Geräte - und das sind fast alle - überwiegend bereits mit Win10-21H2-LTSC-IoT versehen und werde es auch für den Rest tun, da es wenig Sinn hat, dort das deswegen zeitlich limitiert nutzbare Win11 weiterzubetreiben. Ich wüßte derzeit auch keinen zwingenden Grund, Win11 benutzen zu müssen. Mir geht es nur um eine möglichst lange Benutzbarkeit.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann doch eine länger supporte/benutzbare Win11-Version für SSE4/4.1-CPU.

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 18:23
von Fussi
Win10-21H2-LTSC-IoT kommt halt für "Mad" nicht in Frage. Deshalb meinte ja ja in seinem Fall.
Ich glaube nicht das Microsoft zurückrudern wird was SSE4.2 Pflicht angeht.
Und wie "Under the Hood" schon geschrieben hat :
"Frankenbuilds" wird es hier nicht geben. Und das verstehe ich auch sehr gut. Wir können schon froh sein das es
die ZERO-LIMIT-ISOs von Under the Hood gibt.

Danke in diesem Sinne an Under the Hood, Harry S und DK2000 für ihre super Arbeit :)

Ich selber werde hier im "Zero-Limit" Thread auch nichts mehr weiter zum Thema SSE4.2, etc. schreiben :)

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 24.06.2024, 18:48
von Harry S
Mal zur allgemeinen Information:
Habe heute in meiner Platten-Sammlung die Test-Mama-Platte (Klon) wiedergefunden: Windows 11 24H2 261000.712 IoT Enterprise LTSC von hier ...
Flugs reaktiviert - funzt. Windows-Update aufgerufen - Updates gefunden! Installation völlig problemlos - jetzt ist die 26100.863 drauf; selbst der Copilot blieb erhalten:
26100.863 IoT Enterprise LTSC_Bild1.jpg

Weitere Versions-Updates (auch für die .994) werden sicher kommen - wenn die denn mal reif sind ... :hihi:

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 25.06.2024, 09:52
von Sariselka
Ich kann das Inplace-Upgrade (26100.994.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V06.ISO) auf einem meiner Rechner nicht ausführen, ich bekomme immer die Meldung:

Windows 11 konnte nicht installiert werden.
Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 11 gestartet haben.

0xC1900101 – 0x20017

Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs INSTALL_UPDATES ein Fehler aufgetreten.


Auf anderen Rechnern klappte es problemlos, nur auf diesem einen nicht. Neuinstallation per USB-Stick mit dieser ISO geht auch nicht, da kommt immer ein Reboot schon ganz am Anfang, wenn das Windows-Logo kommt, noch bevor der Setup-Bildschirm kommt.
Anfangs kam eine Meldung wegen eines nicht unterstützten WLAN-USB-Adapters (Realtek 8192 su), diesen habe ich schon entfernt, die Meldung kommt jetzt nicht mehr, geht aber trotzdem nicht.

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 25.06.2024, 09:58
von Harry S
@Sariselka
Dann hast Du in eben diesem Rechner einen nicht (mehr) unterstützten Prozessor eingebaut - z.Bsp. Intel Core 2 Duo oder so ...
Damit kommt es zum sofortigen Abbruch bei Clean-Install oder nach dem Neustart-Versuch bei Inplace-Upgrade!
Dieser Rechner fällt also für Windows 11 ab 26xxx aus.
Das 2. Symptom deutet auf ein Blacklist-BIOS (u.A. gern benutzt in Lenovo-Thinkpads) - ein BIOS "without Blacklist" schafft da Abhilfe (ggf. Kontakt über PN) ...

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 25.06.2024, 09:59
von Sariselka
ah, unglaublich ! Dann ist dieser somit definitiv zu alt?!...

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 25.06.2024, 10:01
von moinmoin
0xC1900101 – 0x20017 ist eigentlich ein allgemeiner Hinweis auf einen Treiberfehler.

Welche CPU hast du denn da im Rechner?

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"

Verfasst: 25.06.2024, 10:06
von Harry S
@moinmoin
Bei inkompatibler CPU bricht der Start bei Clean Install sofort nach dem Logo-Laden ab und der Rechner startet neu; bei Inplace erscheint dann - möglicherweise in Ermngelung einer passenderen Fehlermeldung - eben diese nach dem Zurücksetzen in den vorherigen Stand.

@Sariselka
So sieht's aus - frühere Versionen laufen aber noch, einschließlich 234xx.xxx ... ;)