configs auf und zu klappen

Erste Schritte und Allgemeines zu Samurize
Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 27.09.2005, 23:38

Freut mich, hast ja lange genug auf Anwort warten müssen! :wink:
PORNANDSTYLES

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 27.09.2005, 23:38


Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 06.10.2005, 16:14

Phil_L hat geschrieben:1. (elegant aber sehr kompliziert für Anfänger): Das Plugin Configregion benutzen
Wie soll das gehen damit?

((((( Strictly4me )))))

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 06.10.2005, 16:18

Du baust dir die Config im ausgefahrenen Zustand zusammen und versteckst dann mithilfe der Startregion den Bereich, der nachher ausfahren soll.

Dann lässt du ihn animiert einfahren, damit sieht das so aus, als würde er hinter einem bestimmten Teil des Wallpapers erscheinen.
Die Config ist im Prinzip die ganze Zeit da, allerdings ist der ausgefahrene Teil unsichtbar, bis man auf den Button zum Ausfahren klickt.

Klingt umständlich, ist auch recht kompliziert, wenn man neu drangeht, aber so bekommst du das in nur einer Instanz hin. :D

greetz
PORNANDSTYLES

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 06.10.2005, 16:22

Phil_L hat geschrieben:Du baust dir die Config im ausgefahrenen Zustand zusammen und versteckst dann mithilfe der Startregion den Bereich, der nachher ausfahren soll.
Wo verstecke ich den?
Dann lässt du ihn animiert einfahren, damit sieht das so aus, als würde er hinter einem bestimmten Teil des Wallpapers erscheinen.
Die Config ist im Prinzip die ganze Zeit da, allerdings ist der ausgefahrene Teil unsichtbar, bis man auf den Button zum Ausfahren klickt.
Hm, das muss ich mir genauer ansehen! Ich kann den ausgefahrenen Teil verstecken, ohne das ein Image des Walls drüberliegt?

((((( Strictly4me )))))

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 06.10.2005, 16:33

hehe ... freut mich das du auch Probleme damit hast. Phil und flam ham sich auch mit meiner Conig des längeren beschäftigt bis das Plugin so lief wie ich es wollte.

Und jetzt kommt wohl gleich der hier ... sorry for OT ;)

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 06.10.2005, 16:46

Configregion funktionert im Prinzip so, dass du dir eine riesen Config bastelst (innerhalb des grünen Bereichs), aber mit einer sogenannten Startregion nur einen kleinen Teil der Config am Anfang zu sehen ist.

du kannst dann...

-über diese Startregion die anderen Configbereiche stapeln (bedenke, was das heißt, du kannst innerhalb von Sekundenbruchteilen und intervallunabhängig switchen!!!)
-du kannst bestimmte Teile der Config animiert sichtbar machen (einfahren sozusagen)
usw...

Das Ding hat enorme Möglichkeiten.

Hier ein Bsp, meine aktuelle TV-Config sieht im Editor so aus:

Klick.

Auf dem Desk sieht man aber nur den Bereich, den ich als Startregion definiert hab, per Klick auf "Sender1-3" kann ich dann die beiden Bereiche über und unter der Startregion auf die ursprüngliche Startregion stapeln, so dass der Switcheffekt entsteht... mit dem Unterschied, dass ich nur eine Config habe und innerhalb von Sekundenbruchteilen gewechselt wird.

Klick.

Ich bin immer wieder begeistert von dem teil, müsstest mal sehn, was Flam damit noch alles anstellt!
:D

EDIT:

Jap, Ben haben wir das Ding sozusagen reingeprügelt! :D
PORNANDSTYLES

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 06.10.2005, 17:03

Phil_L hat geschrieben:Auf dem Desk sieht man aber nur den Bereich, den ich als Startregion definiert hab
Und wie definiert man eine Startregion? Bin ich blöd oder was?
Wenn ich in eine Config einen Meter mit der ConfigRegion einbaue und stelle diese auf verschwinden, dann verschwindet auch die ganze Config, bis zu einem manuellen Reload. Das heisst, ich kann sie nicht mehr zurückholen!

((((( Strictly4me )))))

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 06.10.2005, 17:17

Du fügst einen neuen Textmeter ein und nennst ihn zB "Start", dann nimmst du den Text raus und ziehst ihn über deine Region, die die Startregion darstellen soll. Damit ist dieser Meter sozusagen ein "Fenster" durch das du auf deine Gesamtconfig gucken kannst.

Jetzt ein neues Plugin einfügen->Configregion.dll auswählen->als Funktion "SetStartingRegion und auf Einstellungen, dort dann "Start" als Metername eingeben.

Das Plugin irgendwo in der Config platzieren, das wars auch schon.. wenn du willst, schick ich dir ma meine ehemalige Wetterconfig zum Angucken.

greetz
PORNANDSTYLES

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 06.10.2005, 17:29

Phil_L hat geschrieben:.. wenn du willst, schick ich dir ma meine ehemalige Wetterconfig zum Angucken.
Ja, bitte! Wieso ist da bloss keine Readme dabei?

((((( Strictly4me )))))

knuddel

Beitrag von knuddel » 06.10.2005, 18:02

das hätte ich aber auch gerne mal gesehen *philganzlübanguck* :P

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 06.10.2005, 18:11

Du hast Post. :D
Beim Configregion-Download sind übrigens ebenfalls Bsp-Configs dabei.

greetz
PORNANDSTYLES

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 06.10.2005, 20:55

Das Teil ist das absolut geilste, was ich seit langem gesehen habe! Der Nachteil liegt wohl nur darin, dass die Startregion mit den Teilen die ausfahren eine scharfe Kante bilden müssen, da wo sie zusammenstossen. Also Image mit Schatten an dieser Stelle, sind leider nicht zu verwenden ... falls Ihr wisst was ich meine! :wink:

((((( Strictly4me )))))

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 07.10.2005, 00:28

Ich glaub ich weiss was du meinst, nach 10 Minuten sämtliche Szenarios im Kopf abspielen. Hast recht, aber ist wohl Phil und mir nie aufgefallen, da wir keine Schatten an den Images haben ;)
Samurize hopefully never dies

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 07.10.2005, 00:38

Leichter erklärt ist es so: Wenn man ein Image mit Schatten (z.B. unten) hat und man sieht sich das PNG genau an, dann ist ja die Gesamtgrösse des Image etwas grösser, als das Bild das es darstellt. Nämlich um die Breite des Schattens, den man ja bei einem transparenten Hintergrund fast nicht sieht, aber die ConfigRegion reagiert darauf. - Logisch, da sie ja die Unterkannte in dem Fall von dem Image nimmt! Somit ist es nicht möglich mit der ConfigRegion unten einen Teil ausfahren zu lassen (wenn der Schatten unten ist), so das er das ausgefahrene Teil dann überdeckt. Da müssten sich nämlich dann das Oberteil mit Schatten, mit dem Unterteil das ausfährt überlappen können und das geht eben nicht.
Schade, somit kann ich meinen eingeGANTeten Player vergessen für dieses Plugin, oder ich mache es wie von Phil_L beschrieben:
2. Die zu slidende Config hinter einer 2. Instanz, die einen ausgeschnittenen Teil des Walls enthält, hervorsliden lassen.
Naja, werde ich mir noch überlegen. ;-)

((((( Strictly4me )))))

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 07.10.2005, 00:47

Genau, dann habe ich es mir richtig vorgestellt. Man kann halt nicht alles haben ;)
Samurize hopefully never dies

Antworten