Verfasst: 24.12.2005, 12:37
Versuche es mal mit meinem plugin-Ordner: Link. Achtung: Nicht alle sind die Neuesten, aber das ist bei mir mit Absicht!
((((( Strictly4me )))))
((((( Strictly4me )))))
Dies sollte niemals der Punkt sein, mit dem Anfänger damit beginnen, foobar2000 zu verändern. Wenn der Player exakt so aussehen soll wie auf einem Screesnhot, dann kann man sich der angebotenen .fcs-Datei bedienen, sobald man jedoch eigene Anpassungen vornehmen möchte, dann sollte man ganz anders herangehen und zunächst einfache Grundlagen erlernen. Existierende Styles bestehen meistens aus soviel Code-Müll, den niemand braucht, aber durch den man sich trotzdem für jede kleine Anpassung durchwühlen müsste.Strictly4me hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum Ihr Euch nicht erstmal für einen vorhandenen Style entscheidet, der so ziemlich alles innehat was Ihr haben wollt und diesen dann auf Eure Bedürfnisse umarbeitet. Styles mit führenden Nullen und abwechselnden Farben in der Playliste, gibt es zur Genüge!
Das ist schlecht und enttäuschend.Nichtmal ich mache mir einen Style selber, weil es einfach zu schwierig ist und ich kenne mich schon einigermassen aus damit. Aber ich würde es mir trotzdem nicht zutrauen, einen kompletten Neuen zu machen.
Also ich bin nicht diesen Weg gegangen und habe mir stattdessen auch einen Style gesucht, der meinen Anforderungen entsprach und den habe ich dann umgearbeitet und um sehr viele Funktionen erweitert. Ich bin recht gut gefahren damit und habe auch mehr oder weniger Einblick bekommen dadurch. Zumindest kenne ich mich mit meinem Style sehr gut aus, weiss wo was ist und finde auch in den anderen vorhandenen Styles ziemlich schnell etwas, was ich suche. Darüber hinaus kann ich ehrlich gesagt keinen Codemüll in meinem Style finden.Frank Bicking hat geschrieben: ... sobald man jedoch eigene Anpassungen vornehmen möchte, dann sollte man ganz anders herangehen und zunächst einfache Grundlagen erlernen.
Nicht für mich und vielleicht ändert sich das dann auch, wenn ich mich mit der 0.9 Final befassen werde. In der 0.8.3 Version jedenfalls, würde ich niemanden empfehlen zu versuchen einen kompletten Style von startweg, selbst zu erstellen. Sieh Dir mal die Codes der downloadbaren Styles an ... da wirst schwindlig! Ich denke nicht, dass das jemanden zuzutrauen ist, der in der Materie nicht Tip-Top ist, wie Du vielleicht und darüber hinaus vielleicht noch in den Anfangsschuhen steckt. Aber das ist meine Meinung.Das ist schlecht und enttäuschend.
Dann schieb ich mal was noch Enttäuschenderes hinterher:Das ist schlecht und enttäuschend.
Tut mir leid, ich kann für 1500 Zeilen Code und 850 Variablen (OLiGhT-2.02_7-Themes.fcs) keine andere Bezeichnung finden.Strictly4me hat geschrieben:Darüber hinaus kann ich ehrlich gesagt keinen Codemüll in meinem Style finden.
Das hat zwei Gründe, zum einen die unausgereifte Syntax zur Formatierung unter Columns UI 0.1.2, zum anderen dein Unvermögen sauberen Code zu schreiben.Strictly4me hat geschrieben:Sieh Dir mal die Codes der downloadbaren Styles an ... da wirst schwindlig!
Ja, dein Beitrag ist eine Enttäuschung. Vielmehr noch, er ist unqualifiziert und eine Beleidigung gegenüber der Arbeit, die in den vergangenen 18 Monaten nicht nur von Seiten der Entwickler in foobar2000 gesteckt wurde, sondern auch von Benutzern die die Probleme in der Bedienbarkeit erkannt, Vorschläge gemacht und die Neuerungen dokumentiert haben, ich zähle mich dazu. Was soll das eine mehr als ein Jahr alte Version herzunehmen und darauf eine Kritik an einem Programm und indirekt den Leuten drumherum aufzubauen? Du weißt offenbar nichts von den aktuellen Versionen und der Wendung die man hinsichtlich der Formatierung der Oberfläche genommen hat.Tombik hat geschrieben:Dann schieb ich mal was noch Enttäuschenderes hinterher: [...]
Das liegt wahrscheinlich daran, dass dieser Style 11 verschiedene Farbthemes beinhaltet, Unmengen an Einstellungsmöglichkeiten hat und von mir eine Vielzahl an Features hinzugefügt wurden. Auf jeden Fall konnte ich noch nichts unnötiges entdecken und solange ich den Überblick behalten kann und alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert, ist mit das schnurz-piep-egal ob die Codes rein sind oder nicht, oder ob man den Style auch mit weniger Aufwand betreiben könnte. Schliesslich habe ich ihn nicht gemacht, sondern nur modifiziert und die Downloadzahlen in diversen anderen Foren ohne jegliche Rückfragen (oder wirklich nur sehr wenige), beweisen das auch andere damit problemlos umgehen können.Frank Bicking hat geschrieben:Tut mir leid, ich kann für 1500 Zeilen Code und 850 Variablen (OLiGhT-2.02_7-Themes.fcs) keine andere Bezeichnung finden.
Also ich schreibe keine Codes und habe deshalb auch kein Unvermögen darüber! Für mich ist es momentan nur möglich, spezielle Sachen hinzuzufügen oder sie zu modifizieren. Wie schon erwähnt, kann sich das ab der 0.9 Final für mich dann ändern, wenn die Konfiguration bei dieser besser oder überschaubarer sein sollte, wie von Dir erwähnt. Bis zu dieser Finalversion jedoch, werde ich in diese Richtung nichts unternehmen und muss es auch gar nicht, weil mein Player optimal läuft uns so ist, wie ich ihn mir vorstelle.Das hat zwei Gründe, zum einen die unausgereifte Syntax zur Formatierung unter Columns UI 0.1.2, zum anderen dein Unvermögen sauberen Code zu schreiben.
... handelt es sich nunmal um eine Betaversion und ist für Entwickler gedacht oder Leute, die es nicht erwarten können. Ich selbst habe eine Version einer Beta drauf, hatte sie auch schon konfiguriert (zu sehen in Eurer Screenshot-Gallerie) und als ich eine andere spätere Beta draufspielte, war alles wieder weg und ich hätte von vorne anfangen müssen. Darüber hinaus sind wirklich sehr wenige Plugins am Stand für die Betaversion und somit muss man sich doch mit einer etwas ... sagen wir mal ... bescheidenen Oberfläche und Funktionsweise bisweilen begnügen. - Aber warum sollte man das?Jedem Nutzer sollte klar sein, dass es sich bei einer Beta um eine Momentaufnahme der Entwicklung handelt, die sich in den nächsten Wochen häufiger ändern wird, und dass kleinere Probleme auftreten können. Ebenfalls sind alte Komponenten nicht mehr kompatibel, die für die Entwickler notwendigen Dateien (SDK) stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung, ...