Seite 2 von 2
Verfasst: 04.06.2005, 19:10
von beaver
USB kannst du getrost vergessen! Viel zu langsam. Sollte dann schon zumindest USB2.0 sein.
Verfasst: 04.06.2005, 19:12
von BlueTiger
Bringt nix, wenn man kein MSI-Board hat

.
Naja, wenn die Kabel so teuer sind, dann lasse ich es und übertrage die Daten weiterhin mit nem USB-Speicherstick.
Verfasst: 04.06.2005, 19:15
von beaver
Soweit ich weiß unterstützt Windows XP bereits TCP/IP-over-IEEE1394 (Firewire).
D. h. wenn du bei beiden Rechnern nen Firewire-Anschluß hast kannst du das mit Firewire verbinden und noch dazu mit ner guten Geschwindigkeit (Firewire 800).
Kommst sogar auf ne bessere Geschwindigkeit als mit ner "Fast Ethernet"-Karte.
Das einzige was du brauchst ist ein passendes Kabel.
Verfasst: 04.06.2005, 19:18
von BlueTiger
Gut, dann versuche ich das.
Muss man noch irgendwas bei den Netzwerkeinstellungen einstellen ?
Verfasst: 04.06.2005, 19:26
von beaver
@ BlueTiger: Da bin ich überfragt. Sollte aber analog zur Patch-Verkabelung funzen.
Am besten du suchst im Internet nach "TCP/IP-over-IEEE1394"
Wenn du noch ein Kabel brauchst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5203381746
Verfasst: 19.08.2005, 14:06
von BlueTiger
Funktioniert perfekt.
Danke für eure Hilfe !
Gruß
Blue