Partition erstellen funktioniert nicht!!?
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
daten an den anfang der partition verschieben, wie gesagt, ich hoffe 2000 hat diese funktionr4ffi hat geschrieben:@GaBBa: hab das Tool jetztUnd wie muss ich jetzt deftagmentieren, um den gewünschen Effekt zu haben? Also sodass ich die 10GB einfach entfernen kann von hinten quasi?
danach empfehle ich, eine defragmentierung nach zugriffen

EDIT:
genau so

greetZ:GaBBa
So ich hab jetzt komplett defragmentiert: SIEHE HIER
Dann hab ich versucht die Festplatte neu zu partionieren, jedoch bekomm ich immer wieder folgenden Fehler: DRÜCK HIER
Jemand eine Idee?
( Will nicht Windows extra neudrauffspielen.. dauert mit viel zu lange...
lg raffi
Dann hab ich versucht die Festplatte neu zu partionieren, jedoch bekomm ich immer wieder folgenden Fehler: DRÜCK HIER

Jemand eine Idee?

lg raffi
@eumel: ich hab auch ne ne version von partition magic rumliegen, aber ich find per live cd ist irgendwie einfacher, vor allem kann mans dann auch umpartitionieren wenn garnichts mehr geht weil live cd geht immer
@4ffi probiers doch einfach mal mit ner live cd, wenns nicht geht kannst ja weiter mit partition magic probieren
@4ffi probiers doch einfach mal mit ner live cd, wenns nicht geht kannst ja weiter mit partition magic probieren

live cd sind normalerweise zum testen von Os gedacht. du kannst das os davon installien (bei ubuntu z.b.) und damit halt dann auch partitionieren.
hier der direkte link zum aktuellen ubuntu iso
ftp://ftp.fu-berlin.de/linux/ubuntu/rel ... p-i386.iso
des brennst du eifnach auf cd und legst die ein
wenn du booten per cd im bios eingestelllt hast dann bootet er davon und du bist in der linuxtestversion, dort kannst du ein programm names "gparted" starten (wenn du die verknüpfung nicht findest dann gebs im terminal ein)
dort kannst du dann ganz einfach partitionieren
hier der direkte link zum aktuellen ubuntu iso
ftp://ftp.fu-berlin.de/linux/ubuntu/rel ... p-i386.iso
des brennst du eifnach auf cd und legst die ein
wenn du booten per cd im bios eingestelllt hast dann bootet er davon und du bist in der linuxtestversion, dort kannst du ein programm names "gparted" starten (wenn du die verknüpfung nicht findest dann gebs im terminal ein)
dort kannst du dann ganz einfach partitionieren
Live-CDs sind CDs/DVDs auf denen befinden sich in einem speziellen Komprimierungsverfahren komprimierte komplette, von CD/DVD lauffähige Linuxdistributionen (Ubuntu, Kanotix, Knopix und einige mehr)
Du bootest von CD, das Linux schreibt nichts auf deine Festplatte sondern läuft vollständig im RAM
Und diesenm Distris liegt eben der bereits erwähnete Partitionierern Qparted bzw Qtparted bei, mit dem du die gwünschten Partitionen anlegen kannst.
Kann nur sagen, das ich mit diesem Progamm bisher immer bestens gefahren bin, aber, alle Angaben ohen Gewähr!
Du bootest von CD, das Linux schreibt nichts auf deine Festplatte sondern läuft vollständig im RAM
Und diesenm Distris liegt eben der bereits erwähnete Partitionierern Qparted bzw Qtparted bei, mit dem du die gwünschten Partitionen anlegen kannst.
Kann nur sagen, das ich mit diesem Progamm bisher immer bestens gefahren bin, aber, alle Angaben ohen Gewähr!

@r4ffi:
Du hast doch Partition Magic. Kann man damit keine Boot-CD erstellen? *wunder*
(unter Windwos habe ich das nie genutzt....irgendwie hab ich dabei Bauchschmerzen, das im laufenden Betrieb zu machen).
Auf jeden Fall könntest Du Dir dann den Krams mit einer Linux-Live-CD sparen, weil das im Grunde doch nix anderes wäre.
Falls es nicht geht und Du keine Linux-CD willst, guck mal in mein Tutorial, da findeste in Kapitel 12 den Punkt "Boot-CD". Die ist für DOS und hat Partition Magic und Drive Image drauf, ist allerdings etwas schwierig zu erstellen (brauchst Diskette und Nero 5ff als Vollversion oder was vergleichbares, siehe Tut).
Mic
Du hast doch Partition Magic. Kann man damit keine Boot-CD erstellen? *wunder*
(unter Windwos habe ich das nie genutzt....irgendwie hab ich dabei Bauchschmerzen, das im laufenden Betrieb zu machen).
Auf jeden Fall könntest Du Dir dann den Krams mit einer Linux-Live-CD sparen, weil das im Grunde doch nix anderes wäre.
Falls es nicht geht und Du keine Linux-CD willst, guck mal in mein Tutorial, da findeste in Kapitel 12 den Punkt "Boot-CD". Die ist für DOS und hat Partition Magic und Drive Image drauf, ist allerdings etwas schwierig zu erstellen (brauchst Diskette und Nero 5ff als Vollversion oder was vergleichbares, siehe Tut).
Mic
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
letztendlich läuft es darauf hinaus - du testest und spielst noch eine weile mit pm und diversen anderen tools - bis das sytem entgültig crasht.
fakt ist,irgendwie und warum funktioniert es nicht und genau in diesem zeitraum wäre windows schon neu drauf !
ich behaupte nachwievor eine systempartition und startpartition im nachhinein zu partitionieren ist ein risiko und funzt selten,wenn überhaupt <- selbst noch nie getestet,weil ich windows einschl. aller proggys in 2 std. drauf habe.
fakt ist,irgendwie und warum funktioniert es nicht und genau in diesem zeitraum wäre windows schon neu drauf !
ich behaupte nachwievor eine systempartition und startpartition im nachhinein zu partitionieren ist ein risiko und funzt selten,wenn überhaupt <- selbst noch nie getestet,weil ich windows einschl. aller proggys in 2 std. drauf habe.