Probleme mit Ruhezustand - PC startet neu, statt aufzuwachen

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Gast

Re: Probleme mit Ruhezustand - PC startet neu, statt aufzuwachen

Beitrag von Gast » 14.09.2025, 18:25

@ Power-Troubleshooter“ verschiedene Reaktivierungsquellen
Ich verweise dazu mal hier hin:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%A4ndern

Da hat sich jemand mal viel Arbeit gemacht

Insofern dein(e) Rechner nicht über Netzwerk oder Internet gestartet werden soll(en),
würde ich einige Dinge von hier dazu beachten.
Weniger ist manchmal mehr.

Tante Google

Re: Probleme mit Ruhezustand - PC startet neu, statt aufzuwachen

Beitrag von Tante Google » 14.09.2025, 18:25


Karl_34
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 15
Registriert: 23.10.2016, 18:47

Re: Probleme mit Ruhezustand - PC startet neu, statt aufzuwachen

Beitrag von Karl_34 » 18.09.2025, 15:59

Leider ist das Muster, das ich nach einem Kaltstart (vgl. 11.09.25) zu finden glaubte, nicht immer reproduzierbar...

Wer kennt sich mit powercfg /SYSTEMPOWERREPORT aus?
Diese Funktion generiert einen Diagnosebericht zu den Leistungsübergängen des Systems
Ich kann leider mit dem äusserst interessantem Diagnosebericht nichts anfangen.

Gast

Re: Probleme mit Ruhezustand - PC startet neu, statt aufzuwachen

Beitrag von Gast » 24.09.2025, 20:44

Ich würde mal das Netzteil (Probehalber) austauschen, wenn diese Fehler immer noch auftauchen.
Das angeforderte Bild dazu fehlt immer noch.
Marke und Werte auf dem Aufkleber

Die Verteilung der benötigten Ampere (verbaute Grafikkarte - GPU und CPU, 5Volt 3 Volt usw.) erfolgt über die jeweiligen Steckverbindungen.
Hier kann der Fehler auch liegen.
Wie schon oben angemerkt:
Das Netzteil schaltet nicht völlig ab wie früher!

Welche Netzteile werden für dieses Board empfohlen....

"Endgültige Lösung in Aussicht"
(Ruhezustand - Probleme)

MFG - ein IT-SE

Antworten