Win10 Pro: Update KB5066791 scheitert mit Fehlercode 0x80073701
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10422
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro: Update KB5066791 scheitert mit Fehlercode 0x80073701
Bei dem Downloadproblem habe ich immer so das Gefühl, da hat die IP oder die Route oder beides eine Bedeutung. Aber und zu habe ich da auch Probleme, aber die meiste Zeit klappt alles ohne Probleme. Verwende da auch den Edge. Warum der Download bei Dir und auch bei anderen hängt oder extrem langsam ist, weiß ich auch nicht.
-
RogerBerglen
- Neuling

- Beiträge: 9
- Registriert: 24.10.2025, 20:11
- Gender:
Re: Win10 Pro: Update KB5066791 scheitert mit Fehlercode 0x80073701
Habe es mit einem anderen Browser hinbekommen die ISO herunterzuladen.
Stick gleich in meinen Win10 PC gesteckt und die InPlace-Reparatur durchgeführt.
Nachdem der PC neu gestartet wurde hat noch eine kleine Updateorgie stattgefunden bei der noch zahlreiche Updates heruntergeladen und installiert wurden.
Dann kam die Meldung, dass Windows10 nun auf dem neuesten Stand ist und keine weiteren Funktionsupdates bekommt.
Es wurde auch die Registrierung für den verlängerten Support angezeigt.
Aktuelle Buildversion ist nun: 19045.6456
Hat somit Alles fehlerfrei funktioniert.
Vielen Dank für die umfassende und tolle Unterstützung.
Jetzt kann ich beruhigt eine Imagesicherung der Platte machen und danach die Umstellung auf Win11.
Stick gleich in meinen Win10 PC gesteckt und die InPlace-Reparatur durchgeführt.
Nachdem der PC neu gestartet wurde hat noch eine kleine Updateorgie stattgefunden bei der noch zahlreiche Updates heruntergeladen und installiert wurden.
Dann kam die Meldung, dass Windows10 nun auf dem neuesten Stand ist und keine weiteren Funktionsupdates bekommt.
Es wurde auch die Registrierung für den verlängerten Support angezeigt.
Aktuelle Buildversion ist nun: 19045.6456
Hat somit Alles fehlerfrei funktioniert.
Vielen Dank für die umfassende und tolle Unterstützung.
Jetzt kann ich beruhigt eine Imagesicherung der Platte machen und danach die Umstellung auf Win11.