Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Nö noch nicht wirklich.
Nur im OOBE Update wird die 21H2 namentlich das erste Mal erwähnt.
Nur im OOBE Update wird die 21H2 namentlich das erste Mal erwähnt.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Na dann mal abwarten, was da noch so kommt. Aber andere Frage:
Kann man das da rechts auch wieder irgendwie deaktivieren? Oder muss man das jetzt bis zum Ende der Zeit ertragen?
Kann man das da rechts auch wieder irgendwie deaktivieren? Oder muss man das jetzt bis zum Ende der Zeit ertragen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Mach das Fenster schmaler. Dann ist es unten. 
Hab auch noch nichts gefunden.

Hab auch noch nichts gefunden.
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Ja, bemerkenswert! Wäre nun interessant, wie AllowInplaceUpgrade das Inplace als notwendig detektiert und anschließend initiiert. Der Registry-Eintrag müsste ja mit der Telemetrie informationell verbunden sein. Wie sich das dann in der Praxis für den Nutzer im Betrieb darstellt? Ist es nicht so, dass ab "Die Updates werden verarbeitet" der Rechner vorher neu gestartet wird? Was jedes Arbeiten am Rechner nicht möglich ist.DK2000 hat geschrieben: 23.07.2021, 19:26 Das ist spannend:
https://support.microsoft.com/en-us/top ... 865343144f
Geht um den Fehler "PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING (0x800f0984)". Liegt also am Scavanger (Update-Bereinigung).
Die Lösung ist ein "Inplace Upgrade". Gut, das wissen wir ja schon. aber den Teil finde ich da sehr interessant:
Bedeutet also, wenn man nicht selber aktiv wird und das Inplace Upgrade manuell startet, dann mach das der "Windows Update Medic Service" von sich aus automatisch. Das wusste ich auch noch nicht, dass der zu so etwas überhaupt fähig ist.Wait for the Windows Update Medic Service (WaaSMedicSVC) to automatically perform an in-place upgrade. The Windows Update Medic Service runs in the background and diagnoses and repairs Windows updates based on the WaaS Assessment Impact Level. This in-place upgrade process will only run automatically on devices that are significantly out of date.
Und dafür ist also auch der Schlüssel in der Registry gedacht (AllowInplaceUpgrade). Über den bin ich ja schon gestolpert. Hatte bei mir den Effekt, dass von der 19042 auf die 19043 ein komplettes Upgrade durchgeführt wurde und nicht nur das kleine Enablement Package installiert wurde.
- Gabriele
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 10.10.2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Auf meinem Läppi mit Win10 Home wird mir unter Windows Update angezeigt, dass Win11 möglich ist!
Bei diesem Fenster ist oben rechts ein “x“ zum Wegklicken der Meldung!
Vielleicht erscheint dies später ( nach erneutem Suchen durch Windows Update) hier ja auch automatisch... (Spelulation)!
Bei diesem Fenster ist oben rechts ein “x“ zum Wegklicken der Meldung!
Vielleicht erscheint dies später ( nach erneutem Suchen durch Windows Update) hier ja auch automatisch... (Spelulation)!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Gab es da schon wieder ein Update oder warum ist das jetzt auf Englisch?
Ist mir da irgendetwas entgangen?
Ist mir da irgendetwas entgangen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Bei mir jetzt auch auf Englisch. Kürzliches Update ist mir nicht aufgefallen ...meine letzten sind vom 13.10.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Erst war es auf Deutsch, dann auf Englisch, dann wieder auf Deutsch und jetzt ist es ganz weg. 
Und warum bekomme ich schon wieder die 21H1 als Funktionsupdate? "AllowInplaceUpgrade" steht auf "0". Verstehe ich nicht.
Im Release Preview hat er jetzt Windows 10 21H2 installiert. Prima.

Und warum bekomme ich schon wieder die 21H1 als Funktionsupdate? "AllowInplaceUpgrade" steht auf "0". Verstehe ich nicht.
Im Release Preview hat er jetzt Windows 10 21H2 installiert. Prima.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Soll ja nicht langweilig werden.
Liegt wohl an der Aufgabe
https://support.microsoft.com/en-us/win ... 258df6812b
Liegt wohl an der Aufgabe
https://support.microsoft.com/en-us/win ... 258df6812b
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Das kann natürlich sein, dass es am " Microsoft Compatibility Appraiser" liegt. Soweit habe ich das noch nicht verfolgt.
Bin da noch mit dem Funktions-Update auf die 21H1 von gestern beschäftigt. welches dieses mal nur aus KB5006670 bestand. Das Update war eigentlich schon installiert. Bin am überlegen, ob es etwas damit zu tun hat:
viewtopic.php?p=376111&hilit=startcompo ... up#p376108
Da habe ich "Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" ausgeführt, um einen Logeintrag zu erhalten. Zu dem Zeitpunkt war aber eine Bereinigung nicht empfohlen worden. Keine Ahnung, ob das wirklich daran lag.
Bin da noch mit dem Funktions-Update auf die 21H1 von gestern beschäftigt. welches dieses mal nur aus KB5006670 bestand. Das Update war eigentlich schon installiert. Bin am überlegen, ob es etwas damit zu tun hat:
viewtopic.php?p=376111&hilit=startcompo ... up#p376108
Da habe ich "Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" ausgeführt, um einen Logeintrag zu erhalten. Zu dem Zeitpunkt war aber eine Bereinigung nicht empfohlen worden. Keine Ahnung, ob das wirklich daran lag.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Hat jemand von euch noch Windows 10 Home mit einem MS-Account laufen?
Kann man da noch unter Einstellungen -> Konten -> Ihre Infos auf ein lokales Konto wechseln?
Hab hier ne Nachricht bekommen, dass es nicht mehr gehen soll.
Kann man da noch unter Einstellungen -> Konten -> Ihre Infos auf ein lokales Konto wechseln?
Hab hier ne Nachricht bekommen, dass es nicht mehr gehen soll.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Chat (Nicht für Probleme)
Am Tablet mit der Home (19043.1288) wird mir die Option noch angeboten.
Steht da: "Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden". Wenn ich da drauf gehe, kommt das hier:
Habe ich jetzt nicht weiter gemacht, aber sollte dann doch gehen.
Steht da: "Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden". Wenn ich da drauf gehe, kommt das hier:
Habe ich jetzt nicht weiter gemacht, aber sollte dann doch gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: