Verfasst: 02.07.2005, 10:15
wo steht das?Tombik wird Oper-User

Dieses Posting entsteht im Firefox

wo steht das?Tombik wird Oper-User
Das kann ich mal beantworten, weil ich mich gerade darum gekümmert habe!Tombik: ist es möglich, wenn man in der einen INI dieses Multiuser auf 0 stellt, Opera so zu installieren, daß man im Ordner Anwendungsdaten-Opera nix zu stehen hat? Mit anderen Worten:
Schaffe ich es,Opera +Profil in einen Ordner zu kriegen auf z.B. E:\, damit ich nur den sichern muss?
Code: Alles auswählen
[System]
Multi User=1 ; If enabled Opera will use Windows profiles to store individual user settings
Also Opera blockt genauso. Es gibt einen Flash-, Grafik- und Adblocker die man zwar erst einrichten muss, aber genauso wirksam sind. Das einrichten wird ja nicht das Problem sein und vor allen Dingen, braucht man es nur einmal machen. Extensions müssen immer wieder aktuallisiert werden, wenn man aktuell bleiben will.1.ADBLOCK
Als erstes gleich der Hammer, die fast beste Erweiterung für den FX - unverzichtbar.
Ich habe den Operaadfilter drauf, sehe auch die *ini mit den zu blockenden Adressen, hab jetzt aber noch nicht lang genug gefummelt, um zu blockende Bilder übers Kontextmenü in die Liste einzutragen.
Falls man das hinkriegt, könnt ich mit leben, obwohl der Komfort, den Adblock bildet mit diesen Laschen an der Werbung ist schon sehr bequem und hilfreich.
Vorteil FX.
Das Selbe! Leichter Vorteil würde ich behaupten, da nicht upgedatet werden muss.2.All-In-One-Gestures
Bringt Opera mit. Hab mir meine 5 wichtigsten Gesten eingerichtet problemlos und surfe genauso handlich wie mit dem FX.
Plus für Opera, weil es eben schon mit dabei ist.
Eindeutiger Vorteil! Ich habe schon BBCodes, auf die mancher nichtmal kommen würde. Da es selbstkonfigurierbar ist, kann man auch alles damit anstellen!2A. BBCode
Kann Opera auch, aber eben mit Handarbeit. Dadurch eventuell vielleicht sogar mächtiger, kann ich aber noch nicht entscheiden. Remis.
3. BookmarkBackup
Für den FX leider sehr wichtig, auch wenn ich selbst noch nicht davon betroffen war, meine Lesezeichen zu verlieren. Ob es automatisierte Backuptools für Opera gibt, weiß ich jetzt noch nicht.
Schließlich sichert BBup auch andere wichtige UserDateien, wenn man will und zwar vollautomatisch.
Da die Erweiterung hauptsächlich für die Bookmarks gedacht war und ich trotz aller Vorliebe für den FX nur den Kopf schütteln konnte und kann, daß man überhaupt seine Lesezeichen verlieren kann (hat früher je jemand seine Favoriten gesichert, trotz 30 blauer Bildschirme unter Win98 am Tag?), hier ein neutrales Unentschieden.
4.Chromedit
Nicht so wichtig, aber schon sehr bequem, Änderungen an *.css-Dateien im BrowserTab vorzunehmen. Sollte es das für Opera nicht geben, ein kleines + für den FX.
Wenn es sich hierbei um selbsterstellte Buttons handelt, dann hat meiner Meinung nach Opera die Nase vorn, da man alle Buttons erstellen kann, die man sich nur vorstellen kann. Auf den vorhandenen Buttonseiten, sind nur die Wichtigsten ... ich habe mir aber schon welche erstellen lassen. Aber ok, mit unentschieden bin ich einverstanden!5.CompactMenü
Gut zu finden auf diesen Buttonsseiten für Opera. Remis.
Nichts dagegen zu sagen!6.CuteMenüs
Bringt Opera mit. Plus für Opera.
Das stimmt nicht so ganz, denn man kann teilweise Downloads in der Statusbar sehen. Es tauchen aber nicht alle dort auf und ich weiss nicht, an was das liegt. Zur Not mache ich den Transfer im Panel auf, obwohl ich dies kaum brauche. Würde aber auch unentschieden sagen!7.DownloadStatusbar
Opera hat den Transferpanel. Opera öffnet am Anfang immer den Tab mit Transfers, musst ich abschalten - zu nervig. Jetzt kann ich downloaden ohne Störung, aber habe eben auch keine optische Nachricht, ob es auch wirklich passiert. Trotzdem sage ich Remis.
Eindeutig richtig!8.DownThemAll!
In den 2 Tagen nichts Gleichwertiges entdeckt. Bis auf Widerruf ein klares Plus für den FX.
Die Extension kenne ich nicht, ist aber sicher ein Vorteil für den Firefox würde ich mal sagen.9.EggOn
Kleine Eieruhrerweiterung für den FX. Für die kurze Erinnerung zwischendurch äußerst praktisch.
Da es für Windows jede Menge Tools gibt, die das können (Miranda oder LClock) und da Opera eine Uhr mitbringt und das Kalenderpanel, wenn auch ohne Termine, sage ich mal im Bereich Uhr/Termin ein Remis. KalenderPanel mit Terminen und akustischer Erinnerung wäre das perfekte Tool!
Da enthalte ich mich.10.EMButtons
Braucht Opera nicht, da keine Erweiterungen. Fast eher schon ein Nachteil für den FX: einen Browser auf den Markt werfen, der auf der Extensionsarchitektur aufbaut und im Originalzustand keinen Button für die Toolbar anbietet, um schnell in den ExtManager zu kommen, ist sehr schwach.
Ich verwende die Favicons zwar nicht, aber was meinst mit Handarbeit? Opera downloadet die doch automatisch in einen Ordner, oder?11.Faviconpicker
Geht bei Opera auch..zwar mit Handarbeit verbunden, aber nicht so schlimm - außer bei mehreren Lesezeichen der gleichen Domain... ein leichtes Plus für den FX wegen der guten Handbarkeit dieser Erweiterung.
Genauso konfigurierbar, wie Adblocker und Grafikblocker. Mit Notepad2 in verbindung, ein geiles Tool um Flash über das Kontextmenü zu blocken.12.FlashBlock
Noch nicht drum gekümmert. Noch offen.
*zustimme*, obwohl ich das nicht brauche, ehrlich gesagt. Hatte es aber wegen der Optik.13.ForecastFox
Absoluter Spielkram für mich, aber hab mich dran gewöhnt. Ich weiss von Wetterpaneln und ähnlichem, denke aber, daß es nie so schön und auf einen Blick gehen wird wie im FX - deshalb ein + für den FX.
Kenne ich nicht!14.Greasemonkey
Nehm ich mal aus der Wertung. Sehr mächtig, aber nicht notwendig.Außerdem von mir nur zu einem ganz bestimmten Zweck eingesetzt, um User in phpBB-Foren blocken zu können.. (na, wer steht wohl auf der BlackList bei mir? Sag ich aber nicht )
Kann ich mich nicht mehr erinnern. Was war das gleich?15.Image Toolbar
Nicht nur von mir schmerzlich vermisst. Plus für den FX.
Einverstanden!16. InfoLister
Nicht nötig bei Opera. Neutrale Bewertung.
Stimmt auch!17. InformEnter und Signature
Mit Wand und der Möglichkeit, Notizen einzufügen, wird es in Opera abgedeckt. Remis.
Geht bei Opera über das Kontextmenü!18. Linkification
Noch nicht entdeckt für Opera. Schon ne feine Sache,Textlinks anklicken zu können. Bis auf Widerruf + für FX.
Kann ich mich auch nicht mehr erinnern.19.MenuEditor
Kann mir vorstellen, daß man es zu Fuss hinkriegt bei Opera über menu.ini oder so - hab aber noch nicht richtig geguckt.
Wegen der Bequemlichkeit ein leichtes + für FX.
Danke!20. Paste and Go
Bringt Opera mit. Klares Plus für Opera.
Darüber hinaus aber noch viel mehr. Eigentlich alles was man will, wie schon oben erwähnt!21. Paste Quote
Geht mit BBCode für Opera. Remis.
Geht doch beim Fux auch, soweit ich mich erinnern kann!22.QuickNote
NotizenPanel. + für Opera, da ich die Notizen auch übers Kontextmenü einfügen kann.
Hm, das kenne ich auch nicht mehr.23.ResizableTextarea
War schon sehr hilfreich für mich beim Fuchs, grade wenn man mit langen Links arbeitet wie ich bei der Ordenvergabe hier im Forum.
+ für den FX - immer unter der Voraussetzung, sowas gibt es nicht auch für Opera.
Habe ich mir für Opera noch nicht angesehen, da kein Interesse daran.24. Sage
Hab schon DM,Heise und Spiegel als Panel, aber Sage definitiv besser, weil alle Feeds in einem Panel und im Fenster dann die Nachrichten
+ für den FX.
Weiss ich jetzt momentan auch nicht.25.Spellbound
Für Opera auch nachrüstbar.Remis
Verstehe ich nicht ganz.26. SuperDragAndGo
Durch Mausgeste ersetzt. Da linke Maustaste intuitiver ist und ich bei Mausgeste immer in eine bestimmte Richtung ziehen muss, ein + für den FX.
Stimmt, kommt auf die Surfgewohnheiten an.27. TabMix,Url2NewTab
Da ist Opera nicht so flexibel.Zuviel geht für mich gesehen im Vordergrund auf. Rein persönlich ein + für den FX, ist aber sehr stark abhängig von meinen! Surfgewohnheiten. Andererseits gitb es einen Button für Opera mit der Liste der zuletzt geschlossenen Tabs von Haus aus.
... und da gibt es wirklich alles! Was man nicht findet, kann man erstellen.28.Toolbar Enhancements
Durch die ganzen Buttonsseiten sehr gut gelöst bei Opera - deshalb + für Opera.
Neuer Tab stört mich nicht und ich denke, dass man dies einstellen kann.29.TranslationPanel oder auch gTranslate
Bringt Opera mit, aber Ergebnis im neuen Fenster/Tab ist auf jeden Fall unhandlicher als die o.g. Erweiterungen. Plus für FX.
Rechtsklick auf den Bookmarks gibt es, um in die Eigenschaften zu kommen. Schau nochmal nach! Backup jederzeit möglich durch exportieren. Schwierig wird es nur, wenn man die Bookmarks wieder in eine andere Anwedung bekommen will. Da braucht man ein Zusatztool!30. UpdateBookmark
Noch nix gefunden und in Verbindung damit, daß ich, wenn ich Bookmarks in einer Leiste habe, keinen Rechtsklick-Eigenschaften machen kann,sondern immer in den Lesezeichenmanager muss, ein + für den FX.
Habe ich schon einen Beitrag zuvor beantwortet!Und ganz am Ende die Frage für den OperaMeister:
ist es möglich, wenn man in der einen INI dieses Multiuser auf 0 stellt, Opera so zu installieren, daß man im Ordner Anwendungsdaten-Opera nix zu stehen hat? Mit anderen Worten:
Schaffe ich es,Opera +Profil in einen Ordner zu kriegen auf z.B. E:\, damit ich nur den sichern muss?
DarkMind hat geschrieben:dafür hab ich mir nen eigenen button gemacht
Verstehe ich nicht. Bitte nochmal.Tombik hat geschrieben:JEDESMAL schliess ich den Tab und muss dann noch das Panel schliessen.
Also ich habe gerade einen Ordner in die "Personal Bar" gelegt und den Ordner per Rechtsklick bedient .... alles normal hier.Und mein Prob mit dem Rechtsklick auf Lesezeichen ist wieder da:
öffnet Tab anstatt das Kontextmenü.
Nicht im Manager, aber eben oben in meinen LZ-Ordnern in der persönlichen Leiste.
Nur bei denen, die in Ordnern sind, nicht bei einzelnen.
Jup, bei mir auch ... stimmt!Tombik hat geschrieben:das LZ wird geöffnet und nicht das Kontextmenü.Rechtsklick auf den ORDNER ist kein Problem...
Naja, sind 2 Klicks zu den Mails ... stimmt schon, aber wie soll es sonst gehen? Das Panel muss man halt mal öffnen, denn andauernd eingeblendet bringts nicht. Vielleicht kann man das mit einem Zusatzbutton lösen?Ich klick links auf das Emailpanel..dann muss ich noch auf ungelesen gehen, damit der TAB mit den Mails aufgeht....
Welchen eMail-Button? Den habe ich anscheinend noch nicht gecheckt, wo beides aufgeht.ich klick oben auf den Emailbutton: dann geht beides auf: der TAB und!! der Emailpanel.
Tja, das geht wohl nicht anders. Und wieso "X" im Panel? Ich schliesse das Panel am Bildschirmrand!Egal wie: ich muss BEIDES wieder schliessen.