Seite 12 von 26
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 11:53
von tramp20
Danke, mach ich heute nachmittag.
Mit driver1 und 2 meinst Du die von ASUS bereitgestellten Treiber auf
https://www.asus.com/supportonly/f712ea ... _download/
VMD_DCH_Intel_Z_V18.6.1.1016Sub1_24265.exe
I2C_DCH_Intel_Z_V30.100.2129.8_23997.exe
G-Force hatte die IRST-Treiber schon mal am 18.07.2024, 14:43 eingebunden:
Diese Treiber wurden in "boot.wim" und in "install.esd" integriert:
Leider ohne Erfolg.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 11:56
von Gastronom
Mit einer *.exe kannst Du nichts anfangen. Da muss der Treiber erst extrahiert werden.
Mit pnputil - export sollte es aber gehen.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 12:48
von tramp20
Gastronom hat geschrieben: 01.08.2024, 11:56
Mit einer *.exe kannst Du nichts anfangen. Da muss der Treiber erst extrahiert werden.
Also bitte, diese exe kann installieren oder extrahieren

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 15:34
von tramp20
Gastronom hat geschrieben: 01.08.2024, 07:37
mkdir C:\mount
mkdir C:\drivers
setup.exe /product server /noreboot
Darf ich zur Sicherheit vorher fragen:
Meinst Du die setup.exe im Root der ISO?
Das wird ja dann eine clean installation.
Die Partitionen werden gefunden und ich soll sie löschen, nur dann sind c:\mount und c:\drivers ja weg.
Oder die andere setup.exe in \sources?
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 15:39
von Gastronom
Das ist für ein Inplace-Upgrade
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 15:46
von tramp20
Also was soll ich jetzt machen? Alle Partitionen löschen?
Ich habe mal die beiden Verzeichnisse auf die andere Platte gelegt.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 15:50
von Gastronom
Birkuli ISO bereitstellen
C:\Windows\System32>mkdir C:\mount
C:\Windows\System32>mkdir C:\drivers
C:\Windows\System32>cd /d K: (richtigen Buchstaben aus Schritt 1 nehmen)
K:\>setup.exe /product server /noreboot
Es sollte wohl klar sein, wo die Treiber bereitgestellt werden
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 16:04
von tramp20
Also nochmals meine unbeantwortete Frage:
Dies wird doch eine clean installation, also sollen doch alle Partitionen auf dem Systemlaufwerk gelöscht werden. Was ist dann mit c:\drivers und c:\mount? Da ist doch nach dem Löschen nichts mehr vorhanden.
Überblicke ich das nicht?
Theoretisch Lösung: Die ISO mit Rufus auf einen Stick übertragen und dort die beiden Verzeichnisse anlegen
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 16:10
von Gastronom
Vergiß es! Das ist keine Neuinstallation! Das geht auch aus den Dism-Commands eindeutig hervor.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 16:14
von tramp20
Also soll ich in die bestehende Systempartition c: installieren und vorher alles behalten auswählen?
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 17:14
von tramp20
Alles genau so gemacht, alles fehlerfrei durchgeführt, die Birkuli-ISO 26100.1150.Germanium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO verwendet,
meine Treiber sind eingebunden, neu gestartet und wieder einmal
0xc1900101 - 0x20017 In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 17:19
von DK2000
Ob das wieder an der WinSetupMon.sys liegt, welchen nicht kopiert werden kann, weil dem Setup der Zugriff auf das Zeil verweigert wird?
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 17:43
von tramp20
Noch die setupact_source-panther.zip
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 17:56
von DK2000
Hattest Du da keinen Neustart ausgeführt? Bis dahin keine nennenswerten Fehler.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 01.08.2024, 18:03
von Gastronom
Hat auch u.U. nichts mit Treibern zu tun, wenn man das liest:
<FailureDetails>RollbackErrorCode = 0xC1900101, ExtendedCode = 0x20017, LastOperation = Remove System Restore checkpoints, LastPhase = Finalize</FailureDetails>