Seite 2 von 4

Verfasst: 29.09.2006, 21:02
von i3lack0ut
da haben sich zwei gefunden :P

Verfasst: 29.09.2006, 22:55
von Hirogen
i3lack0ut hat geschrieben:da haben sich zwei gefunden :P
na wenn du schonmal hier bist i3lack0ut :knutscher:

Verfasst: 29.09.2006, 23:47
von i3lack0ut
:oops:

Verfasst: 30.09.2006, 00:11
von Flyke's2u
ihr blöden Spammer. :D

Verfasst: 30.09.2006, 00:13
von kowoolo
du spammst auch, und ich in diesem moment ebenso :P :D

Verfasst: 30.09.2006, 00:34
von Eumel
So Jungs - jetzt ist's genug :spam: jetzt kommen wir dann wieder auf die Kernaussage des Threads zurück, ja! :lehrer:

Verfasst: 30.09.2006, 00:43
von eJUNKI3
Das kommt da ich noch kein OSX Programm gefunden habe, welches mir VCD/SVCD's so unkompliziert brennt wie Nero. Entweder wird genörgelt wegen dem Format, oder wegen der Größe, Nero hingegen macht mir genau das was ich ihm sage, daher dieser Versuch. Mir wurde in einem anderem Forum Toast ans Herz gelegt, sei angeblich das Nero unter Mac OS und ach so toll... jetzt habe ich das teuerste Brennprogramm das ich mir je gekauft habe und bringen tut es nöschts. Dieser Umstand ist eine Tatsache, welche selbst eingefleischte Mac User zugeben müssen.

Verfasst: 30.09.2006, 00:54
von Hirogen
versteh ich nicht, ich brenn mit Toast Titanium 7 immer meine VCDs und SVCDs. Funktioniert 1a und ist mit 3 klicks erledigt.

Verfasst: 30.09.2006, 14:38
von eJUNKI3
Ist soweit ja auch kein Prob, hast da aber einen hybriden, z.B. MVCD oder RSVCD muckt das Dingen oft rum. Ich bin etwas enttäuscht davon. Das Programm war lang teuerer als Nero und ist ziemlich anspruchsvoll was das Format angeht.

Verfasst: 01.10.2006, 23:22
von Chris Cornell
Hirogen hat geschrieben:Nero? wozu ein Win Brennprogramm installieren wenns für OSX doch genug gute dafür gibt? versteh ich jetzt nicht
ich frage mich grundsätzlich immer .."warum..gott verdammt...immer einen emu?!"

mittlerweile bedienen alle möglichen systeme eine breite fläche fast mit jeglicher software...

gründe sind imho

- versionsgeilheit
- zu faul/zu sehr dau sich an neue software zu gewöhnen
- aus kompatibilitätsgründen (versteh ich noch halbwegs)
- aus gründen wie z.B. arbeit oder software die expliziit! nicht! für das entsprechende system vorhanden ist und!!! wo es keine! alternative gibt!!!

Gruß

PS: bitte kein flaming/bashing

;-)

Verfasst: 01.10.2006, 23:44
von Eumel
Naja, bei mir ist´s schlichtweg die Neugier. Verwenden tu ich eigentlich inzwischen nur noch OSX und die dafür gemachten Programme.
Aber auf meinen mac laufen Emulatoren schlichtweg um auszprobieren was geht und weil mich einfach die Möglichkeit, das es überhaupt geht, fasziniert.
Ebenso wie es mich fasziniert, wie sich diese Emulatoren weiterentwickelt haben.
Kubuntu läuft unter Paralells Desktop auf meinem Intel-Mac so flott als wäre es ein Standalone auf einem PC.
-faszinierend.
Und speziell bei Cross Over seh ich da einfach eine gewisse Ersparnis für Umsteiger von WIndows auf Mac. Es wird sich wohl kein Gamer ein Spiel das er bereits in der Windowsversion vorliegen hat, nochmals für OSX (soweit erhältlich) kaufen, möchte es aber vielleicht doch ab und zu spielen.
Insofern machts sicherlich sinn Emulatoren einzusetzen. Meine Meinung.

Verfasst: 02.10.2006, 08:57
von Chris Cornell
demzufolge treten punkt 3 und 4 in kraft

"- aus kompatibilitätsgründen (versteh ich noch halbwegs)
- aus gründen wie z.B. arbeit oder software die expliziit! nicht! für das entsprechende system vorhanden ist und!!! wo es keine! alternative gibt!!!"

;-)

Verfasst: 05.10.2006, 20:30
von Hirogen
Half Life 2: Installation-Anleitung für MacBook

In den Foren von CrossOver hat Justin D'Onofrio von Freeverse einen Beitrag verfasst, wie er Half Life 2 auf seinem MacBook zum Laufen gebracht hat. Allerdings stand zunächst ein Downgrade auf DirectX 7 an, da der Shooter sonst zu instabil unter CrossOver lief.

Derzeit liegt CrossOver in der zweiten Beta für Mac OS X vor, eine finale Version soll noch im Herbst erscheinen. Während die Beta noch kostenlos ist, wird das Endprodukt kosten. Im Gegensatz zu Lösungen wie Boot Camp benötigt CrossOver keine Windows Lizenz.

http://www.codeweavers.com/beta/cxmac/f ... 4;msg=1142

Verfasst: 05.10.2006, 20:43
von Eumel
Der Eumel kann und will nicht verstehen wieso die armen Rechner PC als auch Mac immer noch für Spiele dieser Art herhalten müssen wo es doch unter Playstation und Xbox viel komfpórtabler un besser geht! :kopfkratz:
Gut das ich aus dem Alter draussen bin! :duckundweg:

Verfasst: 05.10.2006, 20:45
von Hirogen
zum zocken ist man nie zu alt :)

*hüstel* grad in deiner altersgruppe steigt der anteil an zockern ;)