Computer ausschalten "fenster" modden/verändern
@ bluecifer
ersetzt sie zuerst im dll cache ordner...........(sichtbar machen in den ordneroptionen-befindet sich im system32 ordner !! noch zu beachten,falls du sp2 NICHT in deiner bootfähigen cd hast-liegt irgenwo auf C: der i 386 ordner-auch da die msgina tauschen <- manuell .... zuletzt dann die im system 32 !!) sonst wird deine gepatchte dll aus besagtem cache ordner wieder hergestellt !!! vorher mal die systemwiederherstellung abschalten und reeboot. !!!
EDIT .........in 10 min kommt nochmal ne beschreibung der vorgehensweise-> wie die msgina.dll ersetzt wird -> ohne replacer !!! funzt nämlich nicht immer dieses ding !!
ersetzt sie zuerst im dll cache ordner...........(sichtbar machen in den ordneroptionen-befindet sich im system32 ordner !! noch zu beachten,falls du sp2 NICHT in deiner bootfähigen cd hast-liegt irgenwo auf C: der i 386 ordner-auch da die msgina tauschen <- manuell .... zuletzt dann die im system 32 !!) sonst wird deine gepatchte dll aus besagtem cache ordner wieder hergestellt !!! vorher mal die systemwiederherstellung abschalten und reeboot. !!!
EDIT .........in 10 min kommt nochmal ne beschreibung der vorgehensweise-> wie die msgina.dll ersetzt wird -> ohne replacer !!! funzt nämlich nicht immer dieses ding !!
@ all msgina modder
wichtig.....zuerst die systemwiederherstellung abschalten und reboot !(zwingend)
als nächstes -> wer sp2 nachinstalliert hat (keine xp cd mit integriertem sp2) sollte mal auf C: nachschauen,da gibt es noch einmal den i386 ordner,darin muss die msgina zuerst getauscht werden. (funzt ohne probleme)
wer bootfähige cd mit integriertem sp2 install hat <- da entfällt dieser schritt
so.......nun in den ordneroptionen -> "geschützte systemdateien ausblenden"- häckchen raus und die option -> alle ordner und dateien anzeigen -> punkt rein !!
dadurch wird im system32 ordner ->der ordner dll cache sichtbar (enthält alle wichtigen dateien zur wiederherstellung)
da muss die msgina getauscht werden !!!!! (bei mir ist dieser inhalt komplett gelöscht)aber wer auf nummer sicher gehen will -> tauschen.
erst jetzt und wirklich erst jetzt
kann im system 32 die msgina getauscht werden !!!
und nun kommt der eigendliche Trick !!
die orginale einfach UMBENENNEN (drittes L dazu schreiben) nun meldet sich der WINDOWSDATEISCHUTZ (auf die taskleiste achten nach der umbennenung....der blinkt meisstens minimiert !!!!)
einfach "ABLEHNEN" !!! was der da will (er will die windows CD
)-> erneute abfrage auf "JA" !!!
nun die gemoddete msgina rein in den sytem 32 ordner !
-> wieder kommt der DATEISCHUTZ = gleiche prozedur - reboot fertig !!!
klingt ein bischen kompliziert................ist es definitiv aber nicht !!!!

wichtig.....zuerst die systemwiederherstellung abschalten und reboot !(zwingend)

als nächstes -> wer sp2 nachinstalliert hat (keine xp cd mit integriertem sp2) sollte mal auf C: nachschauen,da gibt es noch einmal den i386 ordner,darin muss die msgina zuerst getauscht werden. (funzt ohne probleme)
wer bootfähige cd mit integriertem sp2 install hat <- da entfällt dieser schritt

so.......nun in den ordneroptionen -> "geschützte systemdateien ausblenden"- häckchen raus und die option -> alle ordner und dateien anzeigen -> punkt rein !!
dadurch wird im system32 ordner ->der ordner dll cache sichtbar (enthält alle wichtigen dateien zur wiederherstellung)
da muss die msgina getauscht werden !!!!! (bei mir ist dieser inhalt komplett gelöscht)aber wer auf nummer sicher gehen will -> tauschen.
erst jetzt und wirklich erst jetzt


und nun kommt der eigendliche Trick !!
die orginale einfach UMBENENNEN (drittes L dazu schreiben) nun meldet sich der WINDOWSDATEISCHUTZ (auf die taskleiste achten nach der umbennenung....der blinkt meisstens minimiert !!!!)
einfach "ABLEHNEN" !!! was der da will (er will die windows CD

nun die gemoddete msgina rein in den sytem 32 ordner !
-> wieder kommt der DATEISCHUTZ = gleiche prozedur - reboot fertig !!!
klingt ein bischen kompliziert................ist es definitiv aber nicht !!!!

Hallo freunde,
also die *.bmp dateien bzw. die gespeicherte *.dll habe ich soweit fertig.Nun taucht ein problem auf !!
Nämlich,wenn ich ins abgesicherten modus reingehe und die gespeicherte *.dll datei in den system32 ordner kopiere fragt ja windows ob er die vorhandene datei überschreiben soll!Ich bestätige das mit JA und dann sagt er mir von wegen,die datei kann nicht überschrieben werden weil sie von einem anderen programm benutzt wird!!!!
Also 1.ich bin in abgesicherten modus drinn und 2.ich habe im abg. modus kein programm am laufen??
Wer kann mir weiter helfen?
Gruss
Luigi
Ps:ach so ich habe das mit der anleitung von moinmoin gemacht (hier)
also die *.bmp dateien bzw. die gespeicherte *.dll habe ich soweit fertig.Nun taucht ein problem auf !!
Nämlich,wenn ich ins abgesicherten modus reingehe und die gespeicherte *.dll datei in den system32 ordner kopiere fragt ja windows ob er die vorhandene datei überschreiben soll!Ich bestätige das mit JA und dann sagt er mir von wegen,die datei kann nicht überschrieben werden weil sie von einem anderen programm benutzt wird!!!!
Also 1.ich bin in abgesicherten modus drinn und 2.ich habe im abg. modus kein programm am laufen??
Wer kann mir weiter helfen?
Gruss
Luigi
Ps:ach so ich habe das mit der anleitung von moinmoin gemacht (hier)
Und genau das ist das Problem bei mir ...Andreas hat geschrieben: das eigendliche problem wird das austauschen der msgina.dll sein, zumindest für einen unerfahrenen user.
... habe dieser Anleitung gefolgt ... und jedes Mal wird die "msgina.dll" zurückgesetzt ...
Also: ich ändere die Grafiken - abspeichern - ResHac schliessen - NIX <= alles wie vorher!
Was mach ich falsch?

Ich hab jetzt alles so gemacht, wie ihr hier beschrieben habt - trotzdem passiert NICHTS!

Aber das komische ist: wenn ich die "msgina.dll" aus dem "Sys32" Ordner mit ResHac öffne - JA - es ist die "bearbeitete" .dll ... ich versteh die Welt nicht !!!