Fragen zu den selbstgebastelten Konfigurationen
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Gumfuzi hat geschrieben:@Strictly4me:
Habe jetzt nach ca. 1,5 Stunden alle 5 Configs für das 5in1-Skript erstellt, aber es will einfach nicht umschalten!
Beispiel:
wenn ich jetzt vom Pod1 auf Pod2 wechseln will, dann passiert gar nix. Wenn ich aber die Client.exe beende und dann wieder starte, dann kommt gleich der Pod2.
Anscheinend schaltet er um, aber zeigt mir die nächste Config nicht.
Hi
Naja, was soll ich sagen? - Ich habe heute versucht das Teil 2x am Pc gleichzeitig laufen zu lassen!

War ein Reinfall und ich bin Stunden umsonst gesessen.

Was habe ich gemacht?
Also ich habe erst einmal alle benötigten Skripte kopiert, und umbenannt damit ich sie in den selben Ordner geben kann.
Das heisst:
RestartPod.vbs ---> in RestartPood.vbs
Taskbar Refresh.vbs ---> in Taskbar Refresh Pood.vbs
Die Configs benannt nach Pood 1.ini, Pood 2.ini ..... u.s.w
Die Pfade habe ich natürlich alle angepasst und auch die Skripte!!!

So... wenn ich jetzt "Instance Pod" und "Instance Pood" starte, dann läuft das ganz normal und meine erste Konfiguration (Instance Pod) lässt sich auch gut umschalten, wie vorher!
Wenn ich aber jetzt die zweite Konfiguration umschalten will (Instance Pood), dann schaltet sie sichtbar nicht um. Ich sage deshalb "nicht sichtbar", weil sie eigenlich umschaltet, denn wenn ich den Editor öffne, sehe ich die andere INI !!! :shock:
Dazu kommt das irgendwie beim Umschalten die "Instence Pod" (also die andere Konfiguration) auch mitgestartet wird und zwar mit der selben INI die läuft! - Also ohne Wechsel von der!
Kannst Du mir noch folgen? - Gut!
Frage:
Wieso startet die zweite Konfiguration nicht neu, sonder kann den Wechsel nur im Editor sehen?
Habe noch etwas vergessen!
Bei der zweiten Konfiguration kann ich von Pood 2.ini umschalten auf Pood 1.ini .... aber umgekehrt geht es nicht.- Am Desk zumindest! Im Editor geht es immer in beide Richtungen!!!
Folgst mir noch?

Nächste Frage:
Wieso greift Konfiguration 2 in Konfiguration 1 ein, beim umschalten, so das diese mitstartet, obwohl die Pfade zu den kopierten Skripten angegeben sind?
Was kann man in dem kopierten Skript (Taskbar Refresh Pood.vbs) umschreiben, dass es nicht mehr in die alte Konfiguration 1 miteingreift, dass ja eigentlich nur von dem Skript "Taskbar Refresh.vbs" neugestartet werden sollte.
So...viele Fragen, keine Antworten!
Hoffe Du kannst mir da ein bißchen Einblick geben.

Viel Spaß beim nachdenken!

((((( Strictly4me )))))
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
"Wie hast das hinbekommen, dass Du siehst wielange die Sendungen schon laufen, mit den Balken darunter? "
Hatte es Strictly schon in Icq erklärt, aber vielleicht wills noch jemand wissen:
Script: GermanTV4.vbs
Funktion : Sendung Prozent , und das als Fortschrittsanzeige mit Maximum 100.
Tombik
Hatte es Strictly schon in Icq erklärt, aber vielleicht wills noch jemand wissen:
Script: GermanTV4.vbs
Funktion : Sendung Prozent , und das als Fortschrittsanzeige mit Maximum 100.
Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Aaaalso: 
Umsonst ist fast nix im Leben.
Das Prob hatte ich auch vor ein paar Tagen, hatte es so gelöst, daß ich den Inhalt der RestartPod.vbs in die 2 Skripte (TaskbarRefresh und TeskbarRefreshLeft) am Ende reinkopiert hatte. (Probier das mal, kannst ja wieder rückgängig machen)
Funzt der 2. Pod, wenn Du ihn alleine laufen lässt? Wenn nein, dann gehört im POD Skript noch einiges verändert.
Hängt ev. mit der windows-internen Prozess-ID zusammen...
???
Wie, die 2. Refresh (Kopie der ersten) startet die erste Refresh-vbs?

Naja, was soll ich sagen? - Ich habe heute versucht das Teil 2x am Pc gleichzeitig laufen zu lassen!
War ein Reinfall und ich bin Stunden umsonst gesessen.
Umsonst ist fast nix im Leben.
Ich sage deshalb "nicht sichtbar", weil sie eigenlich umschaltet, denn wenn ich den Editor öffne, sehe ich die andere INI !!!
Das Prob hatte ich auch vor ein paar Tagen, hatte es so gelöst, daß ich den Inhalt der RestartPod.vbs in die 2 Skripte (TaskbarRefresh und TeskbarRefreshLeft) am Ende reinkopiert hatte. (Probier das mal, kannst ja wieder rückgängig machen)
Wieso startet die zweite Konfiguration nicht neu, sonder kann den Wechsel nur im Editor sehen?
Habe noch etwas vergessen!
Bei der zweiten Konfiguration kann ich von Pood 2.ini umschalten auf Pood 1.ini .... aber umgekehrt geht es nicht.- Am Desk zumindest! Im Editor geht es immer in beide Richtungen!!!
Funzt der 2. Pod, wenn Du ihn alleine laufen lässt? Wenn nein, dann gehört im POD Skript noch einiges verändert.
Nächste Frage:
Wieso greift Konfiguration 2 in Konfiguration 1 ein, beim umschalten, so das diese mitstartet, obwohl die Pfade zu den kopierten Skripten angegeben sind?
Hängt ev. mit der windows-internen Prozess-ID zusammen...
Was kann man in dem kopierten Skript (Taskbar Refresh Pood.vbs) umschreiben, dass es nicht mehr in die alte Konfiguration 1 miteingreift, dass ja eigentlich nur von dem Skript "Taskbar Refresh.vbs" neugestartet werden sollte.
???
Wie, die 2. Refresh (Kopie der ersten) startet die erste Refresh-vbs?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Also das mit den reinkopieren in die beiden Skripte habe ich schon probiert. Hat nichts genützt, ausser das es sich auf die alte (1.) Kofiguration auswirkte!
Alles läuft!- Wo die Probs sind habe ich doch beschrieben.
Ich kann alles laufen lassen und habe mit der alten, also ersten Konfiguation auch keine Probleme, nur mit der Zweiten.
Da läuft einzeln auch alles. Nur mit dem Switch-Button gibts Probs!
Dachte ich mir auch schon!-Kann man das ändern?
Natürlich nicht!
Ich habe für die 2te Konfiguration alles kopiert.
Die benötigten Skripte und die INI's und an die Pfade und Namen angepasst.
Normal müsste die 2te Konfiguration mit eigenen Skripten und INI's laufen, ohne das sie etwas mit der anderen, alten Konfiguration zu tun haben. - Verstehst?
Zusammengefasst:
2 verschiedene Refresh.vbs
2 verschiedene RestartPod
2 x 3 verschiedene INI's
Refresh Left.vbs brauche ich nicht, weil ich nur in eine Richtung switchen will.
Alles zusammen, 2 von einander unabhängige " 3 in 1"-Konfigurationen!!!
Alles klar?
Muss doch zu machen sein, oder?
((((( Strictly4me )))))
Code: Alles auswählen
Funzt der 2. Pod, wenn Du ihn alleine laufen lässt? Wenn nein, dann gehört im POD Skript noch einiges verändert.
Alles läuft!- Wo die Probs sind habe ich doch beschrieben.
Ich kann alles laufen lassen und habe mit der alten, also ersten Konfiguation auch keine Probleme, nur mit der Zweiten.
Da läuft einzeln auch alles. Nur mit dem Switch-Button gibts Probs!
Code: Alles auswählen
Hängt ev. mit der windows-internen Prozess-ID zusammen...
Dachte ich mir auch schon!-Kann man das ändern?
Code: Alles auswählen
Wie, die 2. Refresh (Kopie der ersten) startet die erste Refresh-vbs?
Natürlich nicht!
Ich habe für die 2te Konfiguration alles kopiert.
Die benötigten Skripte und die INI's und an die Pfade und Namen angepasst.
Normal müsste die 2te Konfiguration mit eigenen Skripten und INI's laufen, ohne das sie etwas mit der anderen, alten Konfiguration zu tun haben. - Verstehst?
Zusammengefasst:
2 verschiedene Refresh.vbs
2 verschiedene RestartPod
2 x 3 verschiedene INI's
Refresh Left.vbs brauche ich nicht, weil ich nur in eine Richtung switchen will.
Alles zusammen, 2 von einander unabhängige " 3 in 1"-Konfigurationen!!!
Alles klar?
Muss doch zu machen sein, oder?
((((( Strictly4me )))))
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Hast Du das bei der 2. schon probiert?
Das Prob hatte ich auch vor ein paar Tagen, hatte es so gelöst, daß ich den Inhalt der RestartPod.vbs in die 2 Skripte (TaskbarRefresh und TeskbarRefreshLeft) am Ende reinkopiert hatte. (Probier das mal, kannst ja wieder rückgängig machen)
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Ansonsten mußt Du nochmal alles kontrollieren, ob Du auch nichts vergessen hast, umzuändern in der 2.
Oder Du machst anstelle von 2x3 Pod's 1x6 Pod's
(Habe es nicht getestet, aber so sollte es funzen)
Oder Du machst anstelle von 2x3 Pod's 1x6 Pod's
Code: Alles auswählen
Select Case strInstance1
Case "Pod 1.ini"
WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Serious Samurize\Instance Pod\ConfigFile", "Pod 2.ini"
Case "Pod 2.ini"
WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Serious Samurize\Instance Pod\ConfigFile", "Pod 3.ini"
Case "Pod 3.ini"
WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Serious Samurize\Instance Pod\ConfigFile", "Pod 4.ini"
Case "Pod 4.ini"
WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Serious Samurize\Instance Pod\ConfigFile", "Pod 5.ini"
Case "Pod 5.ini"
WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Serious Samurize\Instance Pod\ConfigFile", "Pod 6.ini"
Case "Pod 6.ini"
WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Serious Samurize\Instance Pod\ConfigFile", "Pod 1.ini"
End Select
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Strictly4me hat geschrieben:Also das was Du als letzter geschrieben hast, dass habe ich im Griff.
Das funzt auch, denn wie gesagt die INI's wechseln ja, aber nur im Editor zu sehen.
((((( Strictly4me )))))
Aber beim ersten funzt es doch ganz richtig, nur beim 2. wird es nicht angezeigt - oder?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49