Seite 2 von 2

Verfasst: 29.11.2006, 10:49
von Tosta_
Hallo!

Ich benutze kein Samurize, daher werde ich wohl nicht in den Genuß dieser "Arbeitserleichterung" kommen und weiterhin schweißtreibende Tastenklicks ausführen müssen.
Danke für eure Anregungen!

Torsten

Verfasst: 29.11.2006, 14:34
von DasIch
Die Netzwerk Verbindungen Symbole kannst du ausschalten, so das man sie nur sieht wenn die Verbindung getrennt ist. Einfach bei den Eigenschaften der Verbindung unten bei Allgemein gucken.

Verfasst: 29.11.2006, 19:16
von i3lack0ut
Ich verstehe jetzt gerade nicht was an dem Plugin fürs Dock nicht gut ist. Du kannst ja alle anderen Icons entfernen und hast somit nur die Trayicons, dann stellst du auf Hide und das Dock ist ausgeblendet.

Verfasst: 29.11.2006, 20:59
von Gafti
scheint ideal, für das problem i3lack0ut... wär ich nciht drauf gekommen ;)

Verfasst: 29.11.2006, 23:27
von Tosta_
Das Dock auf Hide zu setzen wäre eine Möglichkeit, allerdings benutze ich Objectdock als Startleiste für meine Programme. Wäre also blöd, wenn das dauernd ausgeblendet wäre.
Trotzdem eine gute Idee. Vielleicht werde ich mal ein zusätzliches Dock installieren und so meines Problems Herr, Frau oder auch beides zu werden.


Torsten

Verfasst: 30.11.2006, 21:20
von Gafti
ich glaube du kannst objekt dock auch öfter starten... frag mich aber nciht wie :D

Verfasst: 30.11.2006, 21:30
von i3lack0ut
@Gafti: Ja kann man, aber nur die Pro Version.

Du könntest für das "normale" Dock RKlauncher benutzen und ObjectDock nur für den Tray.