@ Paradise
Nimm denn Zalman -> hat sicher einen bessere Verarbeitung als die NorthQ Variante, ausserdem ist es schon bekannt das die Zalman Kühler sehr leise sind & gut kühlen!
Und ausserdem bekommst du einen guten Rat von "dead_man_walkin", das einer seiner Freunde schlechte Erfahrungen mit dem Lüfter hatte!
Was hast du überhaupt für RAM in deinem System, du kannst nicht mit jedem x-beliebigen Speicher hohe Resultate erzielen?
@ Belami
Bevor ich deine Fragen beantworte würde ich gerne wissen:
- welchen Kern hat deine CPU -> Newcastle oder Winchester?
- was für einen CPU Lüfter du drauf hast?
So nun zu deinen Fragen & meinen Antworten:
Woher kommen diese Temperaturunterschiede? Sollte doch immer das gleiche angezeigt werden oder?
Also das die Temp. der CPU & des Boards von 18°c auf 40°c nach ca. 20 min raufgeht ist eigentlich normal, die CPU & das Board erhitzen sich entsprechend.
Wenn es dann konstant bleibt dann ist die Temp. eben OK.
Das Bios muss nicht immer recht haben, dann sollte eben ein Biosupdate gemacht werden -> in meinem Fall hatte die CPU gleich beim Start 56°c & der PC schaltete sich wegen diesen Ergebnissen auch automatisch aus als ich Spiele zockte oder eben etwas aufwendiges ma PC machte und sich deshalb die Temp. erhöhte, bis ich ein Biosupdate* durchgeführt habe, dann waren die Temps wieder in Ordnung und ich hatte dann auch keine Abstürze mehr.
Und das sich die Temperaturanzeigen vom Bios & diversen Tools unterscheiden ist eigentlich auch normal.
Man muss aber eines klar stellen: "Die Temps sind nie richtig, man muss immer 5-10°c dazurechnen bzw. wenn die Temp wirklich zu hoch ist, auch davon abziehen vorausgesetzt der CPU Lüfter sitzt wirklich richtig & es ist entsprechend viel Wärmeleitpaste (WLP) drauf (nicht zuviel & nicht zuwenig)".
Und sind, wenn wir mal von den max. Temperaturen, die ich oben angegeben habe, diese im grünen Bereich?
Je nach dem welchen CPU Lüfter du drauf hast & ob du genug WLP drauf ist & der Luftstrom im Gehäuse nicht beinträchtigt wird dann JA.
Oben hab ich gefragt welchen Kern deine CPU hat, das ist auch wichtig denn Newcastle CPU's werden deutlich wärmer als gleiche CPU's mit Winchester Kern -> so ca. 10°c Unterschied ist schon drinn.
Wie bzw. mit welchem Prog sollte ich den PC mal beschäftigen, damit ich die Temps unter Vollast sehe?
Benutze doch einfach Benchmarks ->
3DMark03 (ca.180MB),
3DMark05 (ca.280MB),
Aquamark03 (ca.63MB) oder noch einfacher spiele einfach ein Spiel das Grafikkarten- & CPU lastig ist, ne Stunde oder so.
Habe die Biosversion 1002 drauf. Es gibt aber schon 1006.
Sollte ich ein Bios-Update machen, wenn der PC ansonsten stabil läuft - bringt das irgendwelche Vorteile?
Es kommen meist neue oder verbesserte Biosfunktionen hinzu oder aber damit das Board neue CPU's erkennt oder wie schon oben erwähnt können einpaar Bugs beseitigt werden (die Temp wird richtig angezeigt) oder damit das Board besser funktioniert.
Im Klartext könnte man sagen das sich ein Biosupdate schon lohnen könnte, musst einfach mal die dazugehörige Erklärung durchlesen was so alles neu ist bei neuen Bios.
Ciao Blue