Boot-Schleife nach DISM-Befehl
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62793
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 1062 Mal
- Gender:
-
Tante Google
Re: Boot-Schleife nach DISM-Befehl
Danke an die Kommenteure! (sprich franz. 'töhre'...
Wie eingangs berichtet, hatte ich nach wiederholten Windows-Update-Fehlern nach Lösungen im Netz gesucht. Die neuen Google-Ergebnisse "mit KI" liefern dazu viele Ansätze, direkt als Anleitungstexte aufbereitet (aus gemischten Quellen)...
Da wird u. a. der Befehl 'DISM/RevertPendingActions' und das Löschen diverser Windows-Ordner empfohlen (WinSxS, SoftwareDistribution, Catroot usw). Das Problem liegt in der Reihenfolge der Schritte, weil jeder bestimmte Situationen voraussetzt.
Der fatale DISM-Befehl (übrigens vom laufenden System nur zum Neustart übergeben, also nicht sofort ausgeführt) setzt z. B. voraus, dass Win-Update zuvor etwas geändert hat, was aber nach Installationsfehler nicht der Fall ist. Trotzdem versucht DISM den Befehl auszuführen, findet kein Ziel und hängt sich auf.
In meinem seltenen Fall hätten wahrscheinlich auch MS-Entwickler nicht gewusst, welche Schritte zur Lösung führen...
PS: Eine besonders ausführliche Anleitung bekam ich auf 'Microsoft Learn', wer dort nachlesen möchte: https://learn.microsoft.com/de-de/answe ... ism-revert
Grüße, A. B.
Wie eingangs berichtet, hatte ich nach wiederholten Windows-Update-Fehlern nach Lösungen im Netz gesucht. Die neuen Google-Ergebnisse "mit KI" liefern dazu viele Ansätze, direkt als Anleitungstexte aufbereitet (aus gemischten Quellen)...
Da wird u. a. der Befehl 'DISM/RevertPendingActions' und das Löschen diverser Windows-Ordner empfohlen (WinSxS, SoftwareDistribution, Catroot usw). Das Problem liegt in der Reihenfolge der Schritte, weil jeder bestimmte Situationen voraussetzt.
Der fatale DISM-Befehl (übrigens vom laufenden System nur zum Neustart übergeben, also nicht sofort ausgeführt) setzt z. B. voraus, dass Win-Update zuvor etwas geändert hat, was aber nach Installationsfehler nicht der Fall ist. Trotzdem versucht DISM den Befehl auszuführen, findet kein Ziel und hängt sich auf.
In meinem seltenen Fall hätten wahrscheinlich auch MS-Entwickler nicht gewusst, welche Schritte zur Lösung führen...
Grüße, A. B.
Re: Boot-Schleife nach DISM-Befehl
Auf jeden Fall haste was gelernt, denke ich; zum Beispiel, das man nicht immer alles nachmachen sollte, was irgendwo geschrieben steht. Oft wird einfach nur irgendwo abgeschrieben, aber das Ganze nie nachgestellt/getestet/ausprobiert usw. Deswegen ist man in Foren wie diesem besser aufgehoben, weil das normal Leute aus der Praxis mit gut Erfahrung sind... 


