Seite 2 von 3
Verfasst: 02.07.2005, 12:35
von AnD3rS
Wenigstens blockt FF.
Wenn ich in der filter.ini was dazuschreibe, blockt Opera wie er grad lustig ist. Manche Bilder blockt er, andere zeigt er an (obwohl der Server in der filter.ini drin steht)
Verfasst: 02.07.2005, 12:37
von Strictly4me
So'n Schwachsinn. - Sorry!
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 02.07.2005, 12:46
von beaver
Der FF Adfilter funzt imho sehr gut und blockt auch genau das was man will (sofern richtig eingestellt) und genau das gleiche beim Opera-Adfilter. Der funzt mit meinen Einstellungen genau so wie er es sollte.
Der FF Adfilter ist aber etwas leichter handzuhaben. Meinen Opera-Adfilter mußte ich mir erst selbst bauen weil ich keinen gefunden habe der mit Linux funktioniert.
Imho ist der Opera-Adfilter sogar etwas mächtiger als der von FF, es liegt nur an der richtigen Konfiguration.
just my 2 cents
Verfasst: 02.07.2005, 12:48
von AnD3rS
Stimmt aber. Beispiel:
http://www.lachschon.de, Werbung von
http://banners.webmasterplan.com/* und
http://pads.gamigo.de/banner/*. Steht beides in der filter.ini drin.
Die Grafiken von webmasterplan blockt er, die von pads.gamigo.de nicht
Verfasst: 02.07.2005, 12:52
von Tombik
musste man es wieder aus der Liste rausnehmen und somit freigeben
muss man das bei Opera nicht auch?
Opera-Adfilter sogar etwas mächtiger als der von FF
Warum? Beide arbeiten mit Inis(bzw txt) und *,sollte kein Unterscheid sein,oder?
Was eindeutig feststeht, ist die leichtere Handhabung von Adblock: nicht bei dem Hinzufügen einer Adresse, aber dieses Cachelöschen und Neustarten ist beim FX nicht nötig, da verschwindet die Werbung
sofort!
Verfasst: 02.07.2005, 12:58
von Strictly4me
Tombik hat geschrieben: ... und Neustarten ist beim FX nicht nötig, da verschwindet die Werbung sofort!
Das liegt an den Einstellungen von Opera und kannst Du konfigurieren. Du kannst einstellen, wie lange Opera die bilder im Cache behält und wieoft er diese aktualisiert, was natürlich wieder dem Seitenaufbau zugute kommt. Glaube daran könnte es liegen das man den Cache leeren sollte, um das Ergebnis sehen zu können.
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 02.07.2005, 13:01
von beaver
@ AnD3rS: bei mir funzt die Regel
http://pads.gamigo.de/banner/*
Verfasst: 29.09.2005, 09:12
von Paradise
so das mit den tabs ist doch einfach zu lösen gewesen. Habs im Kontextmenü eingebaut. Also einfach rechtsklick und eins von 2 schliesen optionen wählen.
einfach in die menü.ini:
Code: Alles auswählen
[Document Popup Menu]
Item, 69336, = Close page & Switch to previous page
Item, "Schliesen/letzter ak. tab" = Close page, 2
Verfasst: 29.09.2005, 09:31
von Strictly4me
Paradise hat geschrieben:so das mit den tabs ist doch einfach zu lösen gewesen.
Darf man wissen, um was es hierbei geht? Dann könnte man es zu den Tutorials hinzufügen! - Danke.
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 29.09.2005, 09:36
von Phil_L
Es geht hier darum, dass Opera nach dem Schließen eines Tabs zu dem rechts oder links daneben springen soll und nicht, wie es standardmäßig eingestellt ist, zum zuletzt aktiven!
Allerdings macht das deine Menu.ini doch auch nicht, oder, Paradise?
Verfasst: 29.09.2005, 09:38
von Paradise
na um das wie der tread sich schimpft:
"Opera - Tabwechsel beim Schließen"
Also nicht zum letzten aktiven, sondern so wie beim FF zum vorherigen.
Und das wurde hier wohl die ganze zeit nicht zufriedenstellent gelöst.
Mit meinem eintrag in die menü.ini gehts ganz fix und man hat die wahl ob zum letzten aktiven oder vorherigen tab gewechselt werden soll beim schliesen
Verfasst: 29.09.2005, 09:46
von Strictly4me
Danke! - Muss ich mir mal näher ansehen. Phil_L dürfte da Probleme haben damit. (siehe oben)
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 29.09.2005, 10:44
von Phil_L
Ne passt schon, ich dachte die Zeilen oben seien auch für den "zuletzt aktiven Tab".
greetz
Verfasst: 29.09.2005, 10:53
von Paradise
ja ja, so ab und zu trägt auch der paradise mal was produktives bei

Verfasst: 06.10.2005, 16:47
von BlackDevil86
@ Paradise kannst du das nochmal erklären und zwar so das es acuh ein Opera nopb wie ich versteht finde die MEnü.ini gar nicht in meinem verzeichnis