Seite 2 von 3
Verfasst: 17.08.2005, 16:46
von flambee1
Auf jeden Fall zwei Instanzen, eine für die Sliderconfig und eine für den Button. Mit dem Button kannst du dann die Sliderconfiginstanz starten und mittels "slide on startup" slidet die Config aus.
Wieder einsilden per externen Knopf ist mir bis Dato
noch nicht gelungen.

Verfasst: 17.08.2005, 17:09
von DarkwingDuck
Das ist ja schon mal ein Anfang

Danke... fehlt nur noch eine Lösung zum Schließen

Verfasst: 17.08.2005, 18:27
von RaimundP
Hallo. Nein, das ist NICHT möglich, das Talisman ganz einfach Bitmaps als Bitplane verschiebt... somit den gesamten Bereich, inklusive des Buttons...
Und von einem in ein artfremdes Skript einzugreifen geht (zum Glück!) nicht...
Ray
Verfasst: 17.08.2005, 18:49
von flambee1

Talisman

:
Aber ich will mal behaupten, mit Sammy kann ich das NOCH nicht. Muss mich nur mal n paar Stunden dranhocken und meine Ideen durchgehen. Wer weiss ... vielleicht klappts, vielleicht aber auch nicht :neutral:
Verfasst: 17.08.2005, 19:47
von Phil_L
Äh, Flam, was ist mit einem Skirpt?
Damit ist das doch ganz einfach, das nutz ich schon seit nunmehr 3 Desks.
@Darkwing:
-Also den Button in ne 2. Instanz.
-Einmal die Config per "Slide on Startup" rausfahren lassen
-dann die Config nochmal ausgefahrene designen und wieder mit "slide on startup" versehen, so dass das Ding aber dieses Mal reinfährt (im Prinzip die selbe Config nur umgekehrt!)
Und nu den Button mit nem Skript verlinken, dass zuerst die ausgefahrene Config zu der, die beim Start einfährt switcht und danach diese Instanz schließt.
Gar kein Problem! :P
@Ray:
Ähh...?!

:
Verfasst: 17.08.2005, 20:01
von flambee1
Ich will es ohne switchen

Verfasst: 17.08.2005, 20:48
von Phil_L
Weißt du, ob Darwing Duck das auch ohne switchen haben möchte?
Ich würd mal so weit gehn und behaupten, dass das ohne Switchen im Moment nicht geht!
Verfasst: 17.08.2005, 22:32
von flambee1
Abwarten und Tee trinken

. Vielleicht gehts echt nicht, will ich aber noch nicht bestätigen. Bevor ich es nicht ausprobiert habe, lass ich mir die Option aber mal offen

(leider grad keine Zeit, stundenlang zu tüfteln

)
Verfasst: 18.08.2005, 19:59
von DarkwingDuck
Naja, hab das Problem vorerst dank Phils großartiger Hilfe gelöst
Nur eine Frage noch:
Was muss ich genau einstellen, damit die Config beim verschwinden auch wieder slidet? Bei mir verschwindet sie so plötzlich...
Verfasst: 02.09.2005, 00:54
von Imram
Ich habe auch noch ein Problem und ich denke, hier passt es am ehesten hin:
Ich habe mehrere Configs für unterschiedliche Funktionen (Bsp Wetter und TV), beide sollen sich regulär ausserhalb des Sichtbereiches befinden und auf Buttonklick ins Bild hereinfahren. In unterschiedlichen Configs ist mir das auch schon soweit gelungen, aber wenn ich die Configs zusammenfasse, sliden sowohl der TV- als auch der Wetterbereich. Wie bekomme ich es hin, dass ich die Slide-Funktion separat für die einzelnen Bereiche angesteuern kann ohne jeweils immer ledigliche eine der beiden Configs nutzen zu müssen.
Die Beschreibung dieses Problems hab ich nirgendwo im Forum gefunden und ich bin (noch?) ein Samurize-Beginner.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Verfasst: 02.09.2005, 01:47
von flambee1
Das ist nicht möglich. Wie der Name des Plugins schon sagt, verschiebt es die gesamte Config. Ich konnte jetzt nicht herauslesen, ob du mehrere Instanzen (mehrere Samurize Clients) parallel laufen hast. Wenn das nicht der Fall sein sollte, lass jede Config in einer eigenen Instanz laufen, um sie getrennt von einander Sliden lassen zu können.
EDIT: :P Phil

Verfasst: 02.09.2005, 01:53
von Phil_L
Wenn das nicht so gehören würde, würden wir sie auch nicht getrennt anbieten!
Der Configslider bewegt immer die gesamte Config, daher musst du Samurize mehrmals starten, schau mal in der Knowledge-Base unter de Stichwort "Instanzen" nach.
greetz
EDIT:
Ahhhhh Flam!

Verfasst: 02.09.2005, 10:34
von Imram
Also für eure ganzen hammer Desktops, die ich so in euren Signaturen durchgeklickt hab, habt ihr X-Samurizes offen (und für jedes ein Tray-Symbol in der Taskbar)? Verbraucht das nicht dann auch unmengen an Systemressourcen ?
Verfasst: 02.09.2005, 10:38
von dead_man_walkin
lol
eben nicht. diese instanzen (so nennt man die einzelnen "tray-icons") sind jedes für sich sehr klein. und viele ganz kleine instanzen brauchen weniger systemressourcen als eine "fette" instanz. effektiv läuft ja auch nur eine client.exe

Verfasst: 02.09.2005, 11:23
von Imram
Das bezieht sich jetzt aber lediglich auf die verwendeten Systemressourcen, oder? Ich habe für jede config definitiv ein eigenes Tray-Icon? Eines finde ich ja in Ordnung und soweit auch "hübsch", aber die arme kleine Taskbar zupflastern wollte ich nicht. Sorry, falls ich irgendwas noch net so ganz checke, aber mit der Verwendung und Funktion des Instanzenmanagers bin ich noch nicht so vertraut.