Seite 2 von 4
Verfasst: 21.11.2006, 12:24
von Hirogen
hehe, außerdem als Europäer kann man eh nur zuschauen wie sich das in den USA entwickelt. Das Zitat is gut, ich glaube alle Produkte waren/sind unausgereifte Kopien

Am iPod werden sie sich trotzdem die Zähne ausbeißen da Apple MS immer einen Schritt voraus sein wird.
Verfasst: 21.11.2006, 13:33
von Eumel
@ Hiro
meinst du schaffst es mal in einem derartigen Thread ein rein objektives, neutral betrachtetes Statement abzugeben ohne in die Pro-Apple-Kontra-MS-Schiene abzudriften?
Versteh mich nicht falsch, ich schätze deine Postings durchaus, würde sie aber noch mehr schätzen und es begrüßen, wenn sie mal ohne Sticheleien auskommen würden!

Verfasst: 21.11.2006, 13:55
von GaBBaGandalf
dito
also bei mir läuft das ganze so:
Musik kommt aus meinen Boxen (entweder die, die an meinem Computer angeschlossen sind, oder die in meinem Auto) - wo anders brauche ich auch keine Musik, bzw hab ich eh keine möglichkeit welche zu hören^^ - Trotzdem hab ich einen AIWA/Sony NetMD MiniDisc Player.... ganz witziges Teil und einen 512MB NoName FlashMP3-Player, der seit ~2 Jahre irgentwo verstaubt^^
und wenn ich Film oder Clips sehen will, dann schau ich mir die auf meinem Computer an, bzw unterwegs am PDA(und auch Navi)... ihr wisst ja garnicht, wie unterhaltsam 'Die Simpsons' oder 'Futurama' im Stau sind
greetZ
:GaBBa
Verfasst: 21.11.2006, 14:53
von Hirogen
@eumel59
Herzog und ich necken uns doch nur ein bissle

und das auch noch mit Chip Zitaten von daher stichle ich nicht sondern die Chip :P (und mal ehrlich, ziemlich langweiliges Thema Apple/MS ohne spaß und stichelein

)
Verfasst: 21.11.2006, 15:29
von gemini2
Wie ist das eigentlich mit den Rechten, wenn ich kostenlose Musik von Zune zu Zune funke? Darf ich die dann auch nur 3mal abspielen? Gibt ja genügend Sachen wie Mixed Tape zum Beispiel, die man kostenlos herunterladen kann. Wäre doch mehr als blöd, wenn die dann auch mit solchen Restriktionen versehen würden.
Verfasst: 21.11.2006, 15:49
von Hirogen
jegliche musik wird mit einem DRM versehen und darf nur 3mal gespielt werden.

Verfasst: 21.11.2006, 15:49
von DasIch
Man kann die nur 3 mal innerhalb von 3 Tagen abspielen

Die wollen das man mal reinhört und sichs kauft(oder , wie die meisten, sichs lädt

)
Verfasst: 21.11.2006, 15:51
von ^w^
Hirogen hat geschrieben:jegliche musik wird mit einem DRM versehen und darf nur 3mal gespielt werden.

Wie soll ich denn das verstehen? Auch meine eigenen mp3's, die ich selbst von CD gerippt hab?
Das wär ja wohl absolut nicht praktikabel!
Verfasst: 21.11.2006, 16:05
von DasIch
Das gilt nur für über W-Lan zugeschickte Musik.
Verfasst: 21.11.2006, 18:18
von Phil_L
Herzog hat geschrieben:GaBBaGandalf hat geschrieben:Ich werde mir werder den iPod noch den Zune kaufen... würde ich einem Portablen Mediaplayer haben wollen.
Dito.

Wenn ich mit dem Player keine Filme ansehen will (wird zwar vom iAudio 6 unterstüzt, bringt nur bei dem Display wenig) würde ich mich für den
Cowon iAudio 6 (momentan der beste Player unter 20GB), X5L 30GB oder T2 entscheiden.
Wer wirklich Filme sehen möchte sollte nicht so viel auf die Größe achten, was bringt mir der beste Film auf einem 2,5 Zoll Bildschirm ... Da gönnt man sich lieber den Cowon A2 mit 4 Zoll.

Oho, hätte nicht gedacht, dass das andere noch genauso sehen. Genau deswegen hab ich mich für einn Cowon G3 und nicht für einen Nano entschieden, der sieht zwar scheiße aus, aber der Klang ist der Wahnsinn.

Verfasst: 21.11.2006, 18:33
von Faneramx
kann man keine mp3 auf den zune abspielen?
Verfasst: 21.11.2006, 18:35
von DasIch
Denk ma schon sonst würd Microsoft nicht viele verkaufen oder

Verfasst: 21.11.2006, 19:08
von GaBBaGandalf
Faneramx
DRM giebts nur für WMA und MP3 (bei Audio Files, für Video nur WMV)
Verfasst: 21.11.2006, 20:12
von Kappa
So überragend toll ist der Ipod auch nicht. Einzig und allein der Hype der um ihn gemacht wird, verbreitet dieses Produkt so.
Die Itunes-Anbindung, ohne gehts nicht, ist fürn allerwertesten..
Viele Formate? Nööö, wozu auch, Musik gibts ja eh nur über Itunes :rolleyes:
DRM und "Datenschutz" sind ja eh was ganz tolles und die Kontrolle der User ist ja auch nicht schlimm. :!:
Von daher seh ich da jetzt nicht so den krassen Unterschied.. bis auf den das der Zune Wlan beherrscht und der Ipod seinen Kultstatus hat..
btw: Ich hab einen, mittlerweile schon veralteten, recht großen Iriver H320. Stand damals auch davor mir einen Ipod zuholen, aber das man ihn nicht als Wechseldatenträger benutzen konnte, war ausschlaggebend für den Iriver. Wenn schon nen großen Player (Groß im Sinne von Speicherplatz und richtiger Größe), dann wenigstens so, dass man ihn auch als Festplatte, die ohne Software auskommt nutzen kann.
Verfasst: 21.11.2006, 20:19
von Eumel
Die itunes-Anbindung unter Windows kenn ich nicht, hab aber schon gehört, dass es da bissl hakeln soll - unter OS X fluscht da alles erstklassig und problemlos.
Logisch ist der Ipod nicht das Non-Plus-Ultra, ich persönlich vermisse zum Beispiel ein internes Micro für die Aufnahme. Da hat der Sony ein erstklassiges drin.